Hallo Lauffreunde und Laufexperten,
ich bin neu in Community und hoffe ich mach hier nix *falsch* mit meinem Thema...
Kurz zu mir, bin männlich, 42 J. 189 cm, 81 kg, laufe seit ca 5 Jahren.
Seit einem Jahr bin ich nun eigentlich ständig verletzt und kann nicht laufen, und jeder Läufer weiss was das bedeutet....
Ich hab mich fast ein dreiviertel Jahr mit shin splints bds. rumgeqäult, hatte diverse Besuche beim Orthopäden und Physio, inzwischen ist die Sache aber abgeklungen, und ich bin in den Schienbeinbereichen beschwerdefrei.
Ich hab nun langsam wieder angefangen zu laufen, immer darauf bedacht, keine Beschwerden im Schienbeinbereich zu bekommen, das klappt auch ganz gut. Das Problem das ich habe, liegt in den Knöcheln, bzw es ist eigentlich eher ein Sehnenschmerz im vorderen Bereich der Fussknöchel, die Achillessehne macht keinerlei Beschwerden. Es ist mal der linke Knöchel, mal der rechte, manchmal auch beide, die schmerzen. ich muss nach ca. 2 km aufhören, weil der Schmerz ein normales Laufen nicht mehr möglich macht. mache ich eine kurze Pause, lässt der Schmerz relativ schnell wieder nach, und ich kann wieder ein Stück (einen km) laufen, bevor die gleiche Symptomatik von vorne los geht. Habt ihr eine Idee was mich da quält? Ist es evtl. vom Rücken? Ich habe beim Laufen keine Schmerzen im Rücken, lasse auch regelmässig kontrollieren, ob ich *gerade* bin.
Ich danke, das ihr euch die Zeit genommen habt mein Leid zu lesen, vielleicht hat ja jemand eine Idee.
Man, wie gerne würd ich einfach wieder vernünftig laufen können...
Gruss von der Nordsee
2
Hallo,
was hast du denn bisher versucht gegen diese Schmerzen zu machen?
Wo sind die Schmerzen denn genau?
Mal andere Schuhe probiert, es mal barfuß probiert(Achtung mit sehr kleinem Laufumfang daran gewöhnen), anderen Laufstil?
gruß Kullino
was hast du denn bisher versucht gegen diese Schmerzen zu machen?
Wo sind die Schmerzen denn genau?
Mal andere Schuhe probiert, es mal barfuß probiert(Achtung mit sehr kleinem Laufumfang daran gewöhnen), anderen Laufstil?
gruß Kullino
Laufen macht Spaß und den Kopf frei.
Den Spaß an "swim, bike, run" entdeckt
2015 - Braveheartbattle finished + alle Jahre wieder Strongmanrun finsihed
Geplant 2015: Marathon Münster, Triathlon, Münsterland Giro
Aktuelle Fußwerk:
Brooks PureDrift , Saucony Type A6, Brooks PureGrit
Den Spaß an "swim, bike, run" entdeckt

2015 - Braveheartbattle finished + alle Jahre wieder Strongmanrun finsihed

Geplant 2015: Marathon Münster, Triathlon, Münsterland Giro

Aktuelle Fußwerk:
Brooks PureDrift , Saucony Type A6, Brooks PureGrit
3
Hallo,
Du bräuchtest eigentlich einen Sportarzt, der selber läuft. Ok, den findet man nicht an jeder Ecke.
Ansonsten sind viele Fragen, die beantwortet werden müssen. Bitte versuche Die Fragen von kullino so ausführlich wie möglich zu beantworten und schreib noch mehr dazu. Dann könnte man mehr sagen. Auf jeden Fall wäre ein langsamer Aufbau mit Muskelaufbautraining, Crosstraining, Radfahren und wenig Laufen ein guter Ansatz.
Grüße
Farhad
Du bräuchtest eigentlich einen Sportarzt, der selber läuft. Ok, den findet man nicht an jeder Ecke.
Ansonsten sind viele Fragen, die beantwortet werden müssen. Bitte versuche Die Fragen von kullino so ausführlich wie möglich zu beantworten und schreib noch mehr dazu. Dann könnte man mehr sagen. Auf jeden Fall wäre ein langsamer Aufbau mit Muskelaufbautraining, Crosstraining, Radfahren und wenig Laufen ein guter Ansatz.
Grüße
Farhad
4
Hallo "js-picture com",
ich schließe mich da meinen Vorrednern an und empfehle Dir, mal nach Deiner Lauftechnik schauen zu lassen. Es ist schon auffällig, dass Du nach nur 2km Laufen schon zu starken Schmerzen neigst und diese dann nach Beenden Deines kurzen Laufes auch wieder schnell zurückgehen.
Da Du momentan mit Deinen Knöcheln haderst, würde ich mal Schuhe mit geringerer Sprengung probieren, z.b. pureflow (4mm) etc... Dadurch hast Du einen stabileren Stand in den Schuhen, was die Knöchel und die stabilisierenden Sehnen entlang der Fußgelenke entlasten würde.
Und zu guter letzt: Wieder entsprechend meinen Vorrednern: Nutze das warme Wetter dieser Tage, um Barfuß zu gehen oder vielleicht ein wenig Barfuß zu laufen. Dadurch stärkst Du Deine Fußmuskulatur und stärkst nebenbei noch Deine "kinetic chain"
.
Gruß
Ronster
ich schließe mich da meinen Vorrednern an und empfehle Dir, mal nach Deiner Lauftechnik schauen zu lassen. Es ist schon auffällig, dass Du nach nur 2km Laufen schon zu starken Schmerzen neigst und diese dann nach Beenden Deines kurzen Laufes auch wieder schnell zurückgehen.
Da Du momentan mit Deinen Knöcheln haderst, würde ich mal Schuhe mit geringerer Sprengung probieren, z.b. pureflow (4mm) etc... Dadurch hast Du einen stabileren Stand in den Schuhen, was die Knöchel und die stabilisierenden Sehnen entlang der Fußgelenke entlasten würde.
Und zu guter letzt: Wieder entsprechend meinen Vorrednern: Nutze das warme Wetter dieser Tage, um Barfuß zu gehen oder vielleicht ein wenig Barfuß zu laufen. Dadurch stärkst Du Deine Fußmuskulatur und stärkst nebenbei noch Deine "kinetic chain"

