Banner

Stechende Schmerzen Fibulaköpfchen

Stechende Schmerzen Fibulaköpfchen

1
Hallo Zusammen.


Vor 6 Wochen Kniearthroskopie Rechtes Knie. Meniskus Innenseite geglättet und Knorpel Aussenseite geglättet. Knorpelschaden 2ten-3ten Grades.
Bis zum dritten Tag nach der OP ausstrahlende Schmerzen vom Knie bis ins Sprunggelenk. Nach Besserung 5 Tage lang an Krücken gelaufen. Danach Beginn mit Krankengymnastik.
Knie war relativ schnell wieder Schmerzfrei.
Ab der 4 Woche nach der OP kammen langsam aber immer stärker werdende Schmerzen am Wadenbeinköpfchen. Diese sind mittlerweile so stark das ich nur noch stark humpelnd und nur mit Schmerzen gehen kann. Schmerz zieht vom Wadenbeinköpfchen abwärts über Wade und Schienbein. Phisyo hat Köpfchen mobilisiert.
Sonstige Blockaden hat er keine gefunden.
Operierende Orthopäde hat auch keine wirkliche Erklärung warum dieses Wadenbeinköpfchen solche Schmerzen verursacht. Hat mir dann Cortison gespritzt. Hat aber nur zwei Tage angehalten. Schmerzen wieder so heftig wie vorher.
Knie ist seitens Physio und Orthopäde soweit ausser leichter Beuge und Streckfähigkeit in Ordnung.
Bin echt ratlos. Kühlen hilft nicht wirklich. Schmerzmittel zeigen keine Wirkung.
Schmerz würde ich als stechend bezeichnen. Hab dabei das Gefühl als ob sich von Schritt zu Schritt eine Schlinge um mein Knie legt und diese sich innerhalb von ein paar Schritten zuzieht und ich dann nur noch Schmerzend humpeln kann.

Bin vor der OP wöchentlich im Schnitt 50 km in der Woche gelaufen. Mache zusätzlich Kraftraining und dehne mich auch regelmäßig.
Bin echt langsam frustriert weil mir keiner wirklich weiterhelfen kann.
Vielleicht hatte ja jemand von Euch schon mal mit dem gleichen Problem zu kämpfen gehabt.
Wäre über Antworten dankbar.

Sorry für den langen Text.

Gruß Mathias

2
Hallo Mathias,ich kann gut verstehen, dass du frustriert bist, glaube aber nicht, dass dir hier jemand helfen kann, da dein Problem schon ziemlich speziell zu sein scheint, gerade bei einem voroperierten Knie.Das einzige was mir dazu einfällt, ist möglicherweise eine Schädigung des Nervus peronaeus. Die kann sowohl eine periphere Ursache haben (vielleicht ist bei der ASK der Nerv gequetscht oder überdehnt worden) als auch eine zentrale Ursache, zB ein Bandscheibenvorfall oder ein eingeklemmte Nervenwurzel an der Wirbelsäule - meist dann in der Höhe des Segmentes L5/S1)Wie dem auch sei, begeb dich nochmal in ärztliche Behandlung, alles andere ist Fischen im TrübenGute Besserung!malu68
Wir sind vom Leben gezeichnet in den buntesten Farben, und wir tragen sie mit Stolz, unsere Wunden und Narben (SDP)

Dieser Weg wird kein leichter sein...(Teil 1)
In Ruhe alt werd´ich später.....(Forts.)

Kölner Zoolauf 07/2017 8,6 km
Kölner Brückenlauf 09/2017 15,65 km 1:43:xx
HM Köln 10/2017. 21,1 km 2:18.xx

3
Hallo.
Danke für deine wirklich kompetente Antwort. Genau diese Dinge welche du angesprochen hast hat der Phisyo auch schon in Betracht gezogen. Bandscheibenvorfall kann ich ausschließen. Das mit dem Nerv ist auch ein Stück weit seine Vermutung. Trotz mittlerweile 6 Behandlungen mit verschiedenen Ansätzen kaum Besserung.
Vielleicht hat jemand ähnlichen Kummer mit eventuell diesem Nerv gehabt und kann mir Tipps geben was ich sonst noch machen kann.

Danke nochmals

4
Warum kannst du einen Bandscheibenvorfall ausschließen? Wurde ein MRT angefertigt?Wenn es wirklich eine Nervenschädigung ist, kannst du nicht viel machen.... eher gar nix.... Der Nerv wird sich erholen, das dauert aber 6 Wochen bis 6 Monate.... Bei Nervenschädigungen ist weniger mehr, je mehr man manipulierend eingreift, desto mehr wird der Nerv irritiert und in seiner Regeneration gestört....
Wir sind vom Leben gezeichnet in den buntesten Farben, und wir tragen sie mit Stolz, unsere Wunden und Narben (SDP)

Dieser Weg wird kein leichter sein...(Teil 1)
In Ruhe alt werd´ich später.....(Forts.)

