Hallo!
Ich bekomme ab und zu beim Laufen Schmerzen im vorderen Unterschenkel (dort beim Schienbein, weiß leider nicht genau um welchen Muskel es sich dabei handelt). Das eigenartige ist, dass ich nicht wirklich eine Regelmäßigkeit feststellen kann. Heute bin ich gleich in der früh nach dem Aufstehen (ohne Frühstücken, das hab ich nachher erledigt) gelaufen. Wollte eigentlich 10km laufen, bin dann aber nur 5, weil es wegen des Unterschenkels nicht mehr möglich war, ordentlich weiterzulaufen.
Ich bin auch mal ein Monat jeden 2. Tag gelaufen, immer zwischen 5 - 10km ohne jegliche Probleme.
Woher könnte das Problem kommen? Wäre für Hilfe sehr dankbar, da es echt blöd ist, wenn man trainieren möchte, es einem aber nicht so möglich ist, wie man möchte.
3
Hatte es beim Anfangen öfters... Dann hat mir ein Verkäufer im Sportgeschäft eine andere Schnürung empfohlen, (hier unter Marathon Schnürung angegeben: Laufschuhe richtig schnüren) damit man beim Sprungelenk nicht so eng zubinden muss (wegen Blutfluss), man aber trotzdem guten Halt hat.
Laufe nun eigentlich seit gut einem halben Jahr regelmäßig. Meistens 3-4 mal die Woche. Die letzten beiden Wochen bin ich aber insgesamt nur 2-3 mal dazugekommen. Aber das kann man ja nicht als Neuanfang bezeichnen ;)
Eigentlich waren keine besonderen Vorfälle bzw. Änderungen im Gegensatz zu den vorigen Trainingseinheiten.
Laufe nun eigentlich seit gut einem halben Jahr regelmäßig. Meistens 3-4 mal die Woche. Die letzten beiden Wochen bin ich aber insgesamt nur 2-3 mal dazugekommen. Aber das kann man ja nicht als Neuanfang bezeichnen ;)
Eigentlich waren keine besonderen Vorfälle bzw. Änderungen im Gegensatz zu den vorigen Trainingseinheiten.
4
Hallo,vogs hat geschrieben:Hallo!
Ich bekomme ab und zu beim Laufen Schmerzen im vorderen Unterschenkel (dort beim Schienbein, weiß leider nicht genau um welchen Muskel es sich dabei handelt). Das eigenartige ist, dass ich nicht wirklich eine Regelmäßigkeit feststellen kann. Heute bin ich gleich in der früh nach dem Aufstehen (ohne Frühstücken, das hab ich nachher erledigt) gelaufen. Wollte eigentlich 10km laufen, bin dann aber nur 5, weil es wegen des Unterschenkels nicht mehr möglich war, ordentlich weiterzulaufen.
Ich bin auch mal ein Monat jeden 2. Tag gelaufen, immer zwischen 5 - 10km ohne jegliche Probleme.
Woher könnte das Problem kommen? Wäre für Hilfe sehr dankbar, da es echt blöd ist, wenn man trainieren möchte, es einem aber nicht so möglich ist, wie man möchte.
du schreibst "dort beim Schienbein", das kann einiges sein, weil die Muskeln dort dicht gedrängt beieinander liegen.
Wenn es neben dem Schienbein auf den Innenseiten schmerzt, dann sind das gänzlich andere Muskelgruppen, als wenn es die außenliegenden Muskelnguppen sind.
Ich tippe aber, dass es die kleinen Muskelguppen außen am Schienbein sein sollen.
Irre ich?
Wenn es diese kleine Gruppe ist, dann sind es die Fuß-Hebe-Muskeln, zwei an der Zahl, außen - direkt neben dem Schienbein, ganz vorn.
Diese Muskelgruppen heben die Fußspitze an, werden bei jedem Schritt gebraucht, damit die Fußspitze nicht über den Boden schleift und man stolpert.
Leider sind diese Muskelgruppen starken Zentripetalkräften (Fliehkräften) ausgesetzt, welche untrainierte Muskeln stark belasten.
Wenn diese Muskelgruppen bei deinem Lauftraining überlastet werden, dann sollten diese Muskelgruppen langsam gestärkt werden.
Du kannst diese Muskelgruppen durch simple Veränderungen deines Trainings entlasten, indem du langsamer läufst und zudem kleinere Schritte machst.
