Banner

Übernommen, Verspannungen und Kopfdruck

Übernommen, Verspannungen und Kopfdruck

1
Hey,

bereite mich aktuell auf einen Halbmarathon vor (mein 1.) und mein Trainingsehrgeiz hat mich letzte Woche einmal überrannt und habe gnadenlos überbelastet. :D Dazu generell grade im Stress in der Uni und vllt recht verspannt, das Laufen kam egtl immer gut als Ausgleich. Das ganze in unpassenden Schuhen ganz alten Hallenschuhen, einmal alle Anfängerfehler durch :-) Habe mir inzwischen richtige Laufschuhe besorgt.

Naja, jetzt habe ich seitdem ständig Kopfdruck, leichte Verspannungen und Schmerzen an einem speziellen Punkt der WS so zentral leicht unterhalb der Schulterblätter.

Werde am Montag sowieso mal zum Doc gehen.

Was kann das sein? Wirkt sich das Laufen so extrem aus, dass da irgendwas ausgerenkt oder eingeklemmt werden kann? Sollte Laufen nicht einfach entkrampfen?

Und soll ich erst zum Allgemeinmediziner oder sofort zu einem Orthpäden?

2
modetso hat geschrieben:...und habe gnadenlos überbelastet.
Woran machst du das fest? Wie drückt sich das in Zahlen aus?
...Das ganze in unpassenden Schuhen ganz alten Hallenschuhen, einmal alle Anfängerfehler durch. Habe mir inzwischen richtige Laufschuhe besorgt.
Hallenschuhe müssen nicht schlechter sein als angebliche Laufschuhe, sie sollten allerdings passen. Wieso schreibst du von Anfängerfehlern, wenn du kurz vor deinem ersten Halbmarathon stehst?
Naja, jetzt habe ich seitdem ständig Kopfdruck, leichte Verspannungen und Schmerzen an einem speziellen Punkt der WS so zentral leicht unterhalb der Schulterblätter. Werde am Montag sowieso mal zum Doc gehen.


Deine Beschwerden haben weniger mit dem Laufen als mit allgemeinem Stress zu tun, für den ein Arzt nicht zuständig ist.
Wirkt sich das Laufen so extrem aus, dass da irgendwas ausgerenkt oder eingeklemmt werden kann? Sollte Laufen nicht einfach entkrampfen?
Unwahrscheinlich, dass du von einem einmaligen Ausreißer im Training Schaden genommen hast. Ergänzend zum Laufen soll der Rumpf, insbesondere der Rücken mit entsprechenden Übungen gekräftigt werden, sonst sind Vorteile in dem Bereich nicht zu erwarten.
Und soll ich erst zum Allgemeinmediziner oder sofort zu einem Orthopäden?
Wenn überhaupt, sollte erster Ansprechpartner immer der Hausarzt sein.
Grüße von der Baltischen See! Laufen/Wandern barfuß erleben - Zu Fuß - am besten barfuß - hält die Seele Schritt.
Je länger die Strecke, desto unbedeutender die Zeit, da allein die Streckenbewältigung zur eigenen Leistung wird.
:)
Bild
Bild

3
modetso hat geschrieben:bereite mich aktuell auf einen Halbmarathon vor.....und mein Trainingsehrgeiz hat mich letzte Woche einmal überrannt und habe gnadenlos überbelastet.....Dazu generell grade im Stress....Das ganze in unpassenden Schuhen ganz alten Hallenschuhen
modetso hat geschrieben:Sollte Laufen nicht einfach entkrampfen?
Ich hoffe du siehst den Widerspruch :wink:

Geh zum Sportarzt. Das kann durchaus ein Allgemeinmediziner oder Orthopäde sein. Ein Besuch beim Physiotherapeuten ist auch nicht verkehrt.

Gruss Tommi

4
dicke_Wade hat geschrieben:...Geh zum Sportarzt. Das kann durchaus ein Allgemeinmediziner oder Orthopäde sein. Ein Besuch beim Physiotherapeuten ist auch nicht verkehrt...
Da hoppelt ein junger Bursche ein paar gnadenlose Schritte durch die Gegend, schreibt von leichten Verspannungen und erhält hier gleich die Empfehlung, einen Spezialisten aufzusuchen. Ist das nicht gnadenlos übertrieben?

Wer laufen will, mag das tun, aber sich dafür eine andere Umgebung als die von Arztpraxen aussuchen. Pech kann jeder mal haben, aber ein guter Läufer braucht in der Regel keinen Arzt und erst recht nicht für geringfügige Befindlichkeitsstörungen.

5
barefooter hat geschrieben: Ist das nicht gnadenlos übertrieben?

Wer laufen will, mag das tun, aber sich dafür eine andere Umgebung als die von Arztpraxen aussuchen. Pech kann jeder mal haben, aber ein guter Läufer braucht in der Regel keinen Arzt und erst recht nicht für geringfügige Befindlichkeitsstörungen.
Finde einene Arzt für die Fachrichtung aber auch Sinnvoller, auch wenn es keine massiven Probleme sind ist es nicht verkehrt mal einen Facharzt aufzusuchen um evtl. auch einen "eingangscheck" zu machen. Finde es gut wenn man zu Beginn mal den Fehlern auf den Grund geht und dann was dabei lernt, als nachher Dauerpatient zu sein, kann ja auch eine falche Laufbewegung sein, das würde ein Facharzt sicher schnell erkennen.

@modetso:
Du schreibst durch den Stress wärst du schon verspannt gewesen und hast dann mehr trainiert als sonst richtig? Deine Probleme könnten also ganz normal sein. Einen Facharzt würde ich dann aufsuchen, wenn du dir unsicher bist, ob evtl. deine Lauftechnik falsch ist. Unabhängig davon ist es auch nicht verkehrt sich ein OK vom Arzt abzuholen ob er dich überhaupt zum HM antreten lassen würde.
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“