ich habe vor einiger Zeit bereits ein Thema zu meinem Problem hier eröffnet, habe damals leider keine Lösung gefunden und finde diesen Beitrag auch nicht mehr. Mittlerweile ist einige Zeit vergangen und ich konnte meine Symptome auf langfristige Zeit beobachten.
Zu mir selbst:
Ich bin 20 Jahre alt, ich bin von 2007 bis Ende 2010, bis meine Symptome auftraten, regelmäßig geloffen und hatte am Ende von meiner aktiven Laufphase einen Wochen-Schnitt von ca. 3-4 mal 9-18 km (ca. 45 km / Monat).
Zeitgleich ging ich noch 2 mal die Woche ins Kickbox-Training.
Außerdem bin ich relativ sportlich gebaut und wiege bei ca 1,69 m groß (oder klein

Keine besondere Vorgeschichte in Sachen Krankheiten.
Die Symptome traten relativ schlagartig auf ( innerhalb von 1 bis 2 Wochen) und sind folgend zu beschreiben:
Bei der geringsten Steigung, erhöhtem Lauftempo fühlen sich meine Beine an als hätte ich bereits einige hundert Höhenmeter hinter mir --> keine richtigen Schmerzen oder Krämpfe, sonder vielmehr ein Verlust an Leistung / Muskelschwäche, und Verhärtung. Dieses Gefühl verschwindet beim Ruhen relativ schnell, kommt jedoch bei geringer Belastung genau so schnell wieder zum Vorschein. Diese Symptome treten in der gesamten, beanspruchten Beinmuskulatur auf...
Zudem verspüre ich (besonders in den Folgetagen eines Lauftrainings) bei der Bewegung meiner Füße ( Zusammenkneifen, Drehen, Zehen ausstrecken und Zehenspitzen anziehen...) ein ziehendes, (entzündliches?!) Gefühl, das dem Gefühl einer leichten Verkrampfung / Vorstadium einer Verkrampfung entspricht (schwer zu beschreiben).
Außerdem muss ich mit dauernder Müdigkeit (trotz mehr als ausreichenden Schlafes) und müden / empfindlichen Augen kämpfen. (Zwang Augen zuzukneifen...). Darm und Verdauung könnten auch besser sein, kann aber nicht beurteilen ob dies Symptome dieser Krankheit (?) sind, oder einfach mein normaler Stoffwechsel

Auch nach längeren Laufpausen (mittlerweile mehr als 3 Monate) bessern sich die Symptome kaum / gar nicht und treten spätestens während des nächsten Laufes wieder auf... Am stärksten machen sich die Symptome in der Muskulatur beim Treppensteigen bemerkbar (auch außerhalb des Lauftrainings und nach langen Laufpausen).
Mit steigendem Laufpensum, nehmen die Symptome zu, sodass ich innerhalb 1 bis 2 Wochen wieder so weit bin, dass ich
Probleme habe, die U-Bahn-Treppen (im Gehtempo) zu bewältigen. Kann jedoch im Lauftraining nach wie vor die Alb (ca. 200 Höhenmeter) bei Missachtung der Symptome im Lauftempo bewältigen.
War schon beim Hausarzt, gängiges Blutbild machen lassen, wobei jedoch nur der Kreatinin und CK-Wert erhöht war (bei 400?).
Habe die Daten momentan leider nicht mehr zur Hand. Werde demnächst jedoch noch einmal ein gezieltes Blutbild machen lassen.
Internist hat mich bereits untersucht Belastungs-EKG; Herz, Lunge alles in Ordnung (bis auf meine Symptome beim EKG...)
und konnte mir nicht weiterhelfen --> Empfehlung eine Muskelbiopsie machen zu lassen.
Aufgrund meines neuen Lebensabschnittes (Studium, Beruf...) habe ich jedoch das Thema bis jetzt fpr ca. ein Jahr ruhen lassen und die Symptome genau beobachten.
Ich hoffe die Community hat Erfahrungen mit diesen Symptomen und kann mit Empfehlungen geben, da ich mittlerweile gar nicht mehr wirklich weiß, wie sich Laufen im Normalzustand anfühlt...
Der Spaß bleibt natürlich somit auf der Strecke, womit mir zur Zeit ein sehr wichtiger Lebensinhalt fehlt.
Vielen Dank und liebe Grüße
Adrian
PS: Falls weitere Infos benötigt werden, nur zu - ich rück mit (fast) allem raus, was helfen könnte ;)