Hallo liebe Laufgemeinde
Wie haltet ihr das nach einer Impfung (Zeckenimpfung oder Grippeimpfung).
Schont ihr euch ein paar Tage oder trainiert ihr normal weiter?
2
Die Frage kommt jedes Jahr im Herbst. Mittels der Suchfunktion findest Du die Antworten. 

"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
5
Vor der Impfung wirst du aufgeklärt, dass sportliche Betätigungen 3 Tage nach Impfung nicht erfolgen sollten. Hast du Symptome, verbietet es sich von selbst. Nach der Grippeimpfung lag ich bei ca 38 Grad Körpertemperatur. Der Gedanke mit immungeschwächtem Körper Sport zu treiben, kam mir ehrlicherweise nicht.
6
Wiebkes Signatur nach zu schließen hätte sie dann aber nur die Wahl, entweder 3 Tage lang zu essen oder 3 Tage lang zu schlafen. Beides wären extrem sportliche Herausforderungen.

Nee, mal im Ernst - gibt es einen triftigen Grund, die Vernunft auszuschalten und die sicher nicht ohne Grund empfohlenen Ruhetage mit Gewalt einzusparen? In 3 Tagen geht doch nichts verloren.


Nee, mal im Ernst - gibt es einen triftigen Grund, die Vernunft auszuschalten und die sicher nicht ohne Grund empfohlenen Ruhetage mit Gewalt einzusparen? In 3 Tagen geht doch nichts verloren.
7
Okay, mir hat man gesagt, dass ich für den Rest des Tages (Grippeimpfung war früh am Morgen) keinen Sport machen soll. Ich habe daraufhin am Folgetag wieder Sport gemacht.Isse hat geschrieben:Vor der Impfung wirst du aufgeklärt, dass sportliche Betätigungen 3 Tage nach Impfung nicht erfolgen sollten.
8
Das Robert-Koch-Studio sagt dazu:Gasolina hat geschrieben:Hallo liebe Laufgemeinde
Wie haltet ihr das nach einer Impfung (Zeckenimpfung oder Grippeimpfung).
Schont ihr euch ein paar Tage oder trainiert ihr normal weiter?
„Sportliche Aktivitäten nach Impfungen stellen generell kein Problem dar, besondere Belastungen unmittelbar nach der Impfung sind jedoch nicht unbedingt zu empfehlen."
https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/Impfe ... QId2407582
"Das Internet ist der dümmste Ort der Welt." Jan Gorkow
9
Was nun? Normalerweise ist "sportliche Aktivität" = "besondere Belastung". Sonst ist das kein Sport sondern Bewegung.Santander hat geschrieben:Das Robert-Koch-Studio sagt dazu:
„Sportliche Aktivitäten nach Impfungen stellen generell kein Problem dar, besondere Belastungen unmittelbar nach der Impfung sind jedoch nicht unbedingt zu empfehlen."
https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/Impfe ... QId2407582
12
Hängt auch vom status quo ab. Ich kenne einige, für die einmal traben rund um den Ententeich eine besondere Belastung darstellt.Rolli hat geschrieben:Was nun? Normalerweise ist "sportliche Aktivität" = "besondere Belastung". Sonst ist das kein Sport sondern Bewegung.
"Das Internet ist der dümmste Ort der Welt." Jan Gorkow
14
Sicher? Alle 26 Millionen Impfdosen schon verbraucht?Bonno hat geschrieben:Die Frage stellt sich derzeit ohnehin nicht. Aktuell bestehen (zumindest hier) erhebliche Lieferengpässe. Derzeit haben die Apotheken Wartelisten im dreistelligen Bereich. Wer sich jetzt gegen Grippe impfen lassen möchte, muss damit ohnehin bis November warten.
https://www.allgaeuer-zeitung.de/leben/ ... rid-227367
"Das Internet ist der dümmste Ort der Welt." Jan Gorkow
15
Ich weiß, dass sehr viele so denken, die Definition von Sport ist das für mich (und nicht nur für mich) nicht. Sport hat was mit sportlichen Zielen zu tun. Erhaltung der Gesundheit ist dabei nicht das Ziel... auch wenn einige gerne das so bezeichnen. ist das "Trimm Dich" Bewegung, was gar nicht negativ behaftet werden soll.Bockwuchst hat geschrieben:Nen Läufchen ist "sportliche Aktivität", ein Marathon auf Bestzeit gelaufen ist "besondere Belastung".
16
Davon habe ich aber nur in den Medien gelesen.Bonno hat geschrieben:Wer sich jetzt gegen Grippe impfen lassen möchte, muss damit ohnehin bis November warten.
Mein erleben sagt mir was anderes.
Mein Hausarzt fragte mich gestern ob ich mich auch dieses Jahr gegen die Grippeimpfen lassen will, der Kinderarzt hatte letzte Woche bereits gefragt ob wir die Kinder impfen lassen wollen und auf meiner Arbeit und auf der Arbeitsstelle meiner Frau bietet der Betriebsarzt eine kostenlose Impfung wärend der Arbeitszeit an.
Alle Ärzte (zumindest in meinem Umfeld) haben genügend Impfseren zur Verfügung.
Australien hat das Ende ihrer Grippe-Saison verkündet und hatte eine noch nie so geringe Grippe-Infektionsrate zu vermelden wie in dieser Saison.
Aufgrund der Corona-Maßnahmen hatte die Grippe wohl keine Chance gehabt sich zu verbreiten, von daher ist es fraglich ob es die Grippe diese Saison überhaupt schafft in nennenswerter Stärke von der Südhalbkugel zu uns auf die Nordhalbkugel zu gelangen .... - schließlich wirken gegen die Influenza-Viren die gleichen Sicherheits- und Hygienemaßnahmen wie gegen das Corona-Virus.
Vermute die Grippe wird auch bei uns es sehr schwer haben in größerer Zahl Opfer zu finden... - auch ohne Imfung.
Der Grippe-Impfstoff der letzten Saison gilt übrigens als besonders effektiv, da ~62% der Geimpften nicht an der Grippe erkrankten...

