Banner

Waden Steinhart beim joggen...

Waden Steinhart beim joggen...

1
Hallo zusammen...

Bin über google auf euer Forum gekommen...hatte gleich nen guten Eindruck...
zu mir: Männlich 39 Jahre,wiege 72 kg,und bin 174cm klein :)

Bin ganz neu auf dem Gebiet und bin vorher nie gelaufen....dachte aber etwas Bewegung kann nicht schaden..

Ich versuche seit gut 2 wochen paar km zu laufen,Laufschuhe hab ich auch gekauft mit Beratung usw.
Aber schon nach ca. 500m schwellen meine Schienbeine so sehr an und werden Steinhart das ich stehenbleiben muss!!!
Hab schon gegooglet aber nichts hilfreiches gefunden.Die Schmerzen sind wirklich unerträglich.Werde auch nen Termin beim Arzt machen...weil normal kann das ja nicht sein.Das passiert mir sogar wenn ich paar minuten zügig laufe,also gehe...aber dann nicht ganz so extrem...Hoffe ihr habt mir vllt. nen paar tips...macht eigentlich grossen spaß und will unbedingt weitermachen....aber mit diesen Schmerzen sehe ich da keine chance..Vielen dank im voraus..

Gruß,Nemesis

2
Nemesis111 hat geschrieben:Bin über google auf euer Forum gekommen...hatte gleich nen guten Eindruck...
Ist doch prima, also herzlich willkommen!
zu mir: Männlich 39 Jahre,wiege 72 kg,und bin 174cm klein.
Die Voraussetzungen sind doch schon mal nicht schlecht
Bin ganz neu auf dem Gebiet und bin vorher nie gelaufen....dachte aber etwas Bewegung kann nicht schaden..
Gute Idee, wie ist es nach fast 40 Jahren Müßiggang zu dieser löblichen Eingebung gekommen?
Die Schmerzen werden bald wieder vergehen, wenn du jetzt nur nicht zu ungeduldig bist. Bei der Hauruck-Methode hält der Spaß nicht lange an, bei richtigem Training, das zu Beginn gar nicht vorsichtig genug sein kann, wirst du große Freude am Laufen haben können und hoffentlich langfristig dabei bleiben.
Grüße von der Baltischen See! Laufen/Wandern barfuß erleben - Zu Fuß - am besten barfuß - hält die Seele Schritt.
Je länger die Strecke, desto unbedeutender die Zeit, da allein die Streckenbewältigung zur eigenen Leistung wird.
:)
Bild
Bild

