zimbo68 hat geschrieben:Vor dem Kreuzheben habe ich zu großen Respekt...ansonsten benutze ich in der Mucki-Bude in jedem Fall die Beinpresse für die Vorderseite und den Beinstrecker für die Oberschenkelrückseite. Ansonsten würde ich noch den sog. "Aufsteiger" (man steigt abwechselnd mit einem Bein auf eine Erhöhung, beispielsweise einen Hocker oder Bank) erwähnen.
Desweiteren werden morgens die Zähne aufm Wackelbrett geputzt, einbeinig im Wechsel
Und bei aller Muskelstärkung sollte natürlich nicht das Dehnen vergessen werden!
Ähm, der Beinstrecker (Quadrizeps) ist vorne der dicke Muskel und sehr gut zu trainieren, um das Knie zu stabilisieren. Aber mit der Bein-STRECK-Maschine.
Den Beuger hinten sollte man als Ausgleich aber auch trainieren.
Dann für die mehr funktionelle Stabilität mit einem großen Schritt auf ein Wackelbrett oder großes Kissen zuerst draufsteigen, später springen. Dabei umbedingt darauf achten, das die Beinachse gerade steht und nicht rumwackelt. Am besten vor dem Spiegel kontrollieren.
Oder auf dem Wackelbret auf einem Bein stehen und einen Ball um das andere Bein herumreichen, das Standbein bleibt gerade ohne zu wackeln!
Das ist so das was mir die Physios beigebracht haben.