Banner

Schmerz auf dem Fussspann

Schmerz auf dem Fussspann

1
Hallo zusammen,

ich bin vor ca. 2-3 Wochen mal zuviel gelaufen (21km statt sonst max. 17) und habe mir leichte Schmerzen am Fussspann (so auf halber Strecke zwischen großem Zeh und Knöchel) zugezogen. Nix dolles aber auf Druck spürbar. Habe dann etwas Pause gemacht und mit kürzeren Einheiten wieder angefangen. Es kam immer mal wieder ein wenig durch. Hatte auch Schuhe gewechselt und die Schnürung sehr lose gemacht.
Da eigentlich Freitag ein Wettkampf anstünde und Wissen bekanntlich nicht vor Dummheit schützt :klatsch: , bin ich am Wochenende etwas zügiger nochmal gelaufen, der Schmerz kam und nach 8km wurde daraus plötzlich ein starker Schmerz. Gekühlt, gesalbt, geschont. Zunächst war das Gehen auch schmerzhaft, washalb ich gleich an irgendnen Faserriss, Ermüdungsbruch etc. gedacht habe. Jetzt nach 2 Tagen macht das Gehen keine Probleme und auch das Hoch- und Runterbewegen des Fußes bzw. der Zehen ist wesentlich besser geworden.
Natürlich sollte ich zum Arzt. Natürlich mache ich 3 Wochen Pause.
Ich würde nur gern wissen, ob nach der relativ schnellen Erholung die Wahrscheinlichkeit für eine "größere Sache" gegeben ist, oder sich das ganze als "einfache" Überlastung rausstellen könnte. Was ich an möglichen schweren Ursachen hier im Forum gelesen habe, diese scheinen ja doch eher anhaltenden Schmerz zu produzieren wie Haarriss im Knochen oder Sehnenreizung im Zehenstrecker etc.
Natürlich ist das eine blöde Frage :) Aber angeblich gibts die ja nicht.

Danke schonmal für Input!

Viele Grüße
Oli

2
Hi Oli,
ojeh, das klingt ziemlich genau wie es bei mir war. Ich habe mir einen Ermüdungsbruch am Mittelfußknochen zugezogen. Nach dem Ausziehen der Schuhe hatte ich allerdings überhaupt keine Beschwerden mehr. Auf dem Röntgenbild war nichts zu erkennen, erst auf dem MRT wurde der Bruch diagnostiziert. Bei mir hieß das am Ende eine Woche Vorfußentlastungsschuh und 6 (!) Wochen Laufpause. Zur Beruhigung: Bisher ist nach der Pause alles ok!
Dir auf jeden Fall gute Besserung!
LG
Joeyfan

3
Auwei, ja von Deinem Fall hatte ich schon gelesen. Sag mal konntest Du denn den Fuß groß bewegen? Ich merke momentan nur noch was wenn ich an einer Stelle drauf drücke. Wo wird denn so ein MRT gemacht, muss man da ins Krankenhaus für? *brrrr*
Naja danke für die Wünsche und ich freue mich für Dich, dass es bei Dir schon wieder läuft :)

LG
Oli

4
Ja, der Fuß war voll beweglich, auch barfuß gehen war ohne Einschränkungen möglich. Es hat wirklich nur wehgetan, wenn ich genau auf die kaputte Stelle gedrückt habe - und beim Laufen eben. MRT's gibt's außer in Krankenhäusern manchmal auch in Arztpraxen. Ich musste dafür aber auch ins Krankenhaus. Man lässt sich einen Termin geben und kann direkt danach (dauert so ca. eine halbe Stunde) wieder gehen. Ist nicht schlimm!
LG

6
So, war beim Arzt, auf dem Röntgenbild ist nichts zu sehen. Er meinte mit geeignetem zeitlichen Abstand könne man Haarrisse schon erahnen, weil sich dort auch ABlagerungen bilden. Aber gut. die Vermutung liegt auf einer Überlastung ohne große Verletzung (obwohl der Schmerz spunghaft anstieg). Ich bekomme testweise mal Einlagen gemacht, wovon ich nicht sooo begeistert bin, da man ja auch viel negative Erfahrungen dazu lesen kann. Aber gut einen Versuch ist es wert.

@Joeyfan: sag mal, beim Drücken auf Deine Stelle, war der Schmerz dort denn immer noch groß? Bei mir muss ich die Stelle mittlerweile schon fast suchen und recht stark drücken bis ich was spüre. Vielleicht hab ich ja nochmal Glück gehabt. Mein Plan wäre jetzt erstmal 2 Wochen zu pausieren und langsam anzufangen und wenn der Schmerz wieder kommt, die Einlagen zu testen.

7
Mir ist nicht ganz klar, was Einlagen in deinem Fall konkret bewirken sollen. Du hast mit großer Wahrscheinlichkeit eine Überlastungsverletzung, und damit jetzt "testweise" mit Einlagen gegensteuern zu wollen, erscheint mir ziemlich merkwürdig.

Ich hab die Stelle zwar leicht gefunden, aber ich musste schon auch kräftig draufdrücken bis ich den Schmerz einigermaßen reproduzieren konnte. Ich glaube das resultiert daraus, dass die Verletzung eigentlich nicht von oben (also auf dem Spann), sondern eher unten Richtung Fußsohle sitzt. Das konnte man auf meinem MRT ganz gut sehen. Der Schmerz oben auf dem Spann kommt dann wohl von Schwellung, Wassereinlagerungen, Entzündungen, Schnürung etc..

Zu deinem Plan: 2 Wochen Pause ist erstmal richtig. Wenn der Schmerz dann wieder kommt (war bei mir so), dann solltest du meiner Meinung auch mit Einlagen keinesfalls weiterlaufen, sondern auf ein MRT bestehen und notfalls weiter Laufpause einlegen.

LG

8
Also die Einlagen wurden verschrieben, um evtl. "Fehler" am Fuß auszugleichen, die erst die Überlastung bewirkt haben. Theoretisch ist ja denkbar, dass ich selbst mit sonstewas für Training nicht über 15km komme ohne Scherzen zu bekommen. Glaube ich zwar im Moment eigentlich nicht, aber der Arzt meinte es wäre mal ne Möglichkeit zu testen, weil so ganz leichte Spreizfußtendenzen erkennbar wären.
Er meinte auch, dass Ermüdungsbruch meist bei den kleineren Zehenknochen auftritt, der vom großen Zeh, wos bei mir ist, ist ja recht stabil. Aber klar, kann auch was innenliegendes sein...
Was jetzt etwas ärgerlich ist, wenn meine Pause rum ist und ich doch wieder Schmerzen hab, genau zu dem Zeitpunkt werd ich für 2 Monate jobmäßig im Ausland sein. Da ist mit MRT dann etwas schwierig. Naja gut, ist nicht zu ändern. Irgendwie seh ich das erstaunlich entspannt grad.
Danek für die Infos nochmal!
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“