Grüezi mitenand
Ich bin ziemlich neu hier und hab bis jetzt eigentlich immer nur mitgelesen.
Zu meiner Person: ich bin ein 44-jähriger Vater eines fünfjährigen Sohnes und laufe regelmässig seit ca. 15 Jahren.
Letztens hab ich meine Schnürtechnik der Laufschuhe umgestellt, genauer gesagt, auf diese dingsbums-Technik, mit den zwei Schlaufen im letzten Loch, wo dann der Rest durchgezogen wird. Gibt sicher einen bestimmten Namen dazu...
hab dies gemacht, weil ich gelesen habe, dass der Fuss dann stabiler im Schuh sitzt (haha..)und nicht "schwimmt", wie man so schön sagt...Das stimmt auch...aaaaber...seit ich das jetzt mache (also zum ca. dritten Mal) bekomme ich leichte Schmerzen im unteren inneren Wadenbereich! Die Achillessehne is ok!
Hat da jemand Erfahrung oder auch schon sowas erlebt? Kann da sein, das die Schnürung einen so grossen Einfluss auf den Fuss hat??
Ich danke Euch!
Lieben Gruss, Nicolas
2
Du meinst die Marathonschnürung? Die wäre lediglich dazu da, ein Aufgehen der Schnürsenkel zu vermeiden. Wenn du die letzten 15 Jahre in lockerer Schnürung ohne Probleme rumgelaufen bist und jetzt meinst, dass die Probleme ob der neuen Technik verursacht wurden, dann kehre wieder zur alten zurück.
"Sie laufen aber sehr ordentlich!" 03.10.17, Regen, 9:00 Uhr Mesz
5k: 3/16 16:52
10,5k: 4/18 37:23
HM: 4/15 1:25:08 09/15 1:21:31 03/17 1:18:08
M: 4/16 2:57:44 04/17 2:50:44
5k: 3/16 16:52
10,5k: 4/18 37:23
HM: 4/15 1:25:08 09/15 1:21:31 03/17 1:18:08
M: 4/16 2:57:44 04/17 2:50:44
3
Hallo Stonenick,
was hindert dich daran zur vormaligen Schnürtechnik zurückzukehren und damit die Beschwerden zu beenden - falls sie wirklich davon kommen?
Und nein, ich habe so etwas noch nicht erlebt, allerdings auch nie die Schnürung meiner Schuhe verändert - sieht man mal davon ab, dass ich sie durchaus mal nachschnüre, wenn ich spüre, dass der Schuh zu locker sitzt, oder die Schnürung ein wenig lockere, wenn ich meine, dass meine Füße zu sehr wie im Schraubstock stecken ...
Alles Gute
Gruß Udo
was hindert dich daran zur vormaligen Schnürtechnik zurückzukehren und damit die Beschwerden zu beenden - falls sie wirklich davon kommen?
Und nein, ich habe so etwas noch nicht erlebt, allerdings auch nie die Schnürung meiner Schuhe verändert - sieht man mal davon ab, dass ich sie durchaus mal nachschnüre, wenn ich spüre, dass der Schuh zu locker sitzt, oder die Schnürung ein wenig lockere, wenn ich meine, dass meine Füße zu sehr wie im Schraubstock stecken ...
Alles Gute

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. 
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe
PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe
PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h