Hey miteinander,
ich bräuchte mal eure Tipps und Ratschläge zu folgendem Problem.
ich laufe seit ca. 6 Jahren. Im November fing ich nach einer ca. 2 monatigen Laufpause wieder an zu laufen. Nach ca. 1 km trat ein Schmerz auf den ich bisher noch nie bei mir wahrgenkommen habe.Der Schmerz trat in der Innenseite des rechten Knie's auf. Auf folgender Grafik habe ich die Schmerzstelle mal in einen roten dicken Kreis gesetzt.
Ich habe im Forum schon von dem Patellaspitzensyndrom gehört, jedoch treffen die Symtome nicht wirklich auf mein Knie zu...
Der Schmerz befindet sich an der Kniescheibeninnenseite wenn ich von schräg oben "drauf drück".
Der Arzt verschrieb mir lediglich Voltaren und damit hat sich die Sache für ihn gegessen...
Ich habe nach zweiwöchiger Pause im Dezember einen erneuten Laufversuch gestartet, was jedoch wieder im o.g. Problem endete.
Nun habe ich bis heute 09.02. pausiert und siehe da nach 3 km trat das Problem wieder auf.
Ich bin nun wirklich am verzweifeln was ich dagegen machen kann?
2
Geh zum Physiotherpeuten. Der kann nämlich diagnostizieren, ob es der Ansatz der Patellasehne ist oder das Innenband, etc. Manchmal strahlen die Strukturen auch in Bereiche ein, die sie normalerweise nicht erreichen (also nicht jeder ist genau so gebaut, wie das Anatomie-Lehrmodell).
Kann aber auch knöchern sein (Knochenmarksödem / Bone Bruise ...) oder der Innenmeniskus.
Also um die konkrete Diagnose wirst nicht herumkommen.
Kann auch durch Deinen Laufstil mit begünstigt sein, dann kann man das aktiv ausgleichen. Ist halt die Frage, ob Du in Deiner Nähe jemand Kompetenten für Laufanalysen hast?
Kann aber auch knöchern sein (Knochenmarksödem / Bone Bruise ...) oder der Innenmeniskus.
Also um die konkrete Diagnose wirst nicht herumkommen.
Kann auch durch Deinen Laufstil mit begünstigt sein, dann kann man das aktiv ausgleichen. Ist halt die Frage, ob Du in Deiner Nähe jemand Kompetenten für Laufanalysen hast?
6
Hmm, das kann ich jetzt leider nicht sagen :-Dtrifeminine hat geschrieben:Ist leider immer eine Frage der untersuchten Parameter :(
Ich werde gleich am Montag mal nen Arzt aufsuchen, denn über Nacht ist der Schmerz nicht besser geworden, abwinkeln kann ich das Bein auch nicht schmerzlos.. :-(
7
Hab letztens von einem Forumsmitglied einen Befund gesehen, bei dem eine plantare Druckmessung dokumentiert wurde. Da ist "nix" gefunden worden, wobei die Fußbelastung total asymmetrisch war und außerdem auch deutlich von den Studien, welche ein Normalkollektiv gemessen haben, abweicht.Hennes hat geschrieben:....und wer sie macht
gruss hennes
Leider gibts halt bei der Bewegungsanalyse keinen einheitlichen Standard wie bei den Radiologen (die sehen ja meist auf den Röntgenbildern fast schon "zuviel" , was dann zu viel Sorgen beim Patienten wegen "Spornen" etc. führt
