Wie der Titel schon sagt, möchte ich meinen Laufstil umstellen. Da hier ja sehr oft in Frage gestellt wird warum jemand das macht hier mein Ansatz.
Ich bin wirklich ein sehr starker Fersenläufer. Zusätzlich auch starker Überpronierer. Dies wurde bei einem Spezialisten mittels Bewegungsanalyse festgestellt. Heuer Mitte das Jahres hatte ich immer wieder mal leichte Problem mit dem Knie, welche auftraten wenn ich längere Strecken in höherem Tempo lief. (Pace unter bzw. deutlich unter 5:00).
Bei der Bewegungsanalyse wurde mir auch empfohlen, dass ich auf Mittelfuß laufen sollte. Speziell bei höherem Tempo ist das ja auch sinnvoll und in diesen Bereich möchte ich mich auch hinbewegen.
Bei lockeren Einheiten hatte ich keine Probleme. Die laufe ich mit den Schwergewichten (Asics GT 2000, Adidas Sequence). Die Ambitionen im nächten Jahr sind 10km deutlich unter 40min, HM unter 1:30 und Marathon mit noch unbekannter Zielzeit. ;)
Ich empfinde es aber als schwerstarbeit, mit solchen Schuhen hohes Tempo zu gehen. Da aber leichte Schuhe in der Regel wenig Sprengung haben, zwingen sie einem den Mittelfußlauf auf. Welcher wiederrum für höheres Tempo "besser" ist. Somit schließt sich für mich der Kreis.
Kurz noch zu meinen Leistungsdaten: Großteils habe ich heuer so 70-80WKM gemacht. Kürzlich meinen ersten Marathon gelaufen in 3:26.
Ich würde mich über Tipps, Anregungen, Erfahrungen und jeglichen Input freuen. Schließlich scheint das ja auch ein heikles Thema zu sein. Hier schon mal meine Punkte die ich ausgearbeitet habe bzw. die ich in Zukunft machen möchte.
Meine Wochenkilometer sollten sich in der nächsten Zeit um die 80 bewegen. Zusätzlich zu dem normalen Training möchte ich noch folgende Dinge einbauen:
1) Lauf ABC
Ich möchte 2x die Woche Lauf ABC in mein Training einbauen.
Meine Überlegung wäre, nach einem lockeren DL noch ca. 10 Minuten die Übungen zu machen. Da es wie ich finde doch recht anstrengend ist, habe ich mir gedacht, nach einem Lauf und nicht davor.
Wie handhabt ihr das? Bzw. wie sollte ich das in mein Training einbauen??
2) Rumpfstabilisierungsübungen
Ein paar Mal die Woche möchte ich fix in mein Training Rumpf und Bauchmuskel Training einbauen.
3) Zusätzliches Krafttraining
Weiters möchte ich 2x die Woche ins Fitnessstudio gehen und zusätzlich etwas Ganzkörper Krafttraining machen. Den Fokus möchte ich speziell auf die Beine legen.
3) Mittelfußlaufen
Aktuell laufe ich ausschließlich mit Schuhen die hohe Sprengung (12mm) haben. Mit diesen ist es mir kaum möglich einen sauberen Mittelfußlauf zu machen. Daher habe ich mir jetzt Schuhe mit wenig Sprengung zugelegt. Den Brooks Pure Cadence 2 und den Saucony Fastwitch 6. Beiden haben 4mm Sprenung.
Jetzt meine Frage: Wie viel sollte ich anfangs mit diesen Schuhen laufen. Ich dachte mir, dass ich Anfangs so 2-3 km pro Woche versuchen locker mit einem dieser Schuhe zu laufen und gezielt darauf zu achten das der Laufstil passt.
Wie seht ihr das? Oder sollte ich vorab mal nur Lauf ABC machen und da zwischendurch mal 1-2km einbauen?
Als Freizeitschuh trage ich auch noch den Nike Free 5.0. Der wäre hier eventuell auch eine Option??
Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Wie ist die Umstellung bei euch verlaufen? Wie habt ihr Lauf ABC eingebaut bzw. welchen Anteil sollten bei mir die Läufe mit den neuen Schuhen mit wenig Sprengung aussehen?
So das wars vorab mal. Würde mich freuen wenn hier ein kleiner Erfahrungsaustausch stattfinden würde. Bin schon gespannt wie ihr das seht. Ich neige ja etwas zur Vorsicht, da ich einerseits meine Umfänge beibehalten möchte und andererseits natürlich auch verletzungsfrei bleiben möchte.

Sportliche Grüße
Nole