Banner

Schmerzen im rechten Oberschenkel innen bis zum Sitzbeinhöcker

Schmerzen im rechten Oberschenkel innen bis zum Sitzbeinhöcker

1
[INDENT] Hallo lieber Laufgemeinde,

seit 4 Monaten habe ich unter bestimmter Belastung (ziehen oder auch stechende Schmerzen) ganz oben im rechten Oberschenkel (hinten, bis innen).

Wie in einem älteren Beitrag hier so ist es auch bei mir während einer Laufrunde nach etwa 5 Minuten mit einem leichten Ziehen eben an dieser Stelle aufgetreten. Das Ziehen wurde Stück für Stück immer etwas schlimmer, bis ich nur noch mit ständigen Schmerzen laufen konnte. Laufpausen, Übungen für die Muskeln etc. brachten bisher keinen Erfolg. Medikamente und auch Orthopäden (2 verschiedene) hatten unterschiedliche Meinungen. Hüftarthrose, Cam-Impingement, Senenentzündung. Tja wer die Wahl hat. Röntgen und MRT brachten aber keine wirkliche Diagnose.
Auf dem Rad habe ich bisher keine Probleme.
In der täglichen Bewegung bin ich weitgehend nicht eingeschränkt. Hin und wider mal leichtes Ziehen in dem Bereich.

Ich war mittlerweile auch bei meinem Hausarzt und bekam Tabletten gegen Entzündungen und Schmerzen. Diverse im Liegen durchgeführte Beinbewegungen durch die Ärztin - Strecken, Abwinkeln, Abbiegen, Drehen,... (bei lockeren, nicht angespannten Muskeln) waren ohne Beschwerden. Die 60 Schmerz/Entzündungshemmende Tabletten habe ich 20 Tage genommen - keine Veränderung..

Zitat aus einem Beitrag hier von Andi1300": Es tritt nur bei bestimmten Belastungen auf, ich kann die Treppe normal runter gehen, rauf geht, wenn ich nur eine Stufe nehme, auch kann ich ca. 50 m ohne Probleme laufen. Ich kann aus dem Stand ganz schnell ohne jegliche Probleme laufen, kann Kniebeugen machen, springen, alles ohne Probleme. Wenn ich mich beim Laufen nach links drehe, wie wenn ich zurückschauen würde, ist es auch deutlich besser. Auch Rückwärtslaufen geht viel besser :-)
Ich mache auch ein wenig Hanteltraining und habe dabei keinerlei Beschwerden."
Nur längere Läufe z.B. 10km gehen ab km 5 nur noch unter schmerzen/ziehen
Hat jemand Ideen?

Danke Gruß Thomas
[/INDENT]

2
Hallo Thomas,
hast du vielleicht schon mal daran gedacht, dass deine Probleme von Verspannungen her rühren. Ich hatte auch schon Verspannungen im Oberschenkel, die mir das Laufen erschwerten. Ich hatte sogar beim normalen Gehen Schmerzen. Ich habe mich regelmäßig mit einer Blackroll gequält und war auch bei der Physio. Vielleicht solltest du dir einfach eine sehr gute Physio suchen. Oft erkennen die auf einen Blick woran das Problem liegt. Ich gebe mehr auf die Meinung meiner Physiotherapeutin als auf die des Arztes.
Gute Besserung.
LG Sarah

3
Ich will da gleich mal in die gleiche Kerbe hauen wie dat jogging girl. Warst du einmal bei nem Physiotherapeuten??? Geh hin, ohne Rezept, mach einen Termin und lass dich mal auf eigene Rechnung gründlich abtasten und massieren. Das ist gut investiertes Geld.