Sprich wenn sich 50% der Bevölkerung impfen lassen, sind 30% der Bevölkerung vor der Grippe geschützt.
Wenn 62% Wirkungsgrad besonders effektiv ist, werde ich für mein bescheidenes Gehalt zukünftig auch bloß noch 62% Leistung bringen
- ob mein Chef dies auch als besonders effektiv empfindet?

https://de.statista.com/infografik/2109 ... -laendern/
19
Das ist ja sehr schön, wenn du das für dich so definierst. Die Durchschnittsbevölkerung, und um die geht es wenn man über medizinische Dinge spricht, definiert das anders, behaupte ich mal ganz dreist.Rolli hat geschrieben:Ich weiß, dass sehr viele so denken, die Definition von Sport ist das für mich (und nicht nur für mich) nicht. Sport hat was mit sportlichen Zielen zu tun. Erhaltung der Gesundheit ist dabei nicht das Ziel... auch wenn einige gerne das so bezeichnen. ist das "Trimm Dich" Bewegung, was gar nicht negativ behaftet werden soll.
20
Regenaration gehört auch dazu, wenn man sportliche Ziele erreichen will. Sehe jetzt keinen Widerspruch, wenn man morgens geimpft wird und am Abend einen lockeren Lauf macht anstatt 8 x 1000 m volle Pulle.Rolli hat geschrieben:Ich weiß, dass sehr viele so denken, die Definition von Sport ist das für mich (und nicht nur für mich) nicht. Sport hat was mit sportlichen Zielen zu tun. Erhaltung der Gesundheit ist dabei nicht das Ziel... auch wenn einige gerne das so bezeichnen. ist das "Trimm Dich" Bewegung, was gar nicht negativ behaftet werden soll.
"Das Internet ist der dümmste Ort der Welt." Jan Gorkow
21
Sehe ich genauso und da muss man jetzt weder Medizin noch Sportwissenschaften dazu studiert haben. Wenn mein Trainigsplan das nicht hergibt bin ich eh Profi-Sportler inkl. medizinischer Betreuung.Santander hat geschrieben:Regenaration gehört auch dazu, wenn man sportliche Ziele erreichen will. Sehe jetzt keinen Widerspruch, wenn man morgens geimpft wird und am Abend einen lockeren Lauf macht anstatt 8 x 1000 m volle Pulle.
23
Sport statt Impfung - so wird ein Schuh daraus. 
https://www.zeitschrift-sportmedizin.de ... munsystem/

https://www.zeitschrift-sportmedizin.de ... munsystem/
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
24
Neusser Ententeiche sind kleiner. Eine Runde 530 m.elva hat geschrieben:Hängt vom Ententeich ab. Unsere Ententeichstrecke ist 35km lang.![]()

