Hallo, ich hab vor 5 Wochen angefangen zu laufen. Ich mach sonst eigentlich keinen Sport, abgesehen davon, dass ich alle Strecken mit dem Fahrrad zurücklege. Ich bin 25 und normalgewichtig, hab im Moment nur so mittlere Laufschuhe (uralte Asics Kayano, die sicher mal gute Laufschuhe waren) aber bald Geburtstag und dann gibts ordentliche.
Weil ich mit 17 einen Unfall mit Knieschaden hatte muss ich mich immer sehr bremsen, ich könnte mehr und vor allem schneller, momentan lauf ich dreimal pro Woche ungefähr ne dreiviertel Stunde wovon so ein Drittel noch aus Gehpause besteht. Die bräucht ich nicht, aber ich will meine Knie nicht überfordern.
Die Knie jammern bisher nicht, aber letzten Donnerstag musste ich meinen Lauf nach 10 Minuten abbrechen, weil ich dachte meine Waden explodieren. Beidseitig, eher die innere untere Hälfte (ich hab gegoogelt und es könnte der Musculus Soleus sein), als wären die Muskel zu dick oder zu kurz oder würden gleich anfangen zu krampfen (haben sie aber nicht gemacht).
Ich dachte dann ok, lieber 2 Tage Pause (ich mach sonst immer 1 oder 2 Tage Pause, je nachdem wie es besser in meinen Zeitplan passt), hab mit Höllenmuskelkater gerechnet, war dann aber nix. Am Sonntag war ich wieder laufen, gleiches Spiel, höllische Schmerzen schon in den ersten Geh-10-Minuten. Irgendwie war ich schlecht drauf an dem Tag, habs dann einfach ignoriert und oh wunder so nach ner halben Stunde wars dann besser.
Wieder zwei Tage Pause, ich dachte meine Muskeln erholen sich irgendwie in zwei Tagen, aber wieder so blöde Schmerzen, dass ich zwar im Endeffekt ne dreiviertel Stunde draußen war aber effektiv in 30 Sekunden-schnipseln 10 Minuten gerannt bin.
Ich wüsste gerne wie ich jetzt weiter verfahre:
- Schmerzen ignorieren und bei gleicher Intensität einfach länger laufen (scheint ja besser zu werden mit längerer Laufzeit).
- Weiterhin eher 2 als 1 Tag Pause machen, Intensität runterfahren und trotzdem laufen?
- Mal ne Woche (oder so) ganz pausieren, weil ich mir sonst Schaden zufüge? (Ich hab ehrlich Angst, dass ich meine aufgebaute Kondition und Routine sofort wieder verliere).
- Viel dehnen, wenig dehnen, vorher, nachher, mittendrin? (Im Moment geh ich ca. die ersten 10 Minuten, hab das Gefühl meine Knie brauchen das. Dann renn ich halt los und dehn so zwischendrin aber eher wenns mir grade halt einfällt und nicht so wahnsinnig intensiv)
- Hausmittel? Ratschläge? Erholungsbeschleuniger? ;) Es frustriert mich tierisch, dass mir mein Körper grade irgendwelche Grenzen setzt.
1000 Dank im Voraus!
2
Hallo,
schwer zu sagen... Ich weiß ja nun nicht wie die Schmerzen sich anfühlen. Ich hatte in den ersten Wochen auch immer Schmerzen in den Beinen, allerdings eher außen an den Waden... Bei mir kam es damals dadurch, dass meine beine die andere Belastung nicht kannten und sich erst dran gewöhnen mussten. Fahr die Dauer deiner Laufeinheiten einfach mal auf 30Minuten runter und wenn das demnächst nicht weggeht solltest du mal zu einem Arzt gehen. Immerhin hattest du ja schonmal was mit den Beinen. Wer weiß ob das nicht vielleicht doch zusammenhängt...
Ich drücke dir die Daumen, dass es nur die Belastung ist und nichts schlimmes!
schwer zu sagen... Ich weiß ja nun nicht wie die Schmerzen sich anfühlen. Ich hatte in den ersten Wochen auch immer Schmerzen in den Beinen, allerdings eher außen an den Waden... Bei mir kam es damals dadurch, dass meine beine die andere Belastung nicht kannten und sich erst dran gewöhnen mussten. Fahr die Dauer deiner Laufeinheiten einfach mal auf 30Minuten runter und wenn das demnächst nicht weggeht solltest du mal zu einem Arzt gehen. Immerhin hattest du ja schonmal was mit den Beinen. Wer weiß ob das nicht vielleicht doch zusammenhängt...
Ich drücke dir die Daumen, dass es nur die Belastung ist und nichts schlimmes!
