Hallo Community,
ich hatte vor ca 5 WOchen einen Infekt, an sich zwei. Erst so ein zwei Tage komplett platt ala Grippe aber ohne Fieber, dann wars weg und nach paar Tagen hab ich wieder leicht trainiert.
1 WOche später kam ein heftiger Schnupfen und ich hab insgesamt 16 Tage keinen Sport gemacht.
Nach dem Einstieg und ein paar lockerer Läufe (die aufgrund leichter Gewichtszunahme und aufgrund der langen Pause eher mau waren) hatte ich bei einem Lauf (mal wieder ) das Gefühl des Herzstolperns und der Puls raste plötzlich 30 Sekunden lang bis 225. Bin vorher einen Berg hochgelaufen und hab mir noch gedacht, dass das aber schlecht geht heute und ich stärker atmen muss als sonst. Beim Bergablaufen danach dann eben die besagte Episode: Luft wurde knapp Herz raste wie wild, nach 30 Sekunden Spuk vorbei und normal (langsam) heimgelaufen.
Hatte nach dem ersten Infekt (zufällig) einen Termin beim Internisten zum Check (den ich jedes Jahr mache): Blutwerte waren top (trotz des Infekts zuvor?!?). Dann ging der Schnupfen los und ich verschob das Belastungs EKG. Dazwischen war besagt Episode. Das Belastungs EKG und der Ultraschall brachten nichts. 300 Watt und Leistung wie immer. Allerdings soll ich wegen der Rythmusstörung zum Rythmologen-Gespräch und evtl. steht Brugada Verdacht wegen dem WKG an - ok soweit so gut.
Herzmuskel schliesst er aus, dass was ist.
Dann wieder paar Läufe aber Leistung irgendwie recht mau. Gestern wollte ich dann mal einen KM flott Laufen (so um die 4), Puls war sehr hoch (170 - was hoch für mich ist) und grade mal 4:10 geschafft - danach ging nimmer viel. Mit Puls von 155 im Schnitt (auch eher hoch für mich) im 5:20 er Schnitt weitergetrabt und irgendwie viel anstrengender als sonst auch lufttechnisch.
Seit dem Infekt räuspere ich oft und es kommt auch immer noch Schleim. Der Infekt ist jetzt über 3 Wochen her. Aber lauftechnisch und atemtechnisch geht irgendwie nimmer viel. Irgendwie als ob nicht genug Luft durchgeht und es dadurch anstrengender wird.
Zudem wache ich jede Nacht pünktlich zwischen 3 und 3:15 auf und merke wie ich leicht schwitze. Dann zwar meist wieder einschlafen aber entsprechend groggy am Tag. Zwar arbeitsfähig aber irgendwie matter als sonst.
Doch noch Bronchien dicht (habe keinerlei Schmerzen oder Entzündungen etc) oder doch was von der Erkältung hängengeblieben? Merke ab und zu auch in Ruhe ein paar Extraschläge/Rumpeln im Herz und denk mir ich bin die Treppen auch schon mal weniger schnaufend rauf. Lief ich im April noch meine 10er Srecke locker in 47:30-jetzt schnaufend grade noch 50 und danach ziemlich hin. Und das in so kurzer Zeit.
Kardio sagte ja keine HM-Entzündung-andererseits denke ich ist der Leistungsabfall schon eklatant spürbar und nicht nur auf gut zwei Wochen Pause nach Effekt zu schieben. AB und an auch bissl Druckgefühl im Brustraum, kommt auch oft von starken Blähungen, die sich auch immer mal beim Laufen entwickln und dort "drücken".
Ich gehe morgen nochmal zum Haus-Doc, ggf nochmal Blutcheck. Komm mir ja fast schon wie ein Simulant vor. Aber ich kenne an sich meinen Körper....
Erfahrungen ?
Starker Leistungsabfall/Luft knapp etc
1RUN - NOT BECAUSE YOU'RE BEING CHASED NOT BECAUSE YOU'RE IN A HURRY - JUST RUN!!!:teufel: