Banner

Schmerzen im Fußballen

Schmerzen im Fußballen

1
Ich habe seit etwa einer Woche Schmerzen im Fußballen, genauer gesagt irgendwo vorne rechts am rechten Fuß. Genau sagen, wo der Schmerz liegt, kann ich nicht.
Ich weiß nicht, was der Auslöser für den Schmerz war. Ich habe gebau trainiert wie immer, keine neuen Schuhe, kein ungewohnter Untergrund, keine anderen Belastungen als das letzte haöbe Jahr, plötzlich tat es weh... Nachdem der Schmerz dann nach zwei Tagen Belastungspause für den Fuß weg war, habe ich wieder trainiert und die Schmerzen kamen wieder. Seitdem ist es mal schlimmer, mal besser. Das Komische ist, dass die Schmerzen eigentlich nur bei Gehen spürbar sind. Ich konnte gestern ein Sprinttraining machen und hatte absolut keine Probleme.

Meine Frage ist nun, was das sein kann. Das Einzige, was ich in der Laufbibel und beim Stöbern im Internet gefunden habe, ist das hier:Morton Neurom, Morton Neuralgie, Schmerzen im Vorderfuß. Das passt zwar nicht so richtig, aber kommt meinem Schmerz am nächsten. Vielleicht kennt einer von euch ja das Problem oder kann mir wenigstens einen Tipp geben, was ich machen kann, damit ich (bzw. mein Fuß) möglichst schnell wieder voll belastbar bin.

Danke für eure Hilfe,
Jakob

P.S.: Von außen ist keine Anschwellung, Rötung o.ä. zu erkennen.
10km:0:38:51h Wittener Abendlauf (Oktober 2014)
HM: 1:26:26h Blumensaatlauf Essen (November 2014)
Marathon: 3:51:22h Novo-Nordisk Gutenberg Marathon Mainz (Mai 2013)

2
Das kann vieles sein - nächste Woche erscheint von mir wieder ein neuer Artikel, diesmal über Vorfußbeschwerden. Der wird hier: Health Center | Orthomed zu finden sein
Das kann das Großzehengrundgelenk sein, ein Sesambeinchen, ein anderes Mittelfußköpfchen oder ein Morton Neurom - oder ganz was andres.
Dass es beim Laufen nicht weh tut und beim Gehen schon, spricht dafür, dass Du beim Laufen den Bereich (über die Zehenfunktion?) entlastest, denn die Absolutbelastung ist ja beim Laufen höher. Deshalb würde ich da aufpassen, solange die Ursache nicht geklärt ist - denn es kann sein, dass Du Dir ein falsches Bewegungsmuster beim Laufen einlernst, das dann später zu andren Problemen führt (Fuß, Sprunggelenk, Knie, Hüfte ...).
Tipps können wir nur geben, wenn wir zumindest wissen, was genau schmerzt!
Liebe Grüße,
Sandrina

3
Erstmal vielen Dank für deine Antwort! Und dann noch ein Versuch, genauer zu sagen, wo es schmerzt: Es ist in jedem Fall eher in äußeren als im inneren Bereich des Fußes, also eher vom anderen Fuß weg. Er liegt kurz hinter dem Beginn der Zehen, strahlt aber nicht in diese ab.

Und dann noch zu deiner Warnung: Ich glaube nicht, dass ich mir ein falsches Bewegungsmuster angeeignet habe. Seit etwa zehn jahren mache ich Leichtathletik mit regelmäßigem Lauf-ABC, ich hatte bis jetzt nie Probleme und noch vor kurzem hat mir ein Fachschuhverkäufer einen sehr guten Laufstil bestätigt. Das ist alles natürlich keine Garantie, aber dennoch glaube ich das nicht, zumal der Schmerz von jetzt auf gleich einfach da war.
10km:0:38:51h Wittener Abendlauf (Oktober 2014)
HM: 1:26:26h Blumensaatlauf Essen (November 2014)
Marathon: 3:51:22h Novo-Nordisk Gutenberg Marathon Mainz (Mai 2013)

4
Klingt dann nach Spreizfußproblemen, google danach und schau, ob der schmerzende Punkt dazupasst.
Wie Du schon richtig sagst, den richtigen Bewegungsablauf kann man selbst (man hat ja nur sich selbst als "Referenz") schlecht beurteilen, mit dem Laufstil hat die Belastung des Fußes nur indirekt zu tun (guter Laufstil ist kein Garant für gute Fußfunktion und umgekehrt). Dasselbe gilt fürs Lauf-ABC.
Ich hab aber gar nicht gemeint, dass Du durch einen falschen Ablauf in der Abrollbewegung den Schmerz bekommen hast, sondern eher, dass Du Dir diesen jetzt antrainieren kannst (weil Du unbewusst oder auch bewusst dem Schmerz ausweichst - beim Gehen und/oder Laufen).