3
Hört sich für mich soweit noch nicht so schlimm an, könnte eine leichte Zerrung sein die gerne verheilen möchte. Ich würde es mal mit ein bischen Creme bspw. Voltaren versuchen und dann nach 3-4 schauen ob es sich verbessert hat. Es ist normal, dass soetwas länger als 2 Tage dauert, also ich mache mir erst Gedanken, wenn die Schmerzen länger als eine Woche da sind, ist es innerhalb einer Woche nicht weg, suche ich einen Arzt o.ä. auf. Magnesium über ein paar Tage vermehrt nehmen wird auch nicht schaden. Versuch es einfach mal ;)
Mit dem Gehen zu Beginn finde ich auch sehr gut, so dehnt sich der Knorpel etwas aus und produziert mehr Gelenkflüssigkeit, nicht verkehrt bei Vorschäden (auch für alle anderen
). Das Dehnen erst dann durchzuführen, wenn du nach empfinden warm bist finde ich auch gut.
Du fragst auch nach Erholungsbeschleuniger, heißt du merkst schon, dass du eigentlich noch garnicht fit bist wenn die nächste Laufeinheit ansteht? Grundlegend kann man hier auch zu einer ausgewogenen Ernährung raten, der Bedarf von allem wird zu Beginn höher sein als zuvor, daher ruhig etwas mehr essen ;) Wenn das nicht möglich ist notfalls über Nahrungsergänzungen, wäre aber wieder einer Andere Schiene, also falls da fragen sind, einfach raus damit, ansonsten erstmal mit Cremchen und Essen versuchen ;)
Mit dem Gehen zu Beginn finde ich auch sehr gut, so dehnt sich der Knorpel etwas aus und produziert mehr Gelenkflüssigkeit, nicht verkehrt bei Vorschäden (auch für alle anderen

Du fragst auch nach Erholungsbeschleuniger, heißt du merkst schon, dass du eigentlich noch garnicht fit bist wenn die nächste Laufeinheit ansteht? Grundlegend kann man hier auch zu einer ausgewogenen Ernährung raten, der Bedarf von allem wird zu Beginn höher sein als zuvor, daher ruhig etwas mehr essen ;) Wenn das nicht möglich ist notfalls über Nahrungsergänzungen, wäre aber wieder einer Andere Schiene, also falls da fragen sind, einfach raus damit, ansonsten erstmal mit Cremchen und Essen versuchen ;)
4
Meines Wissens nach, wird bei jeder Be- und Entlastung der Knorpel "zusammengedrückt" und dehnt sich wieder. Dies ist lebenswichtig für einen gesunden Knorpel im Gelenk, dabei ist es egal, durch was die Belastung kommt, solange der Knorpel dadurch nicht übermäßig belastet wird. Und die Gelenkflüssigkeit wird von der Innenschicht der Gelenkkapsel gebildet und mitnichten vom Knorpel. Der Knorpel seinerseits ernährt sich von der Flüssigkeit, da er nicht durchblutet wird.Crossfi hat geschrieben:HMit dem Gehen zu Beginn finde ich auch sehr gut, so dehnt sich der Knorpel etwas aus und produziert mehr Gelenkflüssigkeit, nicht verkehrt bei Vorschäden (auch für alle anderen). Das Dehnen erst dann durchzuführen, wenn du nach empfinden warm bist finde ich auch gut.

Gruss Tommi
6
Ja danke schon mal. Das Knorpel so funktioniert, weiß ich dank meinem Knieschaden (und merke spannenderweise auch wenn ich Alkohol trinke es am nächsten Tag in den Knien, selbst wenns mir vom Kopf her gut geht...).
Voltaren funzt nicht, ich bin resistent was Ibu und chemisch verwandtes Zeug angeht. Ich hab so Arnika-Sportsalbe, die hilft ein bisschen (bzw. solang ich nicht renn hab ich jetzt auch keine dramatischen Schmerzen, aber ich creme trotzdem sicherheitshalber). Ich hab auch viele Bananen gegessen in den letzten Tagen (Magnesium und so!) und Magnesiumbrause getrunken kann aber nicht wirklich einschätzen ob das hilft.
Wenn ich das richtig interpretiere meint addicted.runner, weiterlaufen aber weniger/langsamer/vorsichtiger und Crossfi eher mal ein paar Tage garnichts machen?
Erholungsbeschleuniger... naja, das war nur so gesagt, nachdem ich keine Wettkämpfe oder so anstreb kanns mir eigentlich egal sein, wenn ich mein "Training" vernachlässige, aber ich merk halt, dass es mir vom Kopf her unendlich gut tut, riesigen Spaß macht und wenn ich vom laufen zurück komm kann ichs eigentlich kaum erwarten, dass wieder "Lauftag" ist
Also es würde mich tierisch ärgern 6 Wochen Zwangspause machen zu müssen nur weil ichs übertrieben hab, aber gleichzeitig fällts mir auch schon schwer ein paar Tage die Füße still zu halten...
