Banner

Verstauchung, Pause und nun trotz Schmerzen weiter?

Verstauchung, Pause und nun trotz Schmerzen weiter?

1
Hallo,
Habe lange im Internet gesucht und nichts gefunden.
Ich habe mir vor 5 Wochen den Knöchel recht heftig verstaucht, seit 2 Wochen geht Fitness, Fahrrad und Laufband (!) wieder einigermassen schmerzfrei.
War vorgestern nur 1km ;-( laufen (habe einen Anfängerplan wieder begonnen), und hatte danach den ganzen Tag Schmerzen, ertragbar.

Jemand schon Erfahrung?
Soll ich weiterhin langsam aufbauen oder das laufen ganz einstellen?
Möchte nicht das es wieder schlimmer wird, aber ich habe nun lang gewartet und möchte gerne bei dem Wetter raus :)

Wäre mega froh wenn jemand Erfahrung hat.

Liebe sonnige Grüsse

supermarmotte

2
Dein Fuß bzw. die überdehnten Bänder sollten das Maß der möglichen Belastung vorgeben und nicht das Wetter. "Den ganzen Tag Schmerzen". Was für Signale des Körpers brauchst du noch?

Nix für ungut, passiert mir auch ca alle zwei Jahre mal. Und es fällt mir da auch schwer, die Füße still zu halten. Dennoch laufe ich erst wieder, wenn die Schmerzen nahezu abgeklungen sind und nur noch ein leichtes Ziehen zu spüren ist UND dieses wärend des Laufens und auch hinterher nicht zunimmt.

Gruss Tommi

3
supermarmotte hat geschrieben:Habe lange im Internet gesucht und nichts gefunden.
Wonach hast du gesucht?
Ich habe mir vor 5 Wochen den Knöchel recht heftig verstaucht, seit 2 Wochen geht Fitness, Fahrrad und Laufband (!) wieder einigermassen schmerzfrei.
Was hast du denn in ganzen drei Wochen Pause gemacht?
War vorgestern nur 1km laufen (habe einen Anfängerplan wieder begonnen), und hatte danach den ganzen Tag Schmerzen, ertragbar .
Wie war denn der Unterschied zum Laufband? Warum sollte Laufband gehen (wie lang?) und draußen nicht mal 1 km schmerzfrei?
Jemand schon Erfahrung? Soll ich weiterhin langsam aufbauen oder das laufen ganz einstellen?
Möchte nicht das es wieder schlimmer wird, aber ich habe nun lang gewartet und möchte gerne bei dem Wetter raus...
Erfahrung mit Verstauchungen hat wohl jeder schon gemacht, der Umgang damit ist so unterschiedlich wie die Schmerzempfindung selbst. Langsam aufbauen ist immer richtig, wenn es mit 1 km laufen am Anfang nicht geht, dann versuche erst mal zu gehen in unterschiedlichem Tempo. Das schöne Wetter lässt sich auch als Spaziergänger nutzen und das länger als nur ein paar Minuten...
Grüße von der Baltischen See! Laufen/Wandern barfuß erleben - Zu Fuß - am besten barfuß - hält die Seele Schritt.
Je länger die Strecke, desto unbedeutender die Zeit, da allein die Streckenbewältigung zur eigenen Leistung wird.
:)
Bild
Bild

4
barefooter hat geschrieben:Wie war denn der Unterschied zum Laufband? Warum sollte Laufband gehen (wie lang?) und draußen nicht mal 1 km schmerzfrei?
Aus meiner Erfahrung ist ein Laufband zum Wiedereinstieg recht gut. Einmal kann man sofort abbrechen, wenn sich der Schmerz wieder meldet und muss nicht irgendwie nach Hause laufen oder latschen. Und zum anderen kann man da kontrollierter laufen, es gibt keinerlei Unebenheiten etc. Ist mir schon passiert, dass ich nach einer Verstauchung bereits schmerzfrei war und dann den Fuß einmal schief aufgesetzt, da reicht eine schiefe Bodenplatte, also zwei, drei Zentimeter Höhennterschied (und man kann eben nicht permanent auf den Boden schauen) und zack, wars das erst einmal wieder.
barefooter hat geschrieben:Das schöne Wetter lässt sich auch als Spaziergänger nutzen und das länger als nur ein paar Minuten...
:daumen:

Gruss Tommi

5
Hallo,
Danke für die Antworten.
Ich wollte wissen, ob es eben üblich ist trotz Pause danach ein wenig Schmerzen zu haben, das letzte Mal Verstauchung hatte ich vor 6 Jahren oder so, weiss nicht mehr wie es war. Danach habe ich gesucht und nichts genaues gefunden.

Ich habe 3 Wochen ganz Pause gemacht mit Sport. Nach 2 Woche habe ich wieder langsam mit spazieren begonnen. Dann war der Schmerz auch ganz verschwunden. Dann habe ich Fitness angefangen.

War gestern doch noch schnell bei meinem Arzt. Er meinte es sei immer noch alles gut, ich könne langsam weitermachen, ein wenig Schmerzen könnten auch entstehen, weil der Fuss die Bewegungen lange nicht mehr gemacht hat... Solange die Schmerzen schnell wieder gehen sollte es ok sein.
Er meinte auch wie "dicke_Wade" das Schmwerzen draussen eher wegen Unebenheiten sind und das das Laufband besser wäre, aber aufpassen Draussen ginge auch :) . War danach auch direkt auf dem Asphalt laufen gestern (eben kurz, 1km), und hatte keine Schmerzen. Also erstmal heisst es auf der Strasse wieder langsam kurz und auf den Boden konzentriert anfangen und abwechslungsweise länger auf dem Laufband... Und in der Sonne spazieren :nick:

Liebe Grüsse

6
:daumen: Das wird schon wieder. Ich hab bisher noch jede Verstauchung ohne Nachwirkungen überlebt. Gerade der noch leichte Schmerz bei den ersten laaangsamen Läufen ist mein Gradmesser, wie ich weiter belasten kann. Dann kommt bei mir die Phase, wo Laufen komplett schmerzfrei ist, Fußkreisen oder auch Wadendehnen aber noch etwas weh tut. Aber nicht nachhaltig. Es kann mir aber immer noch passieren, dass, wenn ich im Gelände den Fuß schief aufsetze, also genau anders herum schief, als beim Umknicken, es mir da wie eine Nadel ins Gelenk sticht. Dann hab ich erst einmal wieder ein paar Tage verstärkten Ärger. Daher meide ich in dieser Zeit Gelände und laufe nur Asphalt. Richtig ausgeheilt betrachte ich das Gelenk, wenn ich mich wieder einbeinig auf das Wackelbrett stellen kann und dabei nix mehr schmerzt :) Das kann schon zwei bis drei Monate dauern.

Gruss Tommi

7
Hi,
geht mir gerade genauso. Ich habe mir vor 6 Wochen übel den Knöchel verstaucht, habe jetzt erst wieder angefangen mit dem Laufen, die Pause hat mir der Arzt empfohlen.
Es tut auch noch etwas weh, der Knöchel schwillt auch noch etwas an, aber das ist laut Arzt normal. Der Arzt meinte, die Pause sollte ich unbedingt einhalten - die Bänder waren gezerrt, wenn ich dann nochmal umknicke, können die dann reißen...

Liebe Grüße

8
Hallo,
Ja, also ich konnte wieder nach einigen Wochen anfangen langsam laufen/spazieren.
Ich habe das training seit 3 Wochen durchgezogen, und nur noch selten einen kleinen Schmerz am Knöchel und laufe auch endlich wieder weiter.

Also viel Glück!!!
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“