Banner

Sehnenentzündung kommt immer wieder

Sehnenentzündung kommt immer wieder

1
Hallo,

ich habe letztes Jahr im Dezember mit dem Laufen angefangen. Alles super, Leistungssteigerung war merkbar zu spüren.
Bis Ende April. Langsam hat sich in meiner rechten Leiste ein leichter Schmerz eingeschlichen. Ich habe es - natürlich - ignoriert.
Vier Läufe später hat sich das - natürlich - gerächt. Die Schmerzen waren so stark, dass an laufen nicht mehr zu denken war. Ich musste nach Hause gehen.
Erst dachte ich, es wird schon wieder besser werden. Wurde es aber nicht. Also bin ich zum Hausarzt. Sehnenentzündung in der Leiste. Sportverbot. Daran habe ich mich auch strikt gehalten.
Nach vier Wochen waren die Schmerzen weg. Ich habe überhaupt nichts mehr gemerkt. Sicherheitshalber habe ich aber trotzdem zwei weitere Wochen die Füße still gehalten.
Also war ich wieder laufen. Viermal, dann waren die Schmerzen wieder da...Nach gut zwei Wochen waren sie wieder weg.
Trotzdem habe ich nochmal zwei weitere Wochen gewartet.
Jetzt war ich diese Woche zweimal laufen. Und....es schmerzt wieder....

Jetzt meine Fragen:

Ist das normal?
Liegt es vielleicht eher an meinem Laufstil? Bin halt Anfänger...
Oder vielleicht an meinen Schuhen? Die sind rund 12 Jahre alt. Allerdings habe ich sie zum Joggen so gut wie nie benutzt. Vielleicht dreimal?! Dann standen sie lange Jahre im Schrank....bis letztes Jahr Dezember. Sie wurden auf meine Fusstellung angepasst. Ich hab eine Laubandanalyse vorm Schuhkauf gemacht. Allerdings ist das auch schonwieder 12 Jahre her...

2
http://forum.runnersworld.de/forum/gesu ... erzen.html

http://forum.runnersworld.de/forum/fore ... chert.html

Ursachen von Leistenschmerzen: Muskeln, Sehnen, Gelenke | Apotheken Umschau

Was sagt uns das? Nicht über die Ursache spekulieren, sondern fachkundig abklären lassen. Der Hausarzt ist dafür sicher nicht der richtige Ansprechpartner.
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)

Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf

3
Danke, für die schnelle Antwort. Hilft mir aber leider nicht weiter. Der Sportarzt ist allerdings nochmal ein guter Tip.
Interessant wäre für mich, ob jemand ähnliche Erfahrungen hat? Ob die Schuhe tatsächlich der Auslöser sein könnten?

4
Warum wollen Anfänger ihre Probleme eigentlich immer den Schuhen in die Schuhe schieben? Was hast Du denn für eine "Fußstellung" der die Schuhe nach einer "Analyse" "angepaßt" wurden?
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)

Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf

6
Auf der einen Tür steht - viel Geduld, etwas Mühsal und dauernd Kraft- und Dehnübungen
auf der anderen Tür - kurz- und schmerzlos Hirn abgeben - neue Laufschuhe anziehen - alles wird gut - sponsored by xxxxx
ich kann den Impuls gut verstehen...

7
Jetzt verstehe ich besser, wieso Du sofort an die Schuhe bzw. Einlagen denkst als Ursache. Hast Du schon einmal versucht, in flachen, neutralen Schuhen ohne Stütze und ohne fette Dämpfung zu laufen...

8
Dem TE muß man aber auch alles aus der Nase ziehen....

Eine Einlage kriegt man nicht von jedem x-beliebigen Laufshop nach einer nullachfünfzehn "Laufanalyse" auf dem Laufband.
Wenn eine Einlage, dann eigentlich in Neutralschuhen (Marke, Modell?).

Warum knickt der Fuß weg? Bein zu kurz? Dann ist eine Einlage beim Laufen Quatsch

Geh einfach zu einem Arzt, der sich damit auskennt.
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)

Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf

9
Hallo Cujo,


ich selbst hatte über ein Jahr! mit Leisten- und Adduktorenschmerzen zu kämpfen. In dieser Zeit bin ich leider auf erschreckend viel ärztliche Inkompetenz gestoßen. Ich konnte genau wie du wochenlang Pause machen, nach spätestens der 3. Trainingseinheit waren die Schmerzen wieder da. Physio, noch mehr Pause, alles nix gebracht.