Voltaren funzt nicht, ich bin resistent was Ibu und chemisch verwandtes Zeug angeht. Ich hab so Arnika-Sportsalbe, die hilft ein bisschen (bzw. solang ich nicht renn hab ich jetzt auch keine dramatischen Schmerzen, aber ich creme trotzdem sicherheitshalber). Ich hab auch viele Bananen gegessen in den letzten Tagen (Magnesium und so!) und Magnesiumbrause getrunken kann aber nicht wirklich einschätzen ob das hilft.
Wenn ich das richtig interpretiere meint addicted.runner, weiterlaufen aber weniger/langsamer/vorsichtiger und Crossfi eher mal ein paar Tage garnichts machen?
Erholungsbeschleuniger... naja, das war nur so gesagt, nachdem ich keine Wettkämpfe oder so anstreb kanns mir eigentlich egal sein, wenn ich mein "Training" vernachlässige, aber ich merk halt, dass es mir vom Kopf her unendlich gut tut, riesigen Spaß macht und wenn ich vom laufen zurück komm kann ichs eigentlich kaum erwarten, dass wieder "Lauftag" ist

7
Ne ich würde eher empfehlen, die Intensität imens runter zu fahren und zwar so, dass es kein laufen, sondern eher nur radeln ist. Wenn du aber ein bischen mehr zu den Schmerzen schreiben könntest würde das schon helfen, sind ja immer nur grobe Tipps hier ;)
Ist der Schmerz immernoch da? wie drückt der sich genau aus? Ziehen, drücken? Bei bestimmten Bewegungen?
Denke mit ein wenig Ruhe und wärme wird sich das schnell besser.
Ist der Schmerz immernoch da? wie drückt der sich genau aus? Ziehen, drücken? Bei bestimmten Bewegungen?
Denke mit ein wenig Ruhe und wärme wird sich das schnell besser.
8
Puh Schmerzen beschreiben ist schwierig. So lange ich nix mach (d.h. in der Werkstatt sitz oder steh und meinen Alltagsgeschäften nachgeh) merk ich auch nix. Aber eigentlich hab ich die letzten Male schon beim Warmspazieren gemerkt (straffes Tempo, aber halt noch gehen), dass es in den Beinen zieht. Fühlt sich an, hm... als wär ich vier Stockwerke Treppen hochgesprintet. Aber halt gleichmäßig in beiden Beinen, Zerrung oder Verletzung hätt ich jetzt eher einseitig vermutet. Sobald ich stehenbleib wirds schlagartig besser, nachm laufen ist quasi alles wieder gut.
Ich hab heute früh einen neuen Versuch gestartet, hatte beim Gehen am Anfang das Gefühl es ist besser und bin dann auch ein Stück (~ 5 minuten) gelaufen, habs aber dann gelassen, weil die Schmerzen wieder gekommen sind.
Da das Wetter heut aber so großartig war bin ich Nachmittags noch ein bisschen Radfahren gegangen, so 55km, alles kein Problem.
Vielleicht probier ichs am Mittwoch nochmal mit laufen.
Ich hab heute früh einen neuen Versuch gestartet, hatte beim Gehen am Anfang das Gefühl es ist besser und bin dann auch ein Stück (~ 5 minuten) gelaufen, habs aber dann gelassen, weil die Schmerzen wieder gekommen sind.
Da das Wetter heut aber so großartig war bin ich Nachmittags noch ein bisschen Radfahren gegangen, so 55km, alles kein Problem.
Vielleicht probier ichs am Mittwoch nochmal mit laufen.
9
Hallo ich hatte auch lange Schmerzen in den Beinen ich war damit bei einen Sportmediziner. Und der hat mir Therapie-Bändern empfohlen, die man um die Beine wickelt und Therapie-Knete habe beides günstig auf Therapie günstig kaufen bei kinesiologie-24.de gekauft.
Nach ca 2 Wochen waren die Schmerzen kaum noch spürbar und so gut wie weg. Wenn ich jetzt merke das die Schmerzen wieder Anfangen nehme ich einfach ein wenig Therapie Knete und schmiere sie auf die Stelle die Schmerzt .
Nach ca 2 Wochen waren die Schmerzen kaum noch spürbar und so gut wie weg. Wenn ich jetzt merke das die Schmerzen wieder Anfangen nehme ich einfach ein wenig Therapie Knete und schmiere sie auf die Stelle die Schmerzt .
10
So. Nur der Vollständigkeit halber:
ich war am Mittwoch NICHT laufen (weil faul), dafür gestern und alles ist wieder gut. Gestern moserten zwar meine Knie, die nach einer Woche Pause offenbