Banner

Sind diese Probleme normal, oder mache ich etwas falsch?

51
So, mittlerweile bin ich immer noch nicht regelmäßig gelaufen. Einer Erkrankung sei Dank :frown:
Ich weiß gar nicht mehr, wie man Läuft.
Am Samstag wäre ein 10k WK, aber bis dahin muss ich erstmal Gesund werden :(
Schöne Grüße aus der grünen Mark Österreichs

52
Meine Verletzung habe ich erstmals gespürt als ich 4 Tage nacheinander gelaufen bin und dabei Vollspeed die Berge hoch bin.
Jetzt bin ich wieder 4 Tage nacheinander gelaufen und ich spüre fast nichts mehr an der Sehne. Meine Sehne ist spürbar dehnbarer geworden ohne dabei zu ziehen.
Da kommt wieder der Spruch zum Tragen: Was vom Laufen kommt geht auch durchs Laufen wieder weg :-)
Ich hoffe inständig das Schlimmste überstanden zu haben.

53
Falls du bis zum Wochenende fit bist, hast hoffentlich nicht ernsthaft vor bei dem Wettkampf anzutreten. Wie ich lesen kann hast du eine geschwollene Achillessehne und bist kaum gelaufen.

54
Nein, ich werde dieses WE den 10k WK nicht laufen.
Ist mir zu früh.

Meine Füße sind auch spürbar beweglicher geworden, durch das Dehnen. Hoffentlich hilft mir das weiter.
Heute ist auch meine Rachenentzündung besser. Werden morgen einen versuch wagen, zu laufen. Ich hoffe aufs beste!
Ich massiere jeden Tag (fast) die Achillessehne.. ich finde, sie ist schon dünner geworden :)

PS: Nächste Woche bekomm ich mein neues Rennrad :) Dann hab ich ein gutes Alternativtraining.
Schöne Grüße aus der grünen Mark Österreichs

55
Um mein Mitteilungsbedürfnis zu befriedigen, muss ich die Leidensgeschichte weiterführen.
Ich mache nun täglich die Treppenübungen und Dehne auch ständig. Ich denke, die Achillessehne sollte wieder in Ordnung sein und als Extra ist meine Wadenmuskulatur stärker geworden :)

Konnte aber immer noch keinen „anständigen“ Lauf machen, weil meine chronische Pharyngitis (Rachenentzündung) zugeschlagen hat. Die Trainingspause ist nun schon lange, dass ich es schon gewohnt bin, nicht zu trainieren.

Zum einen brauche ich mir jetzt keine Gedanken über Sehnen und Bänder zu machen, weil ich mich eh wegen der Entzündung im Rachen schonen muss, jedoch wird das Wetter immer schöner und schöner und ich trainiere nicht.

Bald werde ich aber mein Training wieder aufnehmen. Nur wo soll ich dann wieder Anfangen? Damit ich nicht wieder nach nem halben Jahr mit vielen Problemen aufhören muss?
Hab mir schon gedacht, ich such mir einen „Anfänger-Plan“ raus und trainiere so die ersten 6 Wochen. Oder einfach nach Gefühl?
Dazu laufe ich gerne im Gelände und vor allem Berge… also alle jede Läufe, die besonders auf die Problemstellen gehen.

Achja und ich hab mir so ein Wackelbrett besorgt. Auf dem mache ich 2-3x in der Woche Übungen. Kann auch nicht schaden.
Schöne Grüße aus der grünen Mark Österreichs

56
Hallo.
Ich weiß nicht, ob ich mein "Leiden" auf deins projektieren kann (ich hab ja eher mit den Sehnen in der Leistengegend) aber ich verfolge deinen Thread mit Interesse und versuche deine Vorgehensweise auch für mich zu nutzen.
Bist Du denn gar nicht gelaufen in letzter Zeit oder hast du überhaupt was gemacht?
Ich für meinen Teil versuche mein Laufpensum ganz langsam zu steigern und nebenbei noch Fahrrad zu fahren oder den Crosstrainer zu benutzen um meine Ausdauer ein bißchen zu halten und weil ich der Meinung bin, dass Nichtstun auch nicht gut ist. Allerdings hab ich es wohl wieder ein bißchen übertrieben und nun hab ich u.a. wieder ein Spannungsgefühl in der Oberschenkel-Innenseite ... :(

57
In den letzten 2 Wochen habe ich (unter anderem auch durch die Rachenentzündung) für die Ausdauer gar nichts gemacht.
Täglich die Treppenübungen und Dehnen.
Davor war ich mehrmals im Fitnessstudio. Am Ergometer aber nur 20-30 min. und dann Kraft und Stabilität gemacht.

