Banner

Schleimbeutelentzündung am Knöchel

Schleimbeutelentzündung am Knöchel

1
Hallo liebe Mitläufer/-innen,

mit mir und dem HM soll es wohl nicht sein :-(
Meine jetzige Vorbereitung auf den HM am 07.10. mündete nach dem letzten Wochenende nun in einer Entzündung des Schleimbeutels in Knöchelnähe (unter/neben der Achillessehne).

Ich soll nun Reizstrombehandlung bekommen und natürlich eine Laufpause einlegen.

Zur Zeit bereitet alles Schmerzen, was Belastung auf den Fuß bringt. Insbesondere Abrollen vorne ist unangenehm sowie Treppenbergab. Druckschmerz gibt es seitlich, zieht manchmal über den Fuss, die Achillessehne selbst ist jedoch ok. Auch läßt sich noch nicht direkt ein verformter Knochen erspüren, wie es ja bei der Hagalund-Ferse wohl der Fall ist.

Hat jemand Erfahrung mit solchen Entzündungs-Beschwerden und kann mir Tipps und Infos zu Euren derartigen Krankheitsverläufen geben?

Freue mich über Rückmeldung und Infos!

LG,
Finny

2
Hallo,

ich hatte mir was ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht wusste, am 21.06.2012 eine Schleimbeutelentzündung am linken Fuß (wie bei dir) zugezogen. Oder zumindest habe ich an diesem Tag zum ersten Mal Schmerzen gespürt.
Da nicht wusste was es war und Hoffnung hatte das es bis Sonntag den 24.06 wieder weg ist, bin ich trotz Schmerzen einen sehr lang geplanten (Hotel usw.) HM in München gelaufen. Eigentlich hätte ich nach ein paar km aufhören müssen. Doof wie man(ich) ab und zu ist, bin ich weitergelaufen. Danach ging 100% nichts mehr für ganze 6 Wochen.
Als Behandlung wurde mir Diclofenac 75 verschrieben was nichts gebracht hat und ich habe einen Verband mit Voltaren anlegen müssen.
Beides hat nicht gerade viel gebracht.

Ich habe mich dann zusätzlich im Internet informiert und bin hierauf gestoßen: ankle tape job - YouTube
Diesen Tapverband hat erst mein Dok. angelegt und später habe ich es anhand von Videos selbst gemacht (was besser was).
Diese Technik gibt es für unterschiedliche Verletzungen.
Die Verbindung Ruhe und Tapen hat so denke ich bei mir gewirkt.

Ich bin seit dem wieder 250 km gelaufen und habe bis jetzt keine Probleme mehr. Habe allerdings mein Laufen langsam gesteigert.
Allerdings denke ich, dass so eine Entzündung im Verlauf ganz unterschiedliche sein kann. Da gibt es keine Regel wie lange so etwas dauern kann.

Ich wünsche dir gute Besserung!

Gruß
Roland

3
Hallo Roland,

ich danke Dir für Deine Antwort und Erfahrungsaustausch!

Die erste Reizstrombehandlung heute war nicht unangenehm aber ich stelle selbstredend noch keine besondere Veränderung fest.

Vielen Dank auch für den Link zum Tapen! Werde das mal anmerken in der Praxis und morgen meinen Fuss auch meinem Physiotherapeuten vorführen, bei dem ich in anderer Angelgenheit noch bin. Vielleicht kann er dazu dann auch in Verbindung mit Tapen noch eine Beuteilung abgeben.

Ich freue mich für Dich, dass Du nun wieder schmerzfrei laufen kannst und werde mir an Deinem Beispiel langsam wieder anzufangen beizeiten ein Beispiel nehmen!

LG,
Finny

5
Vielen lieben Dank für den interessanten Artikel!

Heute hat mich mein Physio behandelt-hat alles grade gerückt, was aus der Form war an Sehen und Zeug und all das was auf evt. Schleimbeutel drücken kann und mir ein Tape verpasst. Und-man höre und staune-es wird jetzt schon langsam besser und tut schon bei viel weniger Bewegungen weh :-)

LG,
Finny
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“