http://www.gmap-pedometer.com/?r=7530678
"Das Internet ist der dümmste Ort der Welt." Jan Gorkow
25
Das Robert-Koch-Studio sagt dazu:
„Sportliche Aktivitäten nach Impfungen stellen generell kein Problem dar, besondere Belastungen unmittelbar nach der Impfung sind jedoch nicht unbedingt zu empfehlen."
Ich frage mich auch, was 'unmittelbar' bedeutet.Rolli hat geschrieben:Was nun? Normalerweise ist "sportliche Aktivität" = "besondere Belastung". Sonst ist das kein Sport sondern Bewegung.
Ich hatte morgens die Ansage von meiner Ärztin an dem Tag keinen Sport mehr zu machen. Ab 16:30 Uhr beginnt ein neuer Tag, also ab zum Training. Es lief bloss nicht so doll. Ich hätte auf das Training auch verzichten können oder vielleicht nur leicht und locker laufen sollen. Die Einheit war jedenfalls für den Popo.
Nur meine Anekdote.
Tom
26
Natürlich. Das ist kein Widerspruch, wie Du es hier darstellen versuchst. Das Ziel ist die Regeneration, also Teil eines Trainingplanes, um zukünftig bessere Leistung zu erbringen und nicht um die Knochen durch die Gegend zu schieben.Santander hat geschrieben:Regenaration gehört auch dazu, wenn man sportliche Ziele erreichen will. Sehe jetzt keinen Widerspruch, wenn man morgens geimpft wird und am Abend einen lockeren Lauf macht anstatt 8 x 1000 m volle Pulle.
27
Achso.Santander hat geschrieben:Neusser Ententeiche sind kleiner. Eine Runde 530 m.
http://www.gmap-pedometer.com/?r=7530678
Das ist meiner:
Ein echter Ententeich für GROSSE Enten. Wo Enten noch Enten sind.

Tom
28
Das läuft hier etwas anders. Man erhält sein Rezept, geht in die Apotheke und holt dort seinen Impfstoff und wird dann vom Arzt geimpft. ( zumindest theoretisch, da die Apotheken ellenlange Wartelisten im dreistelligen Bereich haben und die nächste Lieferung erst für Mitte/Ende Oktober erwartet wird. Nach der dritten Apotheke habe ich mich auch auf die Warteliste setzen lassen).klnonni hat geschrieben:
Alle Ärzte (zumindest in meinem Umfeld) haben genügend Impfseren zur Verfügung.
29
Privatversicherte müssen ihre (einzeln verpackte) Impfdose in der Apotheke kaufen und sich dann beim Arzt impfen lassen.Bonno hat geschrieben:Das läuft hier etwas anders. Man erhält sein Rezept, geht in die Apotheke und holt dort seinen Impfstoff und wird dann vom Arzt geimpft. ( zumindest theoretisch, da die Apotheken ellenlange Wartelisten im dreistelligen Bereich haben und die nächste Lieferung erst für Mitte/Ende Oktober erwartet wird. Nach der dritten Apotheke habe ich mich auch auf die Warteliste setzen lassen).
Gesetzlich Versicherte werden aus Zehnerpackungen bedient, die von den gesetzlichen Kassen bezahlt wurden und direkt an die Ärzte für den Sprechstundenbedarf ausgeliefert wurden.
Aktuell gibt es einen Engpass in den Apotheken bei den Einzelpackungen für Privatpatienten.
Das hat aber nichts mit einem Engpass beim Impfstoff zu tun, der ist in ausreichenden Mengen vorhanden.
"Das Internet ist der dümmste Ort der Welt." Jan Gorkow
30
O.k., ich gehe aber mal davon aus, das du nicht über einen längeren Zeitraum an 7 Tagen pro Woche trainierst. Spricht also nichts dagegen, den Impftermin auf einen trainingsfreien Tag zu legen.Rolli hat geschrieben:Natürlich. Das ist kein Widerspruch, wie Du es hier darstellen versuchst. Das Ziel ist die Regeneration, also Teil eines Trainingplanes, um zukünftig bessere Leistung zu erbringen und nicht um die Knochen durch die Gegend zu schieben.
"Das Internet ist der dümmste Ort der Welt." Jan Gorkow