Je schneller man läft und je weiter die Schrittlänge, desto stärker die Belastung für die von mir angeprochenen Muskeln bzw. Muskelgruppen.
Mein Rat gilt also nur, wenn es denn diese Muskelgruppen sind, welche ich vermute.
Wenn es nicht die von mir vermuteten Muskelgruppen sind, dann ist mein Ratschlag auch nicht sinnvoll. (logisch)
Auch wenn mein Rat simpel ist, er ist begründet auf mathematische Berechnungen.
Wie auch immer, viel Erfolg!
6
@Maxwell the Fast:
Genau diese Muskeln sind es bei mir auch, wenn es zu doll wird, kann man fast nicht mehr abrollen.
Da ich erst ca. 3 Monaten mit Intervall angefangen habe und vorher null getan habe, denke ich, dass das normal ist.
Nur die Frage, wie lange dauert es, bis die Muskeln so 3km/25min am Stück durchhalten?
Im Gegensatz zu früher habe ich eine Verbesserung verspürt, aber es geht nur langsam voran.
Genau diese Muskeln sind es bei mir auch, wenn es zu doll wird, kann man fast nicht mehr abrollen.
Da ich erst ca. 3 Monaten mit Intervall angefangen habe und vorher null getan habe, denke ich, dass das normal ist.
Nur die Frage, wie lange dauert es, bis die Muskeln so 3km/25min am Stück durchhalten?
Im Gegensatz zu früher habe ich eine Verbesserung verspürt, aber es geht nur langsam voran.
7
So nun muss ich diesen Thread leider wieder nach oben holen.
Ich trainiere für den einen HM schon so ca 5 Monate. Laufpensum ~50km pro Woche in allen Tempovariationen (langsam für GA, Intervall, dann mal länger recht flott...). Immer ohne Probleme. Nun hat vor knapp einer Woche wieder das alte, oben beschriebene Problem mit den Schmerzen im Unterschenkel (vor allem im vorderen Schienbeinbereich) angefangen. Habe aber nichts an meinen Lauftrainingseinheiten geändert. Vorige Woche war es so stark, dass ich nach 15 min mal stehen bleiben musste. Danach bin hab ich nur mehr geschaut, dass ich nach Hause komme (ganz langsam weitergelaufen).
Hab mir gedacht, vll ist es eine Überlastung. Bin dann 2 Tage nicht gelaufen und habe viel Magnesium (ja darüber lässt sich streiten aber ok) zu mir genommen. Beim nächsten Lauf drauf, war es wieder so weit, dass die Schmerzen angefangen haben. Wieder so nach ca 15 min. Dabei bin ich aber eigentlich ganz langsam gelaufen, da GA-Training am Programm gestanden ist. Die Schmerzen waren aber nicht so stark wie das letzte mal also bin ich weiter gelaufen. Nach einer Zeit waren die Schmerzen dann wieder weg (kann ich jetzt nicht genau sagen, wie lange das gedauert hat aber ich schätze wieder so 10-15min).
Was ist das? Kennt das jemand?
Ich trainiere für den einen HM schon so ca 5 Monate. Laufpensum ~50km pro Woche in allen Tempovariationen (langsam für GA, Intervall, dann mal länger recht flott...). Immer ohne Probleme. Nun hat vor knapp einer Woche wieder das alte, oben beschriebene Problem mit den Schmerzen im Unterschenkel (vor allem im vorderen Schienbeinbereich) angefangen. Habe aber nichts an meinen Lauftrainingseinheiten geändert. Vorige Woche war es so stark, dass ich nach 15 min mal stehen bleiben musste. Danach bin hab ich nur mehr geschaut, dass ich nach Hause komme (ganz langsam weitergelaufen).
Hab mir gedacht, vll ist es eine Überlastung. Bin dann 2 Tage nicht gelaufen und habe viel Magnesium (ja darüber lässt sich streiten aber ok) zu mir genommen. Beim nächsten Lauf drauf, war es wieder so weit, dass die Schmerzen angefangen haben. Wieder so nach ca 15 min. Dabei bin ich aber eigentlich ganz langsam gelaufen, da GA-Training am Programm gestanden ist. Die Schmerzen waren aber nicht so stark wie das letzte mal also bin ich weiter gelaufen. Nach einer Zeit waren die Schmerzen dann wieder weg (kann ich jetzt nicht genau sagen, wie lange das gedauert hat aber ich schätze wieder so 10-15min).
Was ist das? Kennt das jemand?