5
Ich habe mir mal einiges durchgelesen und es kommt meinen Problemen tatsächlich nahe. Allerdings bin ich wohl nicht der typische Betroffene: Ich bin 17 Jahre alt, etwa 1,90m groß und wiege 68kg... Unabhängig davon, was nun die Ursache bzw. der Auslöser ist, mache ich bis montag einschließlich Pause und hoffe mal, dass es bis dahin besser ist. Heute merke ich schon deutlich weniger als gestern, also bessert sich da was. Je nachdem, wie es mir Dienstag dann geht, werde ich wider trainieren und dann mal schauen, was Sache ist. Wenn ich dann noch/wieder Schmerzen haben sollte, wird ein Fachmann aufgesucht.
10km:0:38:51h Wittener Abendlauf (Oktober 2014)
HM: 1:26:26h Blumensaatlauf Essen (November 2014)
Marathon: 3:51:22h Novo-Nordisk Gutenberg Marathon Mainz (Mai 2013)

6
Bin auch nicht der oft genannte klassische Übergewichte, etc. Fußbeschwerden entstehen aber nicht durch Übergewicht, sondern durch Fehlbelastung, Überlastung, Fehlstellungen und erbliche Veranlagung. Alter und Übergewicht beschreiben also nicht alle Einflussfaktoren :)
Hab meinen Spreizfuß auch vor dem 20sten Lebensjahr gespürt, aber jetzt keine Probleme mehr. Und ich hab 50kg bei 1,71m.
Sehr oft (auch bei mir) ist der (schmerzende) Spreizfuß an der Seite, an welcher Dein Bein kürzer ist - muss aber nicht unbedingt sein.

7
Es könnte wirklich eine Fehlbelastung sein, denn da du erst 17 bist, ist dein Körper immer noch in der Wachstumsphase (auch wenn man das nicht glauben will). daher kann es wirklich sein, dass sich Knochen oder Bänder melden, weil das Laufen den Ballen zu sehr belastet. mach mal ein paar tage Pause und suche lieber einen Orthopäden auf. Wäre doch blöd, wenn du dich jetzt scon einer OP unterziehen müsstest!

8
Also der Beschreibung nach ist er von einer OP meilenwert entfernt. Es ist auch nicht so, dass Laufen in der Wahcstumsphase "den Ballen zu sehr belastet" - das ist ganz individuelle, KANN auftreten (aber auch nach der Wachstumsphase), muss aber nicht ;)

9
moin,

das problem hatte ich auch und es hört sich nach spreizfuß an.man kann viel erreichen wenn man die füße trainiert.z.b auf dem airex-kissen,einbeinstand, barfußlaufen oder bei dem jetztigen wetter mit barfußschuhen ( saucony hattory,new balance minimus usw. ).ich habe aktuell auch wieder mit meinem linken vorfuß ein wenig zu tun und mache jetzt wieder verstärkt fußtraining und füßbäder.damit sollte man es wieder gut in den griff bekommen.

grüße
malle

10
Tja, gestern konnte ich wieder laufen, ohne Schmerzen zu haben und spüre jetzt auch nichts mehr... Allerdings kann ich den Fuß jetzt nicht mehr richtig belasten bzw. eigentlich gar nicht mehr, weil ich nachdem ich ein wenig gelaufen bin, im Schulsport so richtig umgeknickt bin und jetzt das ganze Fußgelenk dick ist. Also Danke für eure Tipps, ich denke, dass das Vorfußproblem jetzt erstmal nicht mehr akut ist bzw. dass es erstmal nicht mehr zu Problemen führt. Im neuen Jahr werde ich dann mal einen Orthopädischuhtechniker aufsuchen, um zu fragen, ob ich Einlagen brauche...
10km:0:38:51h Wittener Abendlauf (Oktober 2014)
HM: 1:26:26h Blumensaatlauf Essen (November 2014)
Marathon: 3:51:22h Novo-Nordisk Gutenberg Marathon Mainz (Mai 2013)

