Hallo miteinander,
nachdem ich die letzten Wochen über meinen Verhältnissen gelebt habe (Hamburg-Marathon, wenig Schlaf, schlechte Ernährung nach dem Marathon, zu viel Tempo und zu hohe Umfänge nach dem Marathon, psychischer Stress, etc.) habe ich die letzten Tage ein Ziehen in meiner Brust festgestellt (krampfartig, hatte an derselben Stelle auch einen Krampf im Marathon). Der Ruhepuls ist auch um ca. 5-7 Schläge höher als normal, die beiden letzten Läufe letzte Woche liefen sehr schwer (ca. 15 Schläger/ min höher bei gleichem Tempo wie vor dem M). Wenn ich mir die Fakten so anschaue, komme ich auf Übertraining. Hat damit jemand Erfahrung? Kann mir jemand nützliche Tipps geben? Ich habe heute einen ganz langsamen Lauf (ReKom-Puls; 20 min; knapp 1min/ km langsamer bei dieser Intensität wie vor dem M) probiert. Selbst das hat sich nicht besonders schön angefühlt (war auch seehr, sehr langsam). Wie viel Sport ist bei Übertraining erlaubt? Eigentich habe ich schon Lust Sport zu machen, nur schon bei moderater Belastung bekomme ich durch das Ziehen in der Brust recht schwer Luft...
Bitte um Hilfe!
Viele Grüße
Wieselburrsche
Übertraining
1
Gewichtschallenge:
71 kg (Start: Januar 2018)................aktuell: 65,9 kg.................63 kg (Ziel)
PB: 5 km (April 2015, Bahn): 19:38 min; 8 km (Novmeber 2014): 32:26 min; 10 km (Juli 2015): 40:16 min; 15 km (Februar 2015) 1:04:52 h; HM (Juni 2013): 1:29:01 h; M (April 2015: 3:16:25 h)
71 kg (Start: Januar 2018)................aktuell: 65,9 kg.................63 kg (Ziel)
PB: 5 km (April 2015, Bahn): 19:38 min; 8 km (Novmeber 2014): 32:26 min; 10 km (Juli 2015): 40:16 min; 15 km (Februar 2015) 1:04:52 h; HM (Juni 2013): 1:29:01 h; M (April 2015: 3:16:25 h)