Gruss Tommi

Danke - Danke

4
Guten Morgen jogging girl, guten Morgen dicke_wade, da habt ihr sicher Recht, aber ich habe bereits 12 Sitzung bei einer guten Physiotherapeutin hinter mir. Die meinte auch eher eine Entzündung wäre das Problem und nicht eine Athrose der Hüfte oder ähnlich. Die 12 Sitzungen a 30 Min waren auch wirklich hilfreich, nur haben sie bisher das Problem nicht gelöst. Reizstrom hat sie auch versucht, ohne Erfolg. Tja nun bleibt mir noch ein Osteopathie oder Kortison oder oder oder, na vielleicht findet sich ja hier jemand der ähnliches durchgemacht hat. Scheint jedenfalls eine typische Läuferkrankheit zu sein. Die Hoffnung stirbt zuletzt ;-)Danke Euch - Thomas

5
Hallo Thomas,

hast du pausiert? Oder bist zumindest über längere Zeit nur soweit gelaufen, wie es schmerzfrei geht?

Ich würde weiterhin auf sanftes Dehnen und Massage setzen oder noch besser mal zu einem guten Osteopathen gehen.

Gute Besserung,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

6
Hallo Thomas,
liegt es evt. an neuen Schuhen. Ich hatte neulich auch einen kleinen Fehlgriff trotz Laufbandanalyse...
Haben sich die Orthopäden oder Physio deine Füße genau angesehen? Meinen ersten Laufeinstieg vor ein paar Jahren habe ich wg. Rückenschmerzen abgebrochen, bis mir meine Physio zu orthopädischen Einlagen geraten hat wg. Senkfüßen. Wenns ganz unten nicht passt, wirds weiter oben meist nicht besser.
Ich hoffe, dass du des Rätsels Lösung bald findest. 4 Monate sind ganz schön lange :-(

7
Sind die Schmerzen von jetzt auf gleich einfach da gewesen? Oder kam das nach und nach? Hat sich vor 4 Monaten als es aufgetreten ist sich was bei dir verändert? Arbeitstätigkeit, mehr stehen, mehr bewegung? Hast evtl. einmal zu viel Sport auf einmal gemacht? Wie sieht es mit Radfahren aus? Damit evtl. vor +4 Monaten vermehrt etwas getan. Wurder dein rücken mal ordentlich untersucht=
Je mehr Infos, desto besser kann man drüber nachgrübeln.
Die Beschreibung mit den Problemen/nicht Problemen war gut ;) Verletzungen der Muskulatur im oberflächigen Bereich würde ich selbst erstmal ausschließen, Entzündung kann schon sein, würde ich langsam aber auch langsam aus dem Fokus nehmen. Hätte da jetzt grob mehr an Nerven gedacht oder an die "tiefliegende" Muskulatur.
Ein Leistenbruch wurde aber auch ausgeschlossen vom arzt?

Danke für die vielen Ideen und netten Wünsche

8
Hallo 3fach, ja ich habe jetzt 3 Wochen auf anraten des neuen Orthopäden und nach einer Laufanalyse dort pausiert, hab mich auf anraten täglich gedehnt und auf einem Stehblock täglich Gleichgewicht und Hüftübungen gemacht. Leider bis jetzt keine Verbesserung.

Hallo Jogging-Girl - tja ich hab SC einige unterschiedliche Laufschuhe, mal asics tri8 oder Saucony Triumph 10 oder jetzt neu vom Orthopädene der Laufanalyse empfohlen ascis Nimbus 15 wegen mehr Dämpfung - mit dem werde ich jetzt morgen nach 3 Wochen jetzt mal wieder locker laufen gehen (auch meine Einlage - noch vom alten Orthopäden empfohlen stehen im Verdacht da ich laut erstem Orthopäden rechts 0,5 cm höher Einlagen brauchen würde. Nach der aktuellen Laufanalyse brauche ich aber überhaupt keine Einlagen mehr (war also mehr abzocke oder ähnlich ;-)

an crossfi

9
vielen Dank für Deine Nachtricht, der Schreiber hier Adam1300 war es glaube ich vor gut einem Jahr hat hier ähnliches geschrieben, hat mir aber bisher leider auch noch nicht geantwortet.

