Hallo,
meine Anliegen ergibt sich an sich bereits aus dem Titel. Seit einem Jahr hantiere ich mit einem Schneiderballen herum - das Resultat aus einem Spreizfuß. So viel steht fest. Jetzt habe ich schon einiges ausprobiert. Breite Schuhe, Einlagen, Laufpause etc. Aber es wird nicht besser. "Zum Glück" ist es nur ein Fuß; der andere muckt aktuell nicht herum. Dennoch nervt mich das gerade tierisch an. Und es muss etwas passieren.
Ultimo Ratio scheint wohl doch die OP zu sein. Daher eine Frage in die Runde: Wer hat Erfahrungen mit einem Schneiderballen und der OP gemacht? Hat in diesem Zusammenhang jemand einen Arzt- bzw. Klinik-Tipp (Raum Hamburg) für mich. Denn es ist mir wichtig, dass ich im Anschluss wieder Sport machen kann.
Daher gleich auch die Frage: Wie sah es mit Sport danach aus? Wie lange musstest ihr pausieren. Konntet ihr an euer altes Niveau anknüpfen? Ich würde nämlich schon gerne wieder richtig Laufen gehen und Triathlon-Wettkämpfe bestreiten.
Freu mich auf den einen oder anderen Erfahrungsbericht.
Grüße
Kleiner Muck
Schneiderballen, OP und Sport
1Alles, was ich will, ist Bier zu trinken und wie ein Tier zu trainieren.“
(Rod Dixon, Gewinner des New-York-Marathons 1983)
(Rod Dixon, Gewinner des New-York-Marathons 1983)