Banner

Schon wieder ein 0815 shin splints topic?

Schon wieder ein 0815 shin splints topic?

1
Hallo liebe Runnersworld Community!

seit monaten stöbere ich hier schon herum und habe schon gefühlt jeden ansatz ausprobiert. Ich habe posterior (innenseite) shin splints auf beiden seiten (fing alles vor 2-3 Jahren beim Fußballspielen an und begleitet mich seit dem immer wieder mal).

Aber kommen wir mal zu meiner konkreten frage, nämlich auf meiner ursachenforschung habe ich folgendes entdeckt (Bild = Vorfuß): ich vermute, dass diese enorme abnutzung an diesen stellen (übrigens hat sich dort an meinem fuß eine stabile hornhaut gebildet :P ) von meinem antritt kommt.
Kann es also sein, dass sich deswegen ständig meine schienbeine entzünden?

beste grüße,
tom

2
???

Ein bisschen konkretere Infos wären nicht verkehrt: Größe, Gewicht, Laufumfang, Schuhe, Lauftechnik? Wie und wann äußern sich die Beschwerden. Ich habe an der von dir beschriebenen Stelle auch Hornhaut, aber trotzdem keine Shin Splints.

3
174cm, 68kg
-> laufumfang pro woche als shin splints das erste mal auftraten: ca. 1 std schulsport + 1-2 mal fußball (2-3 std am stück auf hartplatz). ist also schwer zu sagen wie viele km ich pro woche gelaufen bin.
-> fußballschuhe habe ich regelmäßig gewechselt und haben immer zum jeweiligen belag gepasst.
-> lauftechnik wurde noch nicht objektiv überprüft, jedoch versuche ich immer vor- mittelfuß mittig zu landen.
-> gerade beim antritt treten schmerzen auf
-> ich kann den schmerz provozieren indem ich mich auf meine zehen stelle und runter und hoch wippe (ferse ca. 2-4cm vom boden entfernt).

6
Ok, damit ich das richtig verstehe: du läufst also nicht "klassisch", sondern im Rahmen des Fußballspielens?
Warst du denn schon mal beim Arzt, um das abzuklären? Hast du schon mal versucht, z.B. nach dem Training/Spiel, wenn die Schmerzen aufgetreten sind, ein Stückchen Barfuß zu laufen? Eigentlich ist es untypisch, dass die Schmerzen im Antritt auftreten, weil man gerade da auf dem Vorfuß läuft.
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“