Banner

Starke Bronchitis drei Wochen vor Halbmarathon

Starke Bronchitis drei Wochen vor Halbmarathon

1
Hallo Leute,

seit Dienstag Tagen liege ich mit ner Bronchitits flach. An laufen ist nicht zu denken. Kopf- und Gliederschmerzen, brutaler Husten bei dem mir die Brust weh tut und Schnupfen. Aber immerhin: KEIN Fieber. Das Zeug löst sich jetzt langsam, ich will Euch nicht anwidern, aber es ist erstaunlich wieviel Schleim da aus mir rauskommt... Denke das Wochende werde ich nur im Bett verbringen. Was meint ihr, kann man nach drei Wochen wieder woll durchstarten?
Ich hab mich so auf den HM (05.05) gefreut, hab mein Ziel mehrmals korrigiert (von < 2h auf <1:40) weil ich mich seit Oktober immer besser und fitter gefühlt habe, wollte eigentlich eine 1:40 anpeilen

Ich könnt kotzen! :sauer:

Was nun? Erstmal voll auskurieren und dann ohne Zeitziel einfach mitlaufen? Ist doch blöd... :nene:
Oder besteht die Möglichkeit, in drei Wochen trotzdem auf Bestzeit zu laufen? So wie ich mich im Moment fühle bin ich froh wenn ich den weg zum Auto schaff... :frown:

2
Ruhig bleiben und erst mal auskurieren. Und wenn du eine Woche nicht gelaufen bist fängst du ja nicht bei Null an. Außerdem sind es ja noch drei Wochen. Du brauchst vermutlich überhaupt nicht an deiner Zielzeit herumkorrigieren, sondern läufst einfach nach der Woche in deinem Trainingsplan weiter und wirst dich vielleicht sogar fitter denn je fühlen!

3
taste_of_ink hat geschrieben:Ruhig bleiben und ....!
...nach Gesundung wieder hier melden.

Dann wird neu gemischt! Alles andere ist für die Katz.....


gruss hennes

4
Nach sehr sehr langer Zeit hab ich mich vor drei Wochen auch nochmal ordentlich erkaeltet! Dachte natuerlich, dass ich eine Woche spaeter wieder trainiere :hihi: , danach gings aber ab, der Infekt war noch zu stark. Jetzt ist es das Ende der dritten Woche, ich fuehle mich wieder gesund und werde Mitte naechster Woche langsam antrainieren. Ich wuensche dir, dass es klappt mit dem Wettkampf; vielleicht hat es dich nicht so schlimm erwischt aber man sollte dabei sehr sehr vorsichtig sein! Ein Freund von mir hat sich wirklich mal den Herzmuskel entzuendet und der hatte auch kein Fieber! Lieber ein bisschen laenger aussetzen als nachher ein richtiges Problem zu haben! Alles Gute!
3000m 11:09min l 5km 18:50min l 10km 38:44min

5
Noizy75 hat geschrieben:Ich wuensche dir, dass es klappt mit dem Wettkampf; vielleicht hat es dich nicht so schlimm erwischt aber ....
....HMs gibt’s eh alle paar Wochen in der Gegend und es ist viel weniger problematisch als eine Marathonvorbereitung zu kippen.

Aber erst mal abwarten, wie es weiter geht...


gruss hennes

6
Hallo Leute,

mir gehts besser, aber immer noch nicht ganz fit. Bin zwar seit heute wieder in der Arbeit, aber keuch und rotz immer noch etwas rum.
Letzter Lauf vor 10 Tagen, denke vor dem Wochenende wird es definitiv nichts mit Training. Und dann sind nur noch zwei Wochen Zeit... :frown:

EINEN Vorteil hat das ganze, da ich seit kurzem komische Schmerzen am Fuß hatte (denke etwas überlastet zu durch zu schnell gesteigert) hat sich das zumindest beruhigt... Vielleicht musste es auch so sein... Sollte ich am Wochenende wieder laufen können (wovon ich ausgeh), wie geh ich die letzten zwei Wochen bis zum HM an?

7
Hallo Leute, habe heute nach zwei Wochen Pause meinen ersten Lauf absolviert. 10 km in lockeren 65 min. Also sehr gemächlich. Habe mich gut gefühlt, der Infekt ist ausgestanden. Wie geh ich jetzt die zwei Wochen bis zum halbmarathon an? Denke durch die Erkältung ist mein zeitziel von 1:40 mehr als in Gefahr.

Mann der Zeitpunkt war echt zum kotzen!! Kurz vor den Wettkampf: ok dann ist es eh für die Katz! Zwei Monate vorher: dann ist noch genug zeit. Aber wie bei mir jetzt vier Wochen vorher mit zwei Wochen Pause... Und jetzt sind es noch zwei Wochen....

Habe mir folgendes überlegt: morgen gleich nochmal lockere 10 km (6:00). Am Mittwoch 12 km im angestrebten Wettkampftempo (4:44) Am Freitag 45 min Fahrtspiel. Am Sonntag wieder lockere 10 km. Und dann ist es nur noch eine Woche, in der ich vielleicht zweimal locker 45 min laufen werde?!?

