Hallo,
Ich traineire seit 2011 und hatte nie Probleme mit diesem Thema. Aber seit diesem Sommer kommt es bei mir gelegentlich vor das ich auf der rechten Seite, Seitenstechen bekomme.
Grundsätzlich würd ich ja sagen ok da laufe ich zu schnell für meine Verhältnisse bzw. bin es zu schnell angegangen. Das "lustige" an der Sache ist das es bei einem schnellen Tempo wie auch bei einem langsamen Lauf auf einmal da ist, dann aber auch wieder Verschwindet. Es gibt Tempoeinheiten, da gehts wie immer Prima und dann gibts eben auch langsame Dinger wo es plötzlich da ist.
Möcht es auch nicht "überdramatisieren", aber es kommt eben in letzter Zeit ab und zu vor. Kennt wer das Thema?
Stimmt es das Seitenstechen auch von Fettigen Essen am Tag vor dem training oder so kommen kann? Hab ich glaub ich mal gelesen.
2
Seitenstechen: So werden Sie Seitenstiche beim Laufen los - RUNNER’S WORLD
Den dortigen Tipp "atmen Sie jeweils dann aus, wenn das Bein der nicht schmerzenden Seite auf dem Boden aufsetzt" kannte ich noch nicht. Mir hatte immer geholfen zu versuchen mehr auszuatmen als eigentlich Luft in den Lungen ist.
Den dortigen Tipp "atmen Sie jeweils dann aus, wenn das Bein der nicht schmerzenden Seite auf dem Boden aufsetzt" kannte ich noch nicht. Mir hatte immer geholfen zu versuchen mehr auszuatmen als eigentlich Luft in den Lungen ist.
3
Ich glaube, was die Ursache für Seitenstechen ist, ist immer noch nicht eindeutig geklärt, vielleicht gibt es wirklich mehrere Ursachen. Interessant fand ich einmal die Theorie, dass durch die Erschütterungen/Bewegungen beim Laufen, die Bänder bzw. das Gewebe, das z. B. die Leber "festhält" und am Zwerchfell "festgemacht ist", sodass eben die Organe an Ort und Stelle bleiben, wegen des Gewichts der Leber ziehen und dann schmerzen - irgendwie logisch für die rechte Seite und weil viele dort Seitenstechen haben. Da es sich aber immer irgendwie so anfühlt, als sei etwas "eingeklemmt", würde ich beim Seitenstechen immer tief Luft holen und in den Bereich bewusst "hineinatmen", indem es wehtut. Mehr kann man wohl nicht machen, nach der o. g. Theorie bringt vielleicht Rumpf- und Bauchstabilisationstraining etwas?