Meine zwei Rückschläge in diesem Jahr haben mich so viel Zeit gekostet, dass ich äußerst vorsichtig geworden bin. Besser jetzt ein zwei Wochen länger pausieren, als später größere Probleme zu bekommen.

Wünsche dir gute Besserung!
Schöne Grüße aus der grünen Mark Österreichs

58
Letzte Woche bin ich schon 2x gelaufen!
Am Donnerstag eine kleine Runde mit dem Hund.. bis auf ein leichtes Ziehen, alles i.O.!
Und Sonntag auch eine gute Runde, mit anschließend 30 min noch auf dem Rad.
Heute spüre ich nur ein leichtes Ziehen in der Achillessehne.. Heute ist Pause dran und natürlich dehnen und Treppenübungen.
Ich bin guter Dinge :) Dauert echt eeeewig so eine Achillessehnenentzündung
Schöne Grüße aus der grünen Mark Österreichs

59
Erste Erfolge sind nun zu verzeichnen!
Ich bin gestern 10 km in unter 60 min gelaufen. Könnte einfach nicht mehr so langsam dahin trotten.
Auf den ersten 2 km habe ich nur den Schuh gespürt.. km 3 – 7 war perfekt! Und auf den letzten 3 km ein leichtes Ziehen in der Achillessehne.
Zuhause auch noch ein leichte Ziehen.. Voltaren drauf.. heute spüre ich nichts mehr :)
Ganze SIEBEN Wochen sind bereits vergangen. Mann, hab ich abgebaut, das merkte ich gestern ziemlich.
Schöne Grüße aus der grünen Mark Österreichs

61
Weil ich nicht der geduldigste Mensch bin, hab ich in der letzten Wochen folgendes gemacht.
Jeden Tag Bewegung (Treppenübungen zwischen 60 und 120 mal Fersenheben pro Tag).
Morgens und nach dem Training Voltaren Gel auf die Stelle.
Und in der Nach Flector EP Gelpflaster drauf.

Ich hab keine Ahnung, ob es nur die Zeit ist.. oder die Übungen und die Zeit.. oder ob die „Behandlung“ durch Gel und Pflaster auch geholfen haben.
Aber mein Gefühlt meint.. Gel und Pflaster sind gut! Schaden kann es jedenfalls nicht (sofern man nicht allergisch gegen Diclofenac ist)
Schöne Grüße aus der grünen Mark Österreichs

62
Biggeron hat geschrieben:Aber mein Gefühlt meint.. Gel und Pflaster sind gut! Schaden kann es jedenfalls nicht (sofern man nicht allergisch gegen Diclofenac ist)
Theoretisch kann es durchaus schaden. Immerhin ist es derselbe Wirkstoff, den man auch mit den Tabletten aufnimmt. Mit allen möglichen Nebenwirkungen :wink:

Gruss Tommi

63
Ich mag nicht nur Voltaren, gibt auch gute oft andere Alternativen uss ich sagen, aber schmieren schmieren und schmieren ist sicher mal ein guter Weg! Hilft dann ja schon ein bisschen.

64
15km im WKT gestern gelaufen. alles top! Leichtes ziehen, aber das ist OK :)

und täglich grüßt das Murmeltier.. äämm.. die Treppenübungen :D

es wird !!
Schöne Grüße aus der grünen Mark Österreichs

66
Ich werde TDL und IV aber für mindestens 2 Wochen noch weg lassen.
So eine Achillessehnenentzündung ist wirklich extrem lästig!
Schöne Grüße aus der grünen Mark Österreichs
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“