Was meint ihr?

8
B2R hat geschrieben: Habe mir folgendes überlegt: morgen gleich nochmal lockere 10 km (6:00). Am Mittwoch 12 km im angestrebten Wettkampftempo (4:44) Am Freitag 45 min Fahrtspiel. Am Sonntag wieder lockere 10 km. Und dann ist es nur noch eine Woche, in der ich vielleicht zweimal locker 45 min laufen werde?!?

Was meint ihr?
Schön, dass du wieder fit bist. Ich finde aber dein Programm viel zu hart. Schon der erste Lauf mit 10km finde ich zu lang. Da würde ich an deiner Stelle, wenn du unbedingt den Rhythmus Mo,Mi halten willst, heute maximal 6-7km laufen und das auch sehr langsam.

Die 12km am Mittwoch im HMRT gehen gar nicht. Das ist nach meiner Meinung viel zu viel. Besser 3x2000m im HMRT, oder maximal 8km im MRT. Freitag und Sonntag würde ich dann wieder nur locker laufen, wobei du am Sonntag vielleicht schon etwas weiter als 10km laufen könntest.
Also ich würde es so machen:

Mo:6km DL in 6:30min/km
Di:-
Mi: 3x2000m im HMRT mit jeweils 5min Trab- Pause
Do:-
Fr: DL 9km in 6min/km
Sa:-
So: DL 12km in 6min/km mit Steigerungen

Die Wettkampfwoche könnte so aussehen:

Mo:-
Di:3x1000m im HMRT; Pause 3min
Mi:-
Do:7km DL
Fr:-
Sa:4km DL
So: Wettkampf

Nach meiner Meinung nach, kannst du jetzt sowieso keine großen Trainingseffekte mehr erzielen. Die Gefahr besteht aber, dass du zuviel machst. 12km im HRMT finde ich extrem und ich weiß nicht, ob sowas in den Plänen vorgeschlagen wird.

Das wichtigste ist es am Wettkampf-Tag ausgeruht und fit zu sein.

VG und viel Erfolg
Christian
Bild

PB: HM: 1:27:40(04/2017; mit Dixie)
M: 2:58:58 (4/2017)
5k: 19:45 (02/2015) Training
10k: 40:36 (06/2015)
Aktuell: 10k: 44min

9
Hallo Christian,

das hört sich alles gut an. Nach Plan trainier ich ohnehin nicht.
Ich hab nur Angst, dass die letzten 4 bis 5 Wochen insgesamt dann zu wenig waren, weil vor der Erkältung auch noch mein Fuß zwickte. Habe gerade mal 4 Läufe mit ca. 20 km absolviert.
Der letzte am Ostersonntag (1. April). Kürzere, knackigere Einheiten waren unter der Woche denke ich genug dabei. Mein "härtester" Traininslauf waren mal 14 km in 1:08 Mitte März.

Werde es ähnlich machen wie Du schreibst und dann den HM erstmal mit einer Pace von 5:00 min angehen (1:45 war eh mein ursprüngliches Ziel). Und nach 15 km sehen was noch geht.

10
Kann deine Sorgen verstehen. Ich war 3 Wochen vor meinem Marathon auch erkältet. Habe dann auf Anraten der Experten nicht die "Brechstange" rausgeholt, sondern moderat weiter trainiert.
Der Marathon war ja ein Flop, aber das schiebe ich nicht auf das "lasche" Training nach der Zwangspause.

Da du ja "richtig" krank warst, solltest du lieber vorsichtig sein. Denn wenn dein Körper noch nicht 100% fit ist, wirst du dir viel schneller einen Infekt, oder auch eine Verletzung einhandeln.

Wenn du kaum lange Läufe hattest, bietet es sich vielleicht an am Wochenende nochmal 20 lockere Kilometer zu laufen. Das würde ich dir eher raten, als die 12km im HMRT.

Die Basis hast du aber, da du ja vernünftig und konstant gesteigert hast. Ich sehe keinen Grund dafür, dass du die 1:45h nicht locker unterbietest. Ich tippe mal 1:39:59h :D .
Du kannst ja 2,3 Wochen später den nächsten HM nachschieben, falls du nicht 100% mit der Zeit zufrieden bist.

VG
Christian
Bild

PB: HM: 1:27:40(04/2017; mit Dixie)
M: 2:58:58 (4/2017)
5k: 19:45 (02/2015) Training
10k: 40:36 (06/2015)
Aktuell: 10k: 44min

11
@B2R: wie läuft das Training? Bist du fit?

VG
Christian
Bild

PB: HM: 1:27:40(04/2017; mit Dixie)
M: 2:58:58 (4/2017)
5k: 19:45 (02/2015) Training
10k: 40:36 (06/2015)
Aktuell: 10k: 44min
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“