Banner

Sonnenschutzmittel gesucht

Sonnenschutzmittel gesucht

1
Ich werde in einem Monat 45 Jahre alt und bin allgemein ziemlich gesundheitsbewusst. Auf jeden Fall war ich letztes Jahr für das Krankenkassenbonusheft zum ersten Mal zur Hautbeschau (Krebsfrüherkennung) beim Hautarzt und habe mit ihm ausführlich die Sache mit dem Hautkrebsrisiko durch Sonnenexposition besprochen.

Naja, eigentlich weiss man es ja, dass Sonnenschutz zumindest zwischen April und vielleicht September/Okober angezeigt ist. Aber der gute Hautarzt hat mir als Läufer wirklich dringend dazu geraten. Ich trainiere oft zwischen 10 und 16 Uhr und "Sonnenbrand vermeiden" alleine reiche keinesfalls aus.

Hautkrebs, und seinen es nur Basaliome sind ja weiss Gott nicht selten und ganz nebenbei habe ich auch schon festgestellt, dass viele Triathleten und Radsportler ab 40/45 hautmäßig oft richtig übel vorgealtert sind. :wow:

Auf jeden Fall habe ich mir, obwohl braunhaarig/hautmäßig schnell bräunend und seltenst von Sonnenbrand betroffen, das nun umzusetzen. :nick:

Hab eigentlich nie Sonnenschutz verwendet und zwar aus dem Grund, dass ich das Geschmiere nicht leiden kann, verwende überhaupt nie Cremes o.ä. .

Also kurzum: Ich suche ein gutes Produkt, was schnell einzieht, einfach aufzutragen ist und sowenig wie möglich riecht.
Bild
Was ist Folding@home?:geil: Mach doch mit in unserem Folding@home-Team!:geil:

Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein.
14.11.´10 Tenero M: 2:58:06 :)
13.11.´11 Tenero HM: 1:23:02
29.7.´12 Radolfzell 10k: 37:33

2
Hallo,

Hautkrebsvorsorge macht auf jeden Fall Sinn. Ich muss jedes, statt jedes zweite Jahr, weil ich zahlreiche "Muttermale" habe und hier und da wird immer iwder mal was weg geschnibbelt. Unangenehm finde ich die Fleischbeschauung auf jeden Fall, weil wirklich überall nachgesehen wird. :peinlich:

Nutella hat LSF 9,7! :D

Mir gefällt das Nivea Sun Light Feeling, Transparentes Spray, am besten. Es klebt nicht, ist nicht schmierig-fettig und lässt sich prima auftragen.

3
Irisanna hat geschrieben:Mir gefällt das Nivea Sun Light Feeling, Transparentes Spray, am besten. Es klebt nicht, ist nicht schmierig-fettig und lässt sich prima auftragen.
:daumen:
Aha, das klingt ja schon mal vielversprechend.

Wie ist es mit dem Geruch und wenn ja, riecht es längerer Zeit?
Bild
Was ist Folding@home?:geil: Mach doch mit in unserem Folding@home-Team!:geil:

Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein.
14.11.´10 Tenero M: 2:58:06 :)
13.11.´11 Tenero HM: 1:23:02
29.7.´12 Radolfzell 10k: 37:33

4
ALDI hat ja jedes Jahr eine Standardsonnenmilch und dann auch noch eine Milch(?)/Creme(?) mit einem höheren LSF für Kinder. Weiß nicht, ob bereits jetzt.

Meine Frau schwört ja auf LANCÔME, SÔLEIL, Lait Velours, Hydratant Protecteur, SPF/FPS 6.

Knippi
Die Stones sind wir selber.