Kölner Zoolauf 07/2017 8,6 km
Kölner Brückenlauf 09/2017 15,65 km 1:43:xx
HM Köln 10/2017. 21,1 km 2:18.xx

5
Habe sonst keinerlei Schmerzen ausser am Fibulaköpfchen mit den beschriebenen Symptomen.
Hatte die letzten Jahre schon zwei Bandscheibenvorfälle. Daher kenne ich mich damit etwas aus.
Gruß Mathias

6
Hm, lass trotzdem mal einen Arzt in die Richtung nachsehen.... Bandscheibenvorfälle (ohne dir jetzt einen andichten zu wollen) müssen sich nicht immer eindrucksvoll und akut bemerkbar machen. Es gibt auch Verläufe, wo nur der kleine Zeh weh tut.....Ich hatte auch nur ein Brennen im Oberschenkel.... was war's? Vorfall L3/L4. Zwischendurch immer wieder symptomlos und dann brennt mal wieder der Oberschenkel.....
Wir sind vom Leben gezeichnet in den buntesten Farben, und wir tragen sie mit Stolz, unsere Wunden und Narben (SDP)

Dieser Weg wird kein leichter sein...(Teil 1)
In Ruhe alt werd´ich später.....(Forts.)

Kölner Zoolauf 07/2017 8,6 km
Kölner Brückenlauf 09/2017 15,65 km 1:43:xx
HM Köln 10/2017. 21,1 km 2:18.xx

7
Hallo.
War am Donnerstag nochmals im MRT.
Sehnenansatzentzündung am Fibulaköpfchen meint der Radiologe. Therapie sind Schmerzmittel + Dicloflenac und weiterhin KG.
Hat jemand von Euch geheim Tipps um solch einer Entzündung ausser den oben genannten Medikamente schnell Herr zu werden?
Auch hier wäre ich für Antworten dankbar.
Gruß

8
Atzi hat geschrieben:Therapie sind Schmerzmittel + Dicloflenac und weiterhin KG.
Welche(s) Schmerzmittel? Ich hoffe für Dich, dass Du Diclofenac Gel meinst, ansonsten wäre es in Verbindung mit anderen Schmerzmitteln kontraproduktiv!
Wünsche Dir gute Besserung!

9
Atzi hat geschrieben:Hallo.
War am Donnerstag nochmals im MRT.
Sehnenansatzentzündung am Fibulaköpfchen meint der Radiologe. Therapie sind Schmerzmittel + Dicloflenac und weiterhin KG.
Hat jemand von Euch geheim Tipps um solch einer Entzündung ausser den oben genannten Medikamente schnell Herr zu werden?
Auch hier wäre ich für Antworten dankbar.
Gruß
Hat der Radiologie zufällig gesagt, welcher Sehnenansatz das ist?
Wir sind vom Leben gezeichnet in den buntesten Farben, und wir tragen sie mit Stolz, unsere Wunden und Narben (SDP)

Dieser Weg wird kein leichter sein...(Teil 1)
In Ruhe alt werd´ich später.....(Forts.)

Kölner Zoolauf 07/2017 8,6 km
Kölner Brückenlauf 09/2017 15,65 km 1:43:xx
HM Köln 10/2017. 21,1 km 2:18.xx

10
Hallo.
Welche Sehne es genau ist weiß ich im Moment noch nicht. Hab die Tage noch nen Termin beim Orthopäde zwecks Weiterbehandlung. Orthopäde hat mir beim letzten Gespräch Novamisulfon Schmerzmittel und Diclo 75mg Tabletten verschrieben. Er meinte die Kombination würde Sinn machen.
Warte nur darauf bis ich zusätzlich noch Magenprobleme bekomme. Die Beschwerden sind leicht besser geworden.

Danke
Gruß

11
Na gut, .... also, auch wenn ich sicher bald den Beinamen "Cortison-Junkie" bekomme...
aber wenn du "einen Geheim-Tipp willst, gibt es mMn nix besseres als eine (manchmal auch zwei) gezielte Injektion mit Cortison an diesen Sehnenansatz. Dann ein paar Tage Schonung und vorsichtige Wiederaufnahme des Trainings (ggf mit unterstützend entlastendem (Kinesio-)Tape) und die Sache sollte gegessen sein.

Auch wenn das hier einige anders sehen, finde ich das schonender für den Körper, weil die Injektion lokal wirkt, im Gegensatz zu Tabletten, die systemisch wirken und Niere, Magen und Leber belasten.
Das Argument, dass Cortison die Sehnen angreift und diese dann reissen können, stimmt... aber das passiert nicht nach zwei Injektionen ...
Wir sind vom Leben gezeichnet in den buntesten Farben, und wir tragen sie mit Stolz, unsere Wunden und Narben (SDP)

Dieser Weg wird kein leichter sein...(Teil 1)
In Ruhe alt werd´ich später.....(Forts.)

Kölner Zoolauf 07/2017 8,6 km
Kölner Brückenlauf 09/2017 15,65 km 1:43:xx
HM Köln 10/2017. 21,1 km 2:18.xx

12
Hallo.
Da könntest du Recht haben. Werde das mal ansprechen. Ich mache nun schon mehrere Wochen mit dem Problem rum ohne einen wirklichen Fortschritt zu spüren. Kann ja nicht mal ohne humpeln normal gehen. Halte Euch auf dem laufenden.
Danke nochmal.
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“