Hallo,
ich bin schon länger dabei mich Rictung barfuß zu orientieren,
derzeit laufe ich noch häufig die Brooks Cadence mit 4mm Sprengung, aber so noch viel Dämpfung von gut 13mm Sohlenhöhe. Strecken bisher bis 30km, keine Probleme.
Ansonsten noch hier und da PureConnect mit 4mm Sprengung und noch weniger Dämpfung.(bis 8km Strecke bisher, keine Probleme)
In der Freizeit trage ich Merell mit 5mm Sohlendicke(0mm Sprengung) und zuhause nur Socken. Alles bestens.
Zu schaffen machen mir aber meine Sauconi Hattori(0mm Sprengung und gut 8mm Sohle). Die habe ich jetzt über 1 Monat und trotz langsamer gewöhnung verhärten sich meine Waden nach gut 1,5- 2km laufen. So das ich nach dem Laufen ein wenig Schmerzen habe und es auch noch am Tag darauf deutlich spüre.
Und ich komme da nicht weiter, bzw. es bessert sich nichts. Muskelkater habe ich beim laufen mit denen(weiteste Strecke bisher knapp 5km) nicht. So aus dem Gefühl heraus laufe ich die Mittelfuß mit deutlicher Tendenz die Last auf dem Vorfuß zu haben/damit aufzusetzen. Also eigentlich wie es sein soll.
Woher könnte es kommen das die Waden sich verhärten?
Gruß Kullino
Verhärtete Waden mit "neuen" Minimalschuhen
1Laufen macht Spaß und den Kopf frei.
Den Spaß an "swim, bike, run" entdeckt
2015 - Braveheartbattle finished + alle Jahre wieder Strongmanrun finsihed
Geplant 2015: Marathon Münster, Triathlon, Münsterland Giro
Aktuelle Fußwerk:
Brooks PureDrift , Saucony Type A6, Brooks PureGrit
Den Spaß an "swim, bike, run" entdeckt

2015 - Braveheartbattle finished + alle Jahre wieder Strongmanrun finsihed

Geplant 2015: Marathon Münster, Triathlon, Münsterland Giro

Aktuelle Fußwerk:
Brooks PureDrift , Saucony Type A6, Brooks PureGrit