Banner

Sehnenscheidenentzündung im Kniebereich - wer leidet noch darunter?

Sehnenscheidenentzündung im Kniebereich - wer leidet noch darunter?

1
Hallo zusammen,
bei mir wurde eine Sehnenscheidenentzündung im Kniebereich diagnostiziert. Schmerzhafte Geschichte. Bin derzeit bei der Krankengymnastik und versuche - auch zu Hause - alles was geht. Hat jemand Erfahrung oder womöglich gute Tipps, wie ich möglichst schnell und gut aus der Sache raus komme? Mir fehlt das Laufen...
Bin seit etwa 10 Jahren dabei, war aber bisher frei von "Läuferkrankheiten".

2
Welche Sehne ist denn bei dir betroffen? Patella, Illiotibialband? Wichtig bei Sehnenproblemen ist, die Bewegung nicht komplett einzustellen, sondern bis gerade so an die Grenze zu belasten, ab der sich Beschwerden bemerkbar machen, und dann sofort mit der Belastung aufzuhören.

Ansonsten sollte man nach der Belastung sofort kühlen. Wenn die Reizung/Entzündung abgeklungen ist, hilft Wärme bei der Heilung (ab wann das sinnvoll ist, sollte man den Krankengymnasten fragen). Auch der Einsatz einer Blackroll hat sich bewährt, weil Ursache für die Sehnenprobleme meistens eine Überlastung der Sehne infolge einer verkürzten/verspannten Muskulatur ist.

3
Hallo Heike 165!

Willkommen im Club, auch ich kam 10 Jahre verletzungsfrei durch aber nun hat es mich doppelt erwischt erst vor 7 Monaten ein Bänderriss und nun ein Patella Spitzen Syndrom im rechten Knie. Meine Osteopathin ( ostheopathie kann ich sehr empfehlen, da diese die Ursachen einer Entzündung feststellen kann ) hat bei mir eine verkürzte Hüftmuskulatur festgestellt und mir ein paar Dehnübungen gezeigt, die ich nun fleißig mache. Die Blackroll habe ich mir vor kurzen auch gekauft, werde ich demnächst auch anwenden. Auch Physiotherapie hilft, aber ich befürchte du brauchst Geduld und solltest die Laufumfänge vorübergehend reduzieren. Von heute auf morgen geht das leider nicht weg.

Hast du eigentlich Schmerzen bein Treppensteigen ? Bei mir hattte die Kniescheibe gepickst nach dem Laufen ( zumindest nach Einheiten über 8 km ) . Inzwischen kann ich auch wieder über 10 km laufen und mein Knie hält ganz gut.

Alles Gute !!

LG Strandfloh

4
Hallo Strandfloh,
Geduld ist das Thema, das sagt meine Physiotherapeutin auch. Osteopathie wäre auch noch eine Möglichkeit.
Treppensteigen bereitet mir eigentlich keine Probleme. Mein Laufpensum hat sich momentan auf 3-4 km beschränkt. Manchmal geht es ohne Probleme, dann wieder hab ich am Folgetag Schmerzen. Ein auf und ab. Aber ich bin geduldig und turne fleissig zu Hause. Habe mir zunächst mal einen Therapiekreisel gekauft, der ist im täglichen Einsatz.

6
heike165 hat geschrieben:Also die Diagnose meines Orthopäden lautet: Ansatztedinose pes anserinus re
Ansatztendinose ist schlicht eine Übelastungsreaktion des Sehnenansatzes. Da hilft nur: Belastung reduzieren, mehrmals am Tag mit Eis/Coolpack kühlen und die Oberschenkelrückseiten regelmäßig dehnen. Und selbst so oft wie möglich die Stelle massieren. Erhöht ebenfalls die örtliche Durchblutung und fördert auch die Heilung. Ach ja, Quarkpackung (ich mach das immer während des Schlafens) drauf kann ebenfalls die Heilung fördern. Gute Besserung :daumen:

Gruss Tommi

7
heike165 hat geschrieben: bei mir wurde eine Sehnenscheidenentzündung im Kniebereich diagnostiziert. Schmerzhafte Geschichte.
Ich hatte mal eine Sehnenscheidenentzündung beidseitig am Arm.
Mir hat absolute Ruhigstellung (GelenkBinde)über Wochen und eine Wärmecreme ( Finalgon )geholfen.

Die brannte wie Feuer und regte die Durchblutung an.
Könnte n.m.Meinung auch am Knie helfen.

Gute Besserung.

9
Diese Stelle reagiert sehr gut auf tapes.

Hier ist eine sehr schöne Anleitung dazu:

KT Tape: Inner Knee - YouTube

Es gibt immer verschieden Möglichkeiten für das tape, dies ist genau die Variante
die ich schon mehrfach sehr erfolgreich bei Patienten angewendet habe

Ruhigstellung ist bei einer Sehnenproblematik m.E. meist völlig verkehrt, Sehnen benötigen die Durchblutung der
Umgebung !

Gute Besserung wünscht dir

Ulli
5K 24:53 / 10K 52:31 / 15K 1:22:11/ HM 1:57:27/ M 4:10:33 / 50K walk 8:26:20

10
Axxel hat geschrieben:Ich hatte mal eine Sehnenscheidenentzündung beidseitig am Arm..
An beiden Armen gleichzeitig?! Ach du dickes Ei! Wie hast du das denn gemacht?

11
Jonny the lame hat geschrieben:An beiden Armen gleichzeitig?! Ach du dickes Ei! Wie hast du das denn gemacht?
Falsches Werkzeug?

Leistensäge 90 mm Schnitttiefe, gerade, Auslauf ! s.V.r.! | nbm24.de
und
Gartenschere, 2-schneidig RR-L, für große Hand, Auslauf s.V.r.! | nbm24.de

statt
Felco 231, Einhand Baum- & Astschere - Gartenwerkzeug - regioware.de (wobei "Einhand" im Link natürlich nur für Fußballtorhüter oberhalb der Regionalliga zutrifft):

Hinzu evtl. Handwechsel zum falschen Zeitpunkt, jau jau das sage ich Dir.

Knippi
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“