3
Nemesis111 hat geschrieben:Bin über google auf euer Forum gekommen...hatte gleich nen guten Eindruck...
Ist doch prima, also herzlich willkommen!
Nemesis111 hat geschrieben:zu mir: Männlich 39 Jahre,wiege 72 kg,und bin 174cm klein.
Die Voraussetzungen sind doch schon mal nicht schlecht, 174 cm ist eine gute Körperlänge für Läufer.
Nemesis111 hat geschrieben:Bin ganz neu auf dem Gebiet und bin vorher nie gelaufen....dachte aber etwas Bewegung kann nicht schaden..
Gute Idee, wie ist es nach fast 40 Jahren Müßiggang zu dieser löblichen Eingebung gekommen?
Nemesis111 hat geschrieben:Ich versuche seit gut 2 wochen paar km zu laufen,Laufschuhe hab ich auch gekauft mit Beratung usw.
Aber schon nach ca. 500m schwellen meine Schienbeine so sehr an und werden Steinhart das ich stehenbleiben muss!
In der Überschrift schreibst du von steinharten Waden, aber es ist auch egal was dir wehtut, denn die Erklärung dafür ist einfach. Laufen kann sehr gesund und eine wunderbare Sache sein, wenn man damit behutsam beginnt und da können 500 m schon zu viel sein. Geh' doch erst mal 500 m, verbringe jeden Tag eine Weile draußen und gewöhne dich langsam an die Bewegung.
Nemesis111 hat geschrieben:Hab schon gegooglet aber nichts hilfreiches gefunden.Die Schmerzen sind wirklich unerträglich.Werde auch nen Termin beim Arzt machen...weil normal kann das ja nicht sein.Das passiert mir sogar wenn ich paar minuten zügig laufe,also gehe...
Das Auftreten der Schmerzen ist nachvollziehbar und zeigt, dass dein Körper normal reagiert. Was hast du erwartet, jahrelang keine Bewegung und dann ein paar Kilometer laufen - ohne Training, einfach so? Einen Arzt brauchst du für deine Zipperlein nicht, du bist doch nicht krank!
Nemesis111 hat geschrieben:...macht eigentlich grossen spaß und will unbedingt weitermachen....aber mit diesen Schmerzen sehe ich da keine chance...
Die Schmerzen werden bald wieder vergehen, wenn du jetzt nur nicht zu ungeduldig bist. Bei der Hauruck-Methode hält der Spaß nicht lange an, bei richtigem Training, das zu Beginn gar nicht vorsichtig genug sein kann, wirst du große Freude am Laufen haben können und hoffentlich langfristig dabei bleiben.
Grüße von der Baltischen See! Laufen/Wandern barfuß erleben - Zu Fuß - am besten barfuß - hält die Seele Schritt.
Je länger die Strecke, desto unbedeutender die Zeit, da allein die Streckenbewältigung zur eigenen Leistung wird.
:)
Bild
Bild

4
Hallo und Willkommen im Forum,

in der Überschrift ist zwar von den Waden die Rede, aus deinem Text lässt sich aber herauslesen, dass dir stattdessen wohl die Schienbeine wehtun. Es dürfte sich bei deinen Beschwerden wohl um die berühmt berüchtigten "shin splints" handeln. Ursache dafür ist in der Regel eine Landung auf der Ferse mit nach oben gezogenen Füßen. Kann es sein, dass du gezielt versuchst, auf der Ferse zu landen um mit dem Fuß "abzurollen"? Besser und gelenkschonender ist eine Landung auf dem Mittelfuß, also nicht mit der Ferse voraus und mit völlig entspannten Fußgelenken. Zum Mittelfußlaustil gibt es gute Anleitungen im Internet. Gerade bei dir als Anfänger haben sich noch keine schlechten Bewegungsmuster eingeschlichen, so dass du gezielt an einer gesunden Technik (von Kopf bis Fuß!) arbeiten solltest. Dann hast du lange und beschwerdefrei Freude am Laufen!

Viele Grüße

5
Hallo taste_of_ink

Vielen dank,dein Beitrag war sehr hilfreich.Hab mir grad einige Videos angesehn,bin ja total falsch gelaufen :daumen:
Werde nun versuchen es richtig zu machen,und hoffe das es dann besser wird mit den Schmerzen.

und zu " barefooter " auch ein Danke füüüüüür...... garnichts,ausser unnötigem getue...

Viele Grüße,Nemesis

6
Nemesis111 hat geschrieben:
und zu " barefooter " auch ein Danke füüüüüür...... garnichts,ausser unnötigem getue...

Viele Grüße,Nemesis
Wenn Dir die (richtigen) Antworten nicht gefallen, warum fragst Du dann?

Weil das ist genau der Punkt, langsam steigern und erst mal 10km schnelles Gehen, wenn das ohne "dicke Wade" von statten geht, ums laufen kümmern. Bei mir hat der Fußhebermuskel und dessen Sehnen über ein Jahr gebraucht, um 10km am Stück zu verkraften, da auch über Jahre nix gemacht.
Für eine wirkliche Antwort sind die Beschreibungen eh dürftig, auch ein Unterschenkel hat viele unterschiedliche Muskeln.

7
Hallo Yomix

Seine Antworten mögen ja teilweise richtig sein,aber eben nicht alles.Man kann es halt so oder soo sagen.Ich kann nicht einfach über jemanden urteilen den ich weder kenne noch gesehen habe,oder?

Grüße,Serkan

8
Nemesis111 hat geschrieben:Ich kann nicht einfach über jemanden urteilen den ich weder kenne noch gesehen habe,oder?
Und so ist es auch mit Ferndiagnosen, alles nicht so einfach...

Was Du eben mitnehmen musst, ist die Erkenntnis, dass zwar der Kreislauf schnell Fortschritte macht, Muskeln, Bänder und Sehnen brauchen aber Monate bis Jahre. Da helfen auch die besten Schuhe nix.

9
Nemesis111 hat geschrieben:Aber schon nach ca. 500m schwellen meine Schienbeine so sehr an und werden Steinhart das ich stehenbleiben muss!!!
Hab schon gegooglet aber nichts hilfreiches gefunden.Die Schmerzen sind wirklich unerträglich......
Ich vermute mal, du meinst den Muskel (Fußhebermuskel) außen neben dem Schienbein, denn der Schienbeinknochen kann ja nicht härter werden als er schon ist :wink: Ist es nicht der Muskel, dann vergiss folgendes...

Unerträgliche Schmerzen an diesem Muskel lassen mich an das Kompartmentsyndrom denken. Google das mal und schau, ob du dich mit deinem Schmerzbild da wieder findest. Das muss jetzt bei dir nicht schlimm sein und kann einfach nur eine Überlastung sein, da du ja neu am Laufen bist. Mit Verweis auf die Forenglaskugel kann ich dir da nur raten, es ruhiger angehen zu lassen mit dem Laufen. Rechtzeitige Gehpausen können dabei helfen. Ansonsten Wärme hilft auch dem Muskel, zu entspannen. Möglich, das die Kälte dem Muskel zusätzlich nicht behagt. Ein Termin beim Sportarzt ist auf alle Fälle nicht verkehrt. Er sollte aber auch Erfahrung mit Läufern haben.

Gruss Tommi

10
So ist es.

Das chronisch funktionelle Kompartmentsyndrom des M.tibialis anterior, das an sich ziemlich häufig ist und nicht mit dem akuten Kompartmentsyndrom in einen Topf geworfen werden kann, lässt sich recht einfach mit dem Geh-Provokationstest neachweisen: Versuche mal 5-10 min zügiges Gehen bei ca. 8% Steigung auf dem Laufband oder bei ähnlicher konstanter Steigung irgendwo draussen, dann weisst Du Bescheid.

Treten die Beschwerden dann deutlich auf, leidest Du an o.g. Syndrom.
Bild
Was ist Folding@home?:geil: Mach doch mit in unserem Folding@home-Team!:geil:

Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein.
14.11.´10 Tenero M: 2:58:06 :)
13.11.´11 Tenero HM: 1:23:02
29.7.´12 Radolfzell 10k: 37:33

11
Bevor man bei einem Laufanfänger medizinischen Ferndiagnosen stellt, sollte man doch eher an die ungewohnte Belastung denken. Gehe einfach mit schnellem Schritt und zwischendurch läufst du immer wieder. Lieber so 30-45 min unterwegs sein, als nach 15 min Laufen aufhören müssen.
Neue Laufabenteuer im Blog

12
Das ein Läufer, egal ob blutiger, auch unfitter Anfänger oder Fortgeschrittener durch schmerzhaft "steinhart" anschwellende Schienbeimuskeln und nicht etwa durch Atemlosigkeit gehemmt wird, ist ungewöhnlich und definitiv nicht normal und genau so ist das jedoch bei chr. funktionellem Kompartmentsyndrom, 19joerg61.