Gruß
Ronster
5
Erst einmal Danke für eure Antworten, hier noch einige weitere Angaben :Ich bin seit mehreren Wochen in der Physio, in der sehr intensiv mit mir gearbeitet wird.Zu beginn wurde mein shin splints bds behandelt, nun versuchen wir über Behandlung des Rückens, die Schmerzen in den Knöcheln zu bekämpfen. Muskelaufbau, Crosstrainer, Fahrrad, Kräftigung der Fusmuskulatur durch spez. Übungen (u.a. auch durch barfuß gehen) haben ich schon hinter mir, nun sollte eigentlich der nächste Schritt, sprich langsame Steigerung des Laufpensums, folgen. Mein Laufstil wurde von diversen Seiten (Orthopäde, Physio, Fachgeschäft) als gut bewertet. Ich hab die Schuhe auch schon mal gewechselt.
Einen laufenden Sportarzt habe ich leider noch nicht gefunden, dafür aber einen laufenden Physio...
Ronster, kannst du einen laufschuh empfehlen?
um den Schmerz noch einmal zu beschreiben: Die vorderen Sehnen des Sprunggelenks, also praktisch der Sehnenübergang von Fuss zu Schienbein/vorderer Unterschenkel.
Einen laufenden Sportarzt habe ich leider noch nicht gefunden, dafür aber einen laufenden Physio...
Ronster, kannst du einen laufschuh empfehlen?
um den Schmerz noch einmal zu beschreiben: Die vorderen Sehnen des Sprunggelenks, also praktisch der Sehnenübergang von Fuss zu Schienbein/vorderer Unterschenkel.
6
Hast Du schonmal eine Fußdruckmessung machen lassen? Dabei werden die Druckverhältnisse an der Fußsohle in Bewegung bzw. auch im Stand gemessen. Die Experten können über das entstehende Bild auch Aussagen über die Laufdynamik treffen.
Vielleicht können bereits ein paar gute, vom Orthopädietechniker angefertigte Einlagen das Problem lösen.
Vielleicht können bereits ein paar gute, vom Orthopädietechniker angefertigte Einlagen das Problem lösen.
8
Hallo,
mit Einlagen habe ich auch nur schlechte Erfahrungen gemacht, ohne bin ich besser dran. hast schon mal Tapes bekommen von dem Physio?
Mir habe die Tapes auch im Sprunggelenkbereich sehr geholfen, sowohl zur Stabilisierung als auch zur Schmerzprophylaxe. Nur so konnte ioch tatsächlich wieder mit dem Laufen beginnen und die verkrampfte Haltung, die wohl jedenfalls bei mir der Grund für die Schmerzen war, ablegen.
Grüße
Farhad
mit Einlagen habe ich auch nur schlechte Erfahrungen gemacht, ohne bin ich besser dran. hast schon mal Tapes bekommen von dem Physio?
Mir habe die Tapes auch im Sprunggelenkbereich sehr geholfen, sowohl zur Stabilisierung als auch zur Schmerzprophylaxe. Nur so konnte ioch tatsächlich wieder mit dem Laufen beginnen und die verkrampfte Haltung, die wohl jedenfalls bei mir der Grund für die Schmerzen war, ablegen.
Grüße
Farhad