Letztendlich wurde im Krankenhaus ein indirekter Leistenbruch festgestellt. Der Leistenkanal hat sich deutlich bei Belastung verschoben, was erklärt warum direkt nach jeder Belastung wieder die Schmerzen da waren. OP-Termin bekommen, 2 Wochen später war ich zu 100% schmerzfrei und das bis heute auch geblieben. Keine Pause der Welt hätte dieses Problem aus der Welt geschaffen.


Das soll natürlich nur ein Denkanstoß sein. Falls es über Wochen gar nicht besser wird wäre es ggf. sinnvoll sich einer sonografischen Untersuchung zu unterziehen. Diese muss von einem erfahrenen Arzt durchgeführt werden und kann dauern. Bei mir hats ca 15 Minuten gedauert bis der Arzt die entsprechende Stelle gefunden hat und diese reproduzieren konnte. Ich persönlich halte es jedenfalls für fraglich, dass ein Paar neue Laufschuhe die Lösung des Problems ist.


Vg
Mattes

10
Danke Mattes,

das ist genau die Antwort, die ich haben wollte.

Ich hab in 6 Wochen (!) einen Termin beim Sportmediziner. Darauf werde ich ihn mal hinweisen.

Wie war es denn bei dir mit Kraftübungen für Füße und Beine? Ging das?
Inzwischen merke ich auch nach Radtouren über 2 Stunden, dass an der Leiste etwas nicht stimmt.

An laufen, nach nun über 3 Monaten, ist noch überhaupt nicht zu denken...

11
Hallo Cujo,

während dieser Zeit ging bei mir sehr wenig. Das einzige Ausdauertraining was halbwegs ging war dieses Gerät was Treppensteigen imitiert. Hat kaum jemand zuhause, im Fitnessstudio solltest du es aber finden. Warum gerade das ging weiß ich auch nicht. Habe aber vorsichtshalber maximal 30-40 min locker gemacht. Alle anderen Ausdauer-Geräte gingen absolut gar nicht. Weder Rad noch Stepper noch Liegerad. Und mit gar nicht meine ich auch gar nicht. Lass es einfach.

Nicht probiert habe ich schwimmen, nicht so mein Fall. Aber für dich vielleicht einen Versuch wert.

Krafttraining für den oberen Oberkörper ging natürlich. Aber sobald es ans Core-Training ging war ich auch an meinen Grenzen. Definitiv nicht trainieren würde ich aktuell Bauch, seitlicher Bauch, ISG. Was ging war Abduktoren-Training. Ist für Läufer eh sinnvoll und trainiert gleich den Gluteus mit, einer der wichtigsten Muskeln für Läufer. Waden und Füße ging natürlich auch, solang du den Core-Bereich auslässt. Finger weg von Beinpresse und co!

Insgesamt war das wirklich eine verdammt beschissene Zeit. Von nahezu 110% Trainingsumfang ging es bei mir auf 0%. Ich hoffe du wirst die Ursache finden.

FALLS es zu einer Leisten-OP kommt drei Sachen:

- direkt nach der OP hat es sich nach dem Abklingen der Schmerzmittel erst einmal wie vorher angefühlt. Es dauerte ca. 1 Woche bis ich eine Besserung merkte, nach 2 Wochen war gut, bzw. noch leichtes zwacken aber es wurde nie wieder wirklich schlimmer. Verunsichert bin ich aber teilweise noch heute!

- auch eine Leisten-OP hat Risiken. Was von Krankenhäusern oft als Standard-Eingriff abgestempelt wird führt bei nicht wenigen Leuten zu chronischen Schmerzen in der Leiste. Bei mir ging zum Glück alles gut. Wenn der Doc entsprechend etwas bei dir findet empfehle ich dir natürlich sofort zur OP, das jetzt scheint ja kein Dauerzustand sein zu können. Falls ein erfahrener Doc aber nach eingehender Untersuchung nichts findet sollte auch nicht operiert werden (Stichwort "weiche Leiste", wir operieren einfach mal ohne genauen Befund)

- die OP wird so verkauft, dass man am nächsten Tag voll belastbar wäre. Ich weiß nicht was du arbeitest, aber ich konnte nach 2 Tagen im Homeoffice wieder was machen. Falls du einen Job hast bei dem du dich viel bewegst plane direkt ne Woche Krankenschein ein. Mindestens.

VG und viel Glück!

Matthias
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“