Leistenbruch wurde ausgeschlossen, MRT und Röntgen brachten nix ausser Vermutungen wie Cam-Impingement. Man wollte mich gleich operieren. Ein Spezialist des Orthopaedicum FFM meinte er würde solche Hüftathroskopien sehr oft durchführen und ne Menge Geld verdienen, aber bei mir braucht er das nicht weil alles zumindest in der Hüfte etc. ok wäre. Volle Beweglichkeit.

Bin letztes Jahr ca. 1500km gelaufen incl. 10km Wettkämpfe, gehe sonst alle 2 Tage mal auf Trainingstours und der Schmerz kam stechend während unseres Bahntrainings U(ich konnte von jetzt auf gleich nicht mehr weiterlaufen, wurde dann Stück für STück bissl besser, aber nie ganz weg). Rad fahre ich jetzt seit 6 Wochen immer mal wieder da ich dabei keine Probleme habe. Nur beim schwer heben rechts, Kiste Wasser oder Bier die Treppe hoch oder eben beim Laufen wenn ich mit dem rechten Bein aufkomme (bei Druckbelastung und stößen beim Laufen). Sonst hat sich bei mir nix geändert, weder beruflich noch privat. Alles ok. Fühle sich manchmal schon beim normalen gehen so an als ob ich da eine zusätzliche Kugel im Gelenk hätte die irgendwo draufdrückt. Ganz merkwürdig. Naja neuer Termin beim Orthopäden muss wohl auch nach jetzt 3 Wochen komplette Laufpause gemacht weden

10
mhh... :confused:
Also wenn die Tabletten gegen eine Entzündung nicht geholfen haben ist entweder keine Entzündung, oder die dosierung war zu schwach. Hast du auch mal andere Fachleute auf die Bilder vom MRT schauen lassen? In der Regel erkennt man schon wenn dort etwas nicht ok ist, selbst Entzündungen kann man in viele Fällen erkennen. Auch wenn du das Gefühl hast, dass da was im Gelenk ist sollte man etwas erkennen können, selbst wenn es nur ein wenig Wassereinlagerung ist. Also so im Forum kann man sowas nicht beurteilen, wenn die Probleme sich aber nicht lösen oder verbessern würde ich die Ärzte mal wechseln.
Gute Besserung weiterhin

11
Hallo Crossfi, 2 Orthopäden, mein Sportarzt und die Physiotherapeutin haben sich die Bilder angeschaut. Da war erstmal nix auffälliges zu sehen.
Naja werde wohl ein wenig pausieren müssen ohne Diagnose Gruss Thomas

Danke für den Beitrag

12
Aus dem Grunde habe Ich damals mit dem Laufen aufgehört: Ich laufe ein paar Kilometer und wie aus dem Nichts wackelt der linke Oberschenkel einmal und es stellen sich an der Oberschenkelrückseite krampfähnliche Schmerzen ein, die auch am nächsten Tag noch da sind. Ich dachte schon, das ich mir mit der Sitzfläche vom Bürostuhl irgendwo die Blutzufuhr abdrücke und sich das beim Laufen rächt. :confused: Nach stundenlanger Wartezeit die Diagnose "für mich ist das was musküläres, kann das sein, das Laufen nicht der richtige Sport für sie ist..?" Hab mich etwas veralbert gefühlt, einen Krampf hat man immer in den Muskeln. Dann zum Osteopathen, 120 Euro dagelassen für ein bischen Bauch massieren und den Hinweis mehr trinken und kein Brot essen, die Steinzeitmenschen....
Ich hatte vorher etwa 5 Jahre gelaufen, als sich meine private Situation geändert hatte wurde es selten. Gleichzeitig beim McFit an Gewicht zugelegt und ruck zuck ist man raus. War ein großer Fehler, ich möchte wieder anfangen. :peinlich:

13
Hallo liebe Leute !

Inzwischen laufe Ich so 3-5 Kilometer ganz gemütlich und habe das Gefühl es ginge noch mehr. Morgens und Abends bzw auch vor und nach dem Laufen bearbeite ich meine Beine mit der Blackroll, dehne zusätzlich und das scheint gut zu funktionieren

14
Hallo Andeejark, tja bei mir steht im Orthopädicum Frankfurt/M. in 3 Wochen der nächste Termin an. Nächste Woche nun das 2. MRT speziell im Bereich Sitzbeinhöcker und Oberschenkelhals Innenseite/Hüfte. Leider gibt's noch immer keine Lösung für meine Lauf/Entlastungsschmerzen im Bereich Hintern recht. Kortisonspritze und änderes Schmerzmittel brachten leider nur für paar Stunden leichte Schmerzfreiheit. Eine klare Diagnose wäre mir lieber. Alle 6/8 Wochen Termin beim Orthopäden um dann wieder mit irgendwas anderem Heim geschickt zu werden. Naja laufe ich also locker weiter bis nichts mehr geht und lass mich dann ins Krankenhaus einliefern, das scheint für mich im Moment die einfachste Lösung zu sein. Gruß Thomas

16
Ich hab mir jetzt einen Arzt gesucht, der selbst Marathon läuft. Diagnose: Hamstrings, d.h es sind Teile des Oberschenkelmuskels durch Überlastung verhärtet, die Sehnenansätze gereizt. es gibt noch die Möglichkeit Iliotibialband, das ist es bei mir nicht. Dieses Band läuft vom Knie bis zur Hüfte, satbilisiert den Lauf und ist dann nach 3 Kilometern auch überlastet, so das der Schmerz plötzlich von hinten zupackt. Somit trainiere Ich jetzt erstmal alle 2 Tage 3,5-4,5 Kilometer um die Muskeln besser aufzubauen und unter der Grenze zu bleiben

17
Ich weiß nicht, wie viel Du läufst, bzw wie gut Dein Orthopäde ist. Zu meiner Geschichte: der erste Arzt hat mich gefragt, ob es der richtige Sport für mich ist, der zweite stellte fest, das es etwas muskuläres ist, der nächste hat Krankengymnastik aufgeschrieben. Die Tante hat da bischen am Rüücken massiert, was vom Illiosakrakgelenk erzählt um sich wichtig zu machen und ne Rotlichtlampe draufgehalten. Wenn du dieses Illiosakralgelenk blockiert hast, kannst Du das auch nach der Dorn Methode selbst pendeln und die Blockade lösen. Am besten scheint wirklich ein Arzt zu sein der selbst läuft

18
Bootsmann1965 hat geschrieben:Hallo 3fach, ja ich habe jetzt 3 Wochen auf anraten des neuen Orthopäden und nach einer Laufanalyse dort pausiert, hab mich auf anraten täglich gedehnt und auf einem Stehblock täglich Gleichgewicht und Hüftübungen gemacht. Leider bis jetzt keine Verbesserung.

Hallo Jogging-Girl - tja ich hab SC einige unterschiedliche Laufschuhe, mal asics tri8 oder Saucony Triumph 10 oder jetzt neu vom Orthopädene der Laufanalyse empfohlen ascis Nimbus 15 wegen mehr Dämpfung - mit dem werde ich jetzt morgen nach 3 Wochen jetzt mal wieder locker laufen gehen (auch meine Einlage - noch vom alten Orthopäden empfohlen stehen im Verdacht da ich laut erstem Orthopäden rechts 0,5 cm höher Einlagen brauchen würde. Nach der aktuellen Laufanalyse brauche ich aber überhaupt keine Einlagen mehr (war also mehr abzocke oder ähnlich ;-)
hab mich auf anraten täglich gedehnt
Ich habe gerade gelesen ( in den Galloway Büchern ) das Dehnen Gift ist, da es zusätzliche kleinste Verletzungen im Muskel verursacht. Wenn da nur die kleinste Entzündung mit im Spiel ist, wirst Du die nicht los, solange Du das weiter reizt !
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“