5
Ladival ( Apotheke) hat ein sehr gutes Pumpspray mit LSF 20 oder 30.

Bekommt mein Männe immer auf seine " Glatze" gesprüht ;)

Viele Grüße Klummi

6
Klummi hat geschrieben:Ladival ( Apotheke) hat ein sehr gutes Pumpspray mit LSF 20 oder 30.

Bekommt mein Männe immer auf seine " Glatze" gesprüht ;)
Zu Ladival hatte mir mal meine Schwiegermutter, die Dermatologin, geraten. Ich nehme immer die Milch für Kinder, LSF 50. Bei Ladival muß man aufpassen: Es gibt Creme und Milch. Erstere ist extrem dickflüssig, zieht kaum ein, und man sieht hinterher aus wie sein eigener Wiedergänger.

So ganz billig ist das Zeug ja nicht, aber es hält ja lange, und gegenüber Schuhen, Untersuchung mit Auflichtmikroskop usw. fallen die Kosten nicht sonderlich ins Gewicht.

Für die Glatze gibt's dann eine Kopfbedeckung.
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!

7
Mir wurde vor 2 Jahren von einem Hautarzt Ambre Solair Clear protect LSF 30 empfohlen. Zuerst war ich sehr skeptisch, weil ich das Geschmiere auch überhaupt nicht mag, weder an den Händen, noch dieses glischlig, klebrige Creme-Gefühl sonstwo und auch nicht im Gesicht und dafür hatte er es mir geraten. Das meiste Zeugs fettet aber und wenn man schwitzt bildet sich ein Fettfilm, der die Haut nicht "atmen" lässt. Er meinte damals, das wäre hier nicht der Fall. Obwohl ich so Naturkosmetik bevorzuge, hier mache ich eine Ausnahme, denn es ist tatsächlich so, es riecht angenehm, der Duft hängt einem aber nicht noch nach Stunden in der Nase, es zieht schnell ein, es klebt nicht und es fettet auch beim Schwitzen unter den Augen und zwischen Mund/Nase nicht nach oder bildet einen Film.
Das Zeugs kann ich wirklich nur empfehlen, denn sonst creme ich Sonnencreme mit den Armen ein, statt mit den Händen, weil ich noch Stunden später dies Glitschgefühl in den Handflächen verspüre. Fies :hihi:
Mik

8
Ich geh auch einmal jährlich zum Hautarzt und lass die Muttermale checken. Mir wurden auch schon einige, meist kleine aber dunkle Male rausgeschnitten.

Also Sonnenschutz kaufe ich nur noch von Ladival das Sonnenschutz-Gel für allergische Haut mit 25er Schutz.
Die ist ohne Parfum-, Farb-und Konservierungsstoffe. Ist ohne Fette und Emulgatoren.

Habe zwar kein allergische Haut, aber die zieht ratzt-fatz ein und die riecht nicht. Die 25er dünn aufgetragen schüzt viel besser als eine 10er oder 15er dick aufgetragen. Ist meine Erfahrung.

Die Sonnenmilch oder Sonnencreme bildet immer so einen schmierigen Fettfilm. deshalb nur Gel und nur von Ladival.

Tom

9
Mik hat geschrieben: es riecht angenehm, der Duft hängt einem aber nicht noch nach Stunden in der Nase, es zieht schnell ein, es klebt nicht und es fettet auch beim Schwitzen unter den Augen und zwischen Mund/Nase nicht nach oder bildet einen Film.
:)
Ja, so muss es sein, denn
Mik hat geschrieben:denn sonst creme ich Sonnencreme mit den Armen ein, statt mit den Händen, weil ich noch Stunden später dies Glitschgefühl in den Handflächen verspüre. Fies :hihi:
das geht mal gar nicht! :nene:
Bild
Was ist Folding@home?:geil: Mach doch mit in unserem Folding@home-Team!:geil:

Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein.
14.11.´10 Tenero M: 2:58:06 :)
13.11.´11 Tenero HM: 1:23:02
29.7.´12 Radolfzell 10k: 37:33

10
Ich halte vieles für Panikmacher. Ich beschäftige mich gerade mit dem Thema Vitamin D, den Mangel den viele Euopäer haben und die Konsequenzen eines Mangels. Der übertriebene Schutz vor Sonne ist oft schädlicher als die Gefahr.