Verifizieren/falsifizieren dieser Verdachtsdiagnose kann man natürlich nicht online, das ist klar, weshalb man die gesicherte Diagnose auch so nicht stellen kann. Aber der TE kann das mit o.g. test selbst machen.
Bild
Was ist Folding@home?:geil: Mach doch mit in unserem Folding@home-Team!:geil:

Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein.
14.11.´10 Tenero M: 2:58:06 :)
13.11.´11 Tenero HM: 1:23:02
29.7.´12 Radolfzell 10k: 37:33

13
Den meisten Menschen bleibt mangels Laufband und mangels Möglichkeit, in der freien Natur eine hinreichend lange und konstante Steigung zu finden (von der Schwierigkeit, diese Steigung präzise zu messen, mal ganz abgesehen), nur der Gang zum Arzt. Der wird aufgrund einer real durchgeführten standardisierten Untersuchung eine fundiertere Diagnose stellen als ein medizinisch Halb-, Dreiviertel- oder Vollgebildeter das im Internet hinbekommt.

14
Wenn das bei den nächsten Versuchen immer noch so ist, dann würde ich an deiner Stelle fix zum Arzt.
Denn wie du selbst schreibst: solche Schmerzen sind nicht normal.
Vielleicht entdeckt er was, vielleicht sagt er auch einfach, dass du dich langsamer gewöhnen musst, aber dann weißt du es wenigstens sicher.
Und schadest dir nicht evtl durch das Laufen.
Achte außerdem darauf, dass du deinem Körper genug Eiweiß und Eisen zuführst. Leg dir ruhig ein dickes Steak auf den neuen und praktischen Gasgrill und mach dir ein Frühstücksei oder Spiegelei.
Am Körper geht die plötzliche Belastung nicht spurlos vorbei, der braucht mehr Nährstoffe.

15
Mitchy hat geschrieben:Wenn das bei den nächsten Versuchen immer noch so ist, dann würde ich an deiner Stelle fix zum Arzt.
Denn wie du selbst schreibst: solche Schmerzen sind nicht normal.
Vielleicht entdeckt er was, vielleicht sagt er auch einfach, dass du dich langsamer gewöhnen musst, aber dann weißt du es wenigstens sicher.
Und schadest dir nicht evtl durch das Laufen.
Achte außerdem darauf, dass du deinem Körper genug Eiweiß und Eisen zuführst. Leg dir ruhig ein dickes Steak auf den neuen und praktischen Gasgrill und mach dir ein Frühstücksei oder Spiegelei.
Am Körper geht die plötzliche Belastung nicht spurlos vorbei, der braucht mehr Nährstoffe.
Ist das jetzt Ironie :confused:
Neue Laufabenteuer im Blog

16
Hallo nochmal....

danke erstmal für die vielen Beiträge...Also dieses Kompartmentsyndrom hat mir schon Angst gemacht,zumal es genau meinem Schmerzbild entspricht.
Bin heute nochmal gelaufen joggen...gehen...joggen...gehen...habe (bitte nicht lachen) 2km nahezu Schmerzfrei überstanden.Bin allerdings den Vorderfußlaufstil gelaufen.Hatte damit viel weniger probleme.Den Mittelfußlaufstil muss ich wohl noch üben,kam damit nicht so klar.Natürlich muss ich nun meinen Stil finden und meine Technik verbessern,aber bin guter dinge das die Schmerzen sich wohl legen werden mit der Zeit und besserer Technik.Das Laufen macht wirklich grossen spaß...

Vielen dank nochmal an alle

Viele grüße,Nemesis

17
Also erst mal Entwarnung, das ist erfreulich. Zwei Kilometer an einem Stück aus eigener Kraft zurückzulegen schaffen nicht alle auf Anhieb, laufend schon gar nicht.
Laufschuhe hab ich auch gekauft mit Beratung usw...
Natürlich muss ich nun meinen Stil finden und meine Technik verbessern
Interessant finde ich, wie du die richtigen Laufschuhe finden konntest...
Grüße von der Baltischen See! Laufen/Wandern barfuß erleben - Zu Fuß - am besten barfuß - hält die Seele Schritt.
Je länger die Strecke, desto unbedeutender die Zeit, da allein die Streckenbewältigung zur eigenen Leistung wird.
:)
Bild
Bild
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“