12
Nein, das war das erste Mal, dass ich so umgeknickt bin, dass ich richtig Probleme hatte, zu laufen, und das obwohl ich quasi täglich irgendwas mache. Ich sehe da keine Verbindung zwischen dem einen und dem anderen, das Umknicken war einfach nur Pech und heute geht es schon wieder, d.h. ich kann ohne Schmerzen auftreten, auch wenn ich noch ein wenig wackelig laufe...
10km:0:38:51h Wittener Abendlauf (Oktober 2014)
HM: 1:26:26h Blumensaatlauf Essen (November 2014)
Marathon: 3:51:22h Novo-Nordisk Gutenberg Marathon Mainz (Mai 2013)

13
Erstmal noch einmal Danke bis hierhin!! Ich kann wieder laufen, ohne dabei oder danach Schmerzen zu haben!!

Und dann zu einer neuen Frage: Ich bin mir unsicher, ob ich jetzt noch zu einem Schuhorthopäden gehen soll. Meine Befürchtung ist schlicht und einfach, dass er mir Einlagen empfiehlt, obwohl ich gar keine brauche, schließlich verdient er damit sein Geld. Was soll ich jetzt also machen? Einfach hingehen und nehmen, was er sagt, vorher einen anderen Spezialisten aufusuchen, aber welchen oder einfach gar nichts machen?

Danke für eure Hilfe,
Jakob
10km:0:38:51h Wittener Abendlauf (Oktober 2014)
HM: 1:26:26h Blumensaatlauf Essen (November 2014)
Marathon: 3:51:22h Novo-Nordisk Gutenberg Marathon Mainz (Mai 2013)

16
Und was schlägst du vor, damit ich wirklich nur bei Bedarf welche kriege?
10km:0:38:51h Wittener Abendlauf (Oktober 2014)
HM: 1:26:26h Blumensaatlauf Essen (November 2014)
Marathon: 3:51:22h Novo-Nordisk Gutenberg Marathon Mainz (Mai 2013)

19
Jaxi hat geschrieben:Und was schlägst du vor, damit ich wirklich nur bei Bedarf welche kriege?
Nachdem ich nicht ums Eck bin, würde ich im Zweifel einen Physiotherapeuten befragen, der keinen Orthopädietechniker beschäftigt :)

20
trifeminine hat geschrieben:Nachdem ich nicht ums Eck bin, würde ich im Zweifel einen Physiotherapeuten befragen, der keinen Orthopädietechniker beschäftigt :)
Gippps das? Die sind doch alle miteinander verbandelt :teufel: wäre ja auch merkwürdig wenn nicht. Jeder Ortho hier hat seinen "Haus- und Hof" Orthopädietechnikerladen. Und wenn dieser nicht selber Laufschuhe verkauft, hat dieser auch einen Laufschuhladen an der Hand.... Alles Seilschaften :hihi:

Aber frage mal einen Läufer nach einem anständigen Ortho :hihi: :hihi: :hihi: :hihi: :hihi: :hihi: :hihi:


gruss hennes

21
Ich krame das Thema hier nochmal raus, weil sich was Neues ergeben hat.

Anfang des Monats konnte ich wieder super trainieren und habe das auch getan, tue es auch jetzt noch, bin sogar einen WK gelaufen. Der Fuß schmerzt nicht, aber irgendwie merke ich, dass da irgendwas komisch ist. Manchmal fühlt es sich einfach komisch an, allerdings nicht beim Laufen, sondern davor oder danach oder sonst irgendwann. Sollte ich mir da Gedanken machen oder ist das normal und völlig belanglos? Zudem habe ich heute Einlagen bei einem Schuihorthopäden abgeholt, die werde ich nachher mal vorsichtig ausprobieren und mal schauen, ob das vlt. hilft, dass das wieder "normal" ist...

Danke für eure Tipps.
Jakob
10km:0:38:51h Wittener Abendlauf (Oktober 2014)
HM: 1:26:26h Blumensaatlauf Essen (November 2014)
Marathon: 3:51:22h Novo-Nordisk Gutenberg Marathon Mainz (Mai 2013)
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“