Das heisst nicht, dass man sich wie ein Brathähnchen stundenlang in der Sonne grillen soll, wie das viele Leute machen, die dann fast so dunkel wie Afrikaner sind, aber auch nicht dass man so viel Sonnencreme aufträgt, dass der Körper kein Vitamin D mehr bilden kann.
UVA-Strahlung zerstört Vitamin D. UVB-Strahlung baut Vitamin D auf. Unsere Fenster, unsere Sonnenbrillen, unsere Sonnencrems blockieren die UVB-Strahlung. Doch die schädliche UVA-Strahlung lassen sie durch?! D.h. sobald Sie Sonnencreme auftragen, hat dies eine negative Wirkung auf Ihre Gesundheit! Das wissen leider die wenigsten Menschen, die gutgläubig sich und ihre Kinder reichlich mit Sonnencreme bedecken.

Die Angstmacherei vor Hautkrebs dient nur dem Kapital. Alle Studien zeigen: Menschen die häufiger in der Sonne sind, haben signifikant weniger Krebs!
Vitamin D - Das Sonnenhormon | Gesundheitliche Aufklärung

Cambridge Journals Online - Abstract

11
Stiftung Warentest, es gibt auch einen aktuelleren Test, der ist aber nicht kostenlos einzusehen.
Ich benutze die Eigenmarke einer Drogerie, da gibt es auch spezielle Sportcremes. Subjektiv zieht es besser ein und man "schwitzt" es auch nicht mehr raus, wie bei normalen. Das "Geschmiere" stört mich bestenfalls am Anfang der Sonnensaison, danach habe ich mich daran gewöhnt.
Profis sind berechenbar, die Amateure sind wirklich gefährlich. E.A. Murphy

12
Mik hat geschrieben:Mir wurde vor 2 Jahren von einem Hautarzt Ambre Solair Clear protect LSF 30 empfohlen.
Ich benutze ein ähnliches Produkt von Nivea, transparentes Spray LF30. Insgesamt bin ich zufrieden, jedoch der typische Nivea Duft stört mich. Im Gesicht verwende ich das Produkt nicht, da es nicht in die Augen kommen sollte.
Antimaterie hat geschrieben:Ich geh auch einmal jährlich zum Hautarzt und lass die Muttermale checken. Mir wurden auch schon einige, meist kleine aber dunkle Male rausgeschnitten.
Mache ich auch, auch wenn ich für die Untersuchung mit Fotovergleich von Jahr zu Jahr selber zahlen muss.
Antimaterie hat geschrieben:Also Sonnenschutz kaufe ich nur noch von Ladival das Sonnenschutz-Gel für allergische Haut mit 25er Schutz.
Das Ladival Gel LF25 benutzt bei uns die ganze Familie - uneingeschränkte Empfehlung!

Wenn es, wie beim Triathlon erforderlich, auf Wasserfestigkeit besonders ankommt, gibt es Daylong Ultra LF25. Das ist allerdings doppelt so teuer wie die anderen Markenprodukte.

Allen gemeinsam ist die störende und am Ende kostspielige Eigenschaft weiße Kleidung braun zu verfärben. Das geht dann auch beim Waschen nicht wieder raus :motz:

Gruß

13
Lavidal und Aldi-Süd haben die gleiche sehr gute Bewertung im Test bekommen - Note: 1,7

Ersteres ist nur 8mal so teuer ....

gruss hennes

14
Ich kann Ladival ALLERG (wichtige Abgrenzung, da auch Ladival eine breite Palette hat) trotzdem besonders zum Laufen empfehlen. Es ist fettfrei und hinterlässt keinen störenden Film auf der Haut, wie viele andere Produkte
Das war mir den Preis wert.
2010 Rheinenergie Marathon Bonn (Debut) 4:45:15
2010 Commerzbank Marathon Frankfurt 4:24:19
2011 Haspa Marathon Hamburg 4:19:56

2011 HM-Holt 1:56:34
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“