Hallo,
ich habe mich gerade ganz neu hier angemeldet, weil ich nun nicht mehr nur mitlesen möchte, sondern auch eine Frage direkt habe und hoffe dass mir jemand weiterhelfen kann.
Ich laufe nun seit August 2012 und habe hin und wieder ( bzw. in der letzten zeit eigentlich bei jedem Lauf!) das Problem dass ich stechende Schmerzen rechts neben dem Bauchnabel bekomme, ca. 3cm weiter rcehts, unterhalb vom Rippenbogen.
Das macht mir das laufen dann erstmal unmöglich. Kurz angehalten ist der Schmerz nahezu komplett weg, laufe ich aber wieder los fängt es beim ersten Schritt schon wieder an.
Ich hangel mich dann so weiter mit draufdrücken ( das hilt manchmal etwas) und strecken, dehnen usw., manchmal mit dem Ergebnis danach gut weiterlaufen zu können, manchmal auch nicht.
Das ganze beginnt teils am Anfang direkt ( nach 800m war das bisher schnellste), mal erst nach 5 km ( toll wenn man dann noch zurück muss...)
Was kann das denn sein? Wie bekomme ich es weg oder noch besser, wie lässt sich das vermeiden?
So macht es im Moment wenig Spass.
2
Hallo,
ich kenne sowas von den Rippen, daß ich beim einatmen auf einmal einen tierischen Schmerz habe, der wenn ich mich passend strecke weg geht. Laut Arzt verklemmt sich hier und da mal ein Nerv. Glücklicherweise schon länger nicht mehr gewesen. Wenn du so stechende Schmerzen hast würde ich mal zum Doc gehen, und mal nen Check machen lassen.
Gruß Kullino
ich kenne sowas von den Rippen, daß ich beim einatmen auf einmal einen tierischen Schmerz habe, der wenn ich mich passend strecke weg geht. Laut Arzt verklemmt sich hier und da mal ein Nerv. Glücklicherweise schon länger nicht mehr gewesen. Wenn du so stechende Schmerzen hast würde ich mal zum Doc gehen, und mal nen Check machen lassen.
Gruß Kullino
Laufen macht Spaß und den Kopf frei.
Den Spaß an "swim, bike, run" entdeckt
2015 - Braveheartbattle finished + alle Jahre wieder Strongmanrun finsihed
Geplant 2015: Marathon Münster, Triathlon, Münsterland Giro
Aktuelle Fußwerk:
Brooks PureDrift , Saucony Type A6, Brooks PureGrit
Den Spaß an "swim, bike, run" entdeckt

2015 - Braveheartbattle finished + alle Jahre wieder Strongmanrun finsihed

Geplant 2015: Marathon Münster, Triathlon, Münsterland Giro

Aktuelle Fußwerk:
Brooks PureDrift , Saucony Type A6, Brooks PureGrit
3
Vielen Dank für Deine Antwort!
Echt zum Doc deswegen? Zu welchem Doc denn? Ich vermeide Ärzte irgendwie ziemlich....
Heute war es das erste mal schlimmer, also verteilter hat es sich über den Bauchnabel nach links gezogen, Es fühlt aich absolut an wie ein Muskel- aber der hat mir nach 3,5km heute gewaltig einen Strich durch die Rechnung gemacht. Es ging nicht mehr.
Echt zum Doc deswegen? Zu welchem Doc denn? Ich vermeide Ärzte irgendwie ziemlich....
Heute war es das erste mal schlimmer, also verteilter hat es sich über den Bauchnabel nach links gezogen, Es fühlt aich absolut an wie ein Muskel- aber der hat mir nach 3,5km heute gewaltig einen Strich durch die Rechnung gemacht. Es ging nicht mehr.
4
Probleme mit dem Rücken hast du aber nicht? Kann von dort ja auch ausstrahlen.. Bauchnabelpiercings, die bei der Bewegung irgendwie eingeklemmt werden oder so? Wenn du den Schmerz oberflächig bestimmen kannst, kann Darm und Co. ja (eigentlich) ausgeschlossen werden.. Mit dem Darm hab ich so manchmal meine Zipperlein..
LG
LG
6
Der Cyberdoktor meint:
"bei wochenlang anhaltenden Schmerzen würden wir zwecks Auschluss ernster Krankheiten immer den Arztbesuch empfehlen.
Die beschriebenen Schmerzen sind eine häufig geklagte Beschwerde. Meist steht dahinter ein in der Regel harmloser Befund.
Häufig ist die Beschwerdeursache im Bereich der Brustwirbelsäule zu suchen. Von dort aus ziehen Nerven in den sogenannten Interkostalraum (= Zwischenrippenraum). Zwischen jedem Wirbelkörper treten Nerven ein- und aus. In Höhe der Brustwirbelsäule zieht, ausgehend von den einzelnen Brustwirbelkörpern, unter jeder Rippe ein Nerv entlang. Bei Wirbelsäulenerkrankungen, bzw. Wirbelkörperblockaden können so plötzliche heftige Schmerzen, meist von stechendem oder brennendem Charakter (man traut sich kaum mehr durchzuatmen) entstehen - eine sog. Interkostalneuralgie. Der Begriff Interkostalneuralgie steht dabei für einen neuralgischen Schmerz im Bereich eines oder mehrerer Zwischenrippennerven. Treten diese Schmerzen in der linken Brusthälfte auf, haben die Betroffenen häufig Angst, einen Herzinfarkt zu erleiden und wenden sich zu recht an ihren Arzt oder ggf. an die nächstgelegene Krankenhausambulanz.
Grundsätzlich in Frage kommen aber auch andere Beschwerdeursachen, beispielsweise von Seiten der Lunge oder des Herzens, die im Rahmen einer ärztlichen Untersuchung ausgeschlossen werden sollten.
Generell gilt: sind Schmerzen eindeutig lokalisierbar wie unter rechtem Rippenbogen, so kann dies auf eine spezifische Organerkrankung hinweisen (z.B. Lebererkrankungen, Gallensteine, Gallenblasenentzündung).
Es kann sich aber wie gesagt auch um ein orthopädisches Problem handeln, aber zuerst muss der Internist andere Ursachen ausschliessen.
Finden sich bei den anstehenden Untersuchungen keine Auffälligkeiten, muss man auch die sehr häufigen funktionellen BEschwerden in Betracht ziehen, d.h. es kommt zu Symptomen, obwohl keine ohne Organerkrankung vorliegt. Auslöser: z.B. Stress, familiäre oder berufliche BElastungen."
Den ersten Satz lege ich Dir besonders an das Herz.
Knippi
"bei wochenlang anhaltenden Schmerzen würden wir zwecks Auschluss ernster Krankheiten immer den Arztbesuch empfehlen.
Die beschriebenen Schmerzen sind eine häufig geklagte Beschwerde. Meist steht dahinter ein in der Regel harmloser Befund.
Häufig ist die Beschwerdeursache im Bereich der Brustwirbelsäule zu suchen. Von dort aus ziehen Nerven in den sogenannten Interkostalraum (= Zwischenrippenraum). Zwischen jedem Wirbelkörper treten Nerven ein- und aus. In Höhe der Brustwirbelsäule zieht, ausgehend von den einzelnen Brustwirbelkörpern, unter jeder Rippe ein Nerv entlang. Bei Wirbelsäulenerkrankungen, bzw. Wirbelkörperblockaden können so plötzliche heftige Schmerzen, meist von stechendem oder brennendem Charakter (man traut sich kaum mehr durchzuatmen) entstehen - eine sog. Interkostalneuralgie. Der Begriff Interkostalneuralgie steht dabei für einen neuralgischen Schmerz im Bereich eines oder mehrerer Zwischenrippennerven. Treten diese Schmerzen in der linken Brusthälfte auf, haben die Betroffenen häufig Angst, einen Herzinfarkt zu erleiden und wenden sich zu recht an ihren Arzt oder ggf. an die nächstgelegene Krankenhausambulanz.
Grundsätzlich in Frage kommen aber auch andere Beschwerdeursachen, beispielsweise von Seiten der Lunge oder des Herzens, die im Rahmen einer ärztlichen Untersuchung ausgeschlossen werden sollten.
Generell gilt: sind Schmerzen eindeutig lokalisierbar wie unter rechtem Rippenbogen, so kann dies auf eine spezifische Organerkrankung hinweisen (z.B. Lebererkrankungen, Gallensteine, Gallenblasenentzündung).
Es kann sich aber wie gesagt auch um ein orthopädisches Problem handeln, aber zuerst muss der Internist andere Ursachen ausschliessen.
Finden sich bei den anstehenden Untersuchungen keine Auffälligkeiten, muss man auch die sehr häufigen funktionellen BEschwerden in Betracht ziehen, d.h. es kommt zu Symptomen, obwohl keine ohne Organerkrankung vorliegt. Auslöser: z.B. Stress, familiäre oder berufliche BElastungen."
Den ersten Satz lege ich Dir besonders an das Herz.
Knippi
9
was hat sich in dem einen Jahr geändert, dass du jetzt erst fragst?
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
10
es war am Anfang nicht regelmässig und es ging nach kurzem Stop wieder weg. Im Winter bin ich weniger gelaufen und dann war ich kurz verletzt ( Fuss, stellt kein Problem dar) und hatte eine Pause. Nun laufe ich seit ca 4 Monaten wieder und jetzt wird es so oft,eigentlich bei jedem Lauf. Deshalb jetzt die Frage. Sonst hat sich nichts verändert.
12
Ich würde mal darauf tippen dass es mit den Wirbelbrüchen zu tun hat, da beim Laufen recht extreme Kräfte auf den Körper wirken. Wenn es bei Pause weg geht liegt es wohl an einem eingeklemmten Nerv. Am besten zum Arzt/Physiotherapeuten und schauen was man da machen kann.
Machst du auch Kraftsport? Wenn nicht wäre es ein guter Moment zu starten um die Gelenke (und damit auch Wirbel) zu entlasten und die Beschwerden los zu werden.
Machst du auch Kraftsport? Wenn nicht wäre es ein guter Moment zu starten um die Gelenke (und damit auch Wirbel) zu entlasten und die Beschwerden los zu werden.
13
Hallo,
ich weiß, der Thread ist schon etwas älter, aber er trifft ziemlich genau mein Problem. Ich habe diese vom Thread-Starter beschriebenen Schmerzen auch seit ca. einer Woche immer mal wieder, aber nur beim Laufen. Wenn ich mich darauf konzentriere, die Bauchmuskulatur anzuspannen ist es in der Regel aushaltbar. Manchmal lässt es sich aber nach spätestens 30 min überhaupt nicht mehr aushalten und ich muss den Lauf abbrechnen. Manchmal verschwindet er aber auch komplett wieder. Es hat nichts mit der Geschwindigkeit oder den Schuhen zu tun. Das konnte ich schon ausschließen. Meine erste Vermutung war, dass es vom Rücken kommt, weil ich oft mit Wirbelblockaden zu tun habe und ich so einen ähnlichen Schmerz schon an anderer Stelle hatte.
Ich wollte letzten Montag zum meinem Hausarzt, der auch Chiropraktiker ist. Aber der hat natürlich Urlaub bis Quartalsende, wie das immer ist, wenn man mal dringend ärztliche Hilfe braucht. Ich habe mir dann eine Chiropraktikerin gesucht, die mir in zwei Sitzungen meine Wirbel sortiert hat. Jetzt sind zwar alle Rückenbeschwerden zumindest vorübergehend weg und zunächst war am Freitag auch der Bauchschmerz weg. Aber gestern und heute war er wieder da. Gestern ließ er sich noch weitestgehend ignorieren. Heute war nach 50 min Schluss.
Ich habe das Gefühl, dass da ein Muskelstrang verkrampft. Wenn ich draufdrücke zieht der Schmerz den Nerv entlang bis in den Rücken. Ich würde ja das ganze als Ausrede benutzen und einfach mal ne Woche Pause machen, aber am Sonntag wollte ich eigentlich in Köln den Halbmarathon laufen für den ich 20 Wochen trainiert habe.
Jetzt habe ich ziemlich Angst, dass mich dieser blöde Schmerz beim Lauf in Köln lahm legt. Habe mir eben nach dem Laufen eine Ibu 600 eingeworfen und werde den Bereich die nächsten 24h schön warm halten.
Meine Frage: Kennt das jemand von Euch auch? Vielleicht hat der Thread-Starter ja noch Infos, wie er sein Problem im Endeffekt losgeworden ist. Schmerzmittel während des Wettkampfes will ich eigentlich nicht nehmen. Habe morgen nochmal einen Termin bei der Chiropraktikerin und werde das nochmal mit ihr besprechen. Aber ich habe wenig Hoffnung, dass sie mir noch helfen kann.
ich weiß, der Thread ist schon etwas älter, aber er trifft ziemlich genau mein Problem. Ich habe diese vom Thread-Starter beschriebenen Schmerzen auch seit ca. einer Woche immer mal wieder, aber nur beim Laufen. Wenn ich mich darauf konzentriere, die Bauchmuskulatur anzuspannen ist es in der Regel aushaltbar. Manchmal lässt es sich aber nach spätestens 30 min überhaupt nicht mehr aushalten und ich muss den Lauf abbrechnen. Manchmal verschwindet er aber auch komplett wieder. Es hat nichts mit der Geschwindigkeit oder den Schuhen zu tun. Das konnte ich schon ausschließen. Meine erste Vermutung war, dass es vom Rücken kommt, weil ich oft mit Wirbelblockaden zu tun habe und ich so einen ähnlichen Schmerz schon an anderer Stelle hatte.
Ich wollte letzten Montag zum meinem Hausarzt, der auch Chiropraktiker ist. Aber der hat natürlich Urlaub bis Quartalsende, wie das immer ist, wenn man mal dringend ärztliche Hilfe braucht. Ich habe mir dann eine Chiropraktikerin gesucht, die mir in zwei Sitzungen meine Wirbel sortiert hat. Jetzt sind zwar alle Rückenbeschwerden zumindest vorübergehend weg und zunächst war am Freitag auch der Bauchschmerz weg. Aber gestern und heute war er wieder da. Gestern ließ er sich noch weitestgehend ignorieren. Heute war nach 50 min Schluss.
Ich habe das Gefühl, dass da ein Muskelstrang verkrampft. Wenn ich draufdrücke zieht der Schmerz den Nerv entlang bis in den Rücken. Ich würde ja das ganze als Ausrede benutzen und einfach mal ne Woche Pause machen, aber am Sonntag wollte ich eigentlich in Köln den Halbmarathon laufen für den ich 20 Wochen trainiert habe.
Jetzt habe ich ziemlich Angst, dass mich dieser blöde Schmerz beim Lauf in Köln lahm legt. Habe mir eben nach dem Laufen eine Ibu 600 eingeworfen und werde den Bereich die nächsten 24h schön warm halten.
Meine Frage: Kennt das jemand von Euch auch? Vielleicht hat der Thread-Starter ja noch Infos, wie er sein Problem im Endeffekt losgeworden ist. Schmerzmittel während des Wettkampfes will ich eigentlich nicht nehmen. Habe morgen nochmal einen Termin bei der Chiropraktikerin und werde das nochmal mit ihr besprechen. Aber ich habe wenig Hoffnung, dass sie mir noch helfen kann.

Beim Laufen scheint immer die Sonne, egal bei welchem Wetter 

14
Ich würde auch auf Zwerchfell tippen.
Bauchmuskeltraining: Crunches, Criss Cross ...
Atmung beobachten, tief in den Bauch atmen beim Laufen.
Allgemein Laufhaltung, aufrecht, Brust raus ...
Bauchmuskeltraining: Crunches, Criss Cross ...
Atmung beobachten, tief in den Bauch atmen beim Laufen.
Allgemein Laufhaltung, aufrecht, Brust raus ...
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.
Live simple, train hard.
Running is a superpower.
15
Habe es eben mal mit der Bauchatmung probiert. Wenn ich mich flach auf den Boden lege und tief in den Bauch atme, dann habe ich die Schmerzen auch. Und ich habe den Eindruck, dass es immer schlimmer wird. 
Werde morgen nochmal mit meiner Chiropraktikerin drüber sprechen, evtl. ist ja da wirklich was eingeklemmt.

Werde morgen nochmal mit meiner Chiropraktikerin drüber sprechen, evtl. ist ja da wirklich was eingeklemmt.
Beim Laufen scheint immer die Sonne, egal bei welchem Wetter 

16
Kleines Update, vielleicht geht's jemandem mal ähnlich wie mir:
Die Chiropraktikerin hat mir gesagt, dass ein Nerv, der an der Wirbelsäule lang läuft, aber eigentlich den Bauchraum versorgt von meinen Blockaden getrietzt wird. Ein Muskel direkt ist nicht verspannt, gezerrt oder ähnliches. Sie hat mich nochmal behandelt, damit sich diese Blockaden lösen und den "Nerv entspannt" (wusste gar nicht, dass sowas möglich ist), indem sie mir auf die schmerzende Stelle mal ordentlich draufgedrückt hat. Ich hab gedacht ich fall von der Liege vor Schmerz
.
Soll mich jetzt möglichst schonen und nicht unbedingt laufen, damit der Nerv auch mal ne Chance hat zur Ruhe zu kommen. Nicht, dass viel Laufen jetzt noch bringen würde, aber das ist natürlich nicht die Art von Tapering, die ich mir vorgestellt hatte. War eben aber ne Runde walken, damit ich überhaupt Bewegung bekomme.
Ich hoffe sehr, dass alles gut wird bis Sonntag.
Die Chiropraktikerin hat mir gesagt, dass ein Nerv, der an der Wirbelsäule lang läuft, aber eigentlich den Bauchraum versorgt von meinen Blockaden getrietzt wird. Ein Muskel direkt ist nicht verspannt, gezerrt oder ähnliches. Sie hat mich nochmal behandelt, damit sich diese Blockaden lösen und den "Nerv entspannt" (wusste gar nicht, dass sowas möglich ist), indem sie mir auf die schmerzende Stelle mal ordentlich draufgedrückt hat. Ich hab gedacht ich fall von der Liege vor Schmerz

Soll mich jetzt möglichst schonen und nicht unbedingt laufen, damit der Nerv auch mal ne Chance hat zur Ruhe zu kommen. Nicht, dass viel Laufen jetzt noch bringen würde, aber das ist natürlich nicht die Art von Tapering, die ich mir vorgestellt hatte. War eben aber ne Runde walken, damit ich überhaupt Bewegung bekomme.

Ich hoffe sehr, dass alles gut wird bis Sonntag.

Beim Laufen scheint immer die Sonne, egal bei welchem Wetter 
