ich habe mir Ende Februar beim Gassigehen mit dem Hund das Sprungelenk gebrochen (Weber B). Bänder waren glücklicherweise nicht betroffen. Nach der OP noch eine böse Infektion im Fuß gehabt, die aber auch mit Antibiotika ausgeheilt ist. Prognose war alles super.
Habe den relativ früh wieder nach Rücksprache mit dem Arzt mit dem Radfahren begonnen. Schwellungen waren immer da, aber alles schmerzfrei. Nur mit dem Laufen (normales Laufen, kein joggen) ging es null vorwärts. Die Beweglichkeit des Bindegewebes ging gegen null. Ich konnte maximal bis null Grad abwinkeln. Da der Knochen aber astrein verheilt ist hat man mir das Metal schon Anfang Juli entfernt, um den Heilungsprozess zu beschleunigen.
Danach minimale Verbesserung und dann stillstand. Anfang Oktober meinte der Arzt dann plötzlich ich könnte evtl. eine Kapsulitis mit späterer Arthrose bekommen, wenn die Beweglichkeit so eingeschränkt bleibt. Vorschlag war, entweder mit Starkem Druck beim Physio das Gewebe aufdehnen oder mit Kortison versuchen (wobei er das nur als letzte Notlösung sieht).
Also, neues Physiokonzept, ran mit Gewalt. Schwellung danach war enorm, aber der Fortschritt war zu merken. Plötzlich wenigstens wieder Bewegung über null Grad möglich und seit 4 Wochen jogge ich 2 mal die Woche ca. 5km mit Gehpausen. War echt glücklich wider zu laufen.
Leider tut sich aber auch schon wieder nichts mehr. Seit 1 Woche extremer Rückfall, Bindegewebe blockiert extrem. Schwellung nimmt rapide zu und der Fuß schmerzt im Bereich um das Gelenk. Beweglichkeit ist nach wie vor besser, aber stagniert eben auch schon wieder.
Ich bin echte am Ende mit dem Latein. Physio und Arzt fällt auch nicht viel ein. Wenn ich daran denke, dass ich nie wieder richtig laufen kann, könnte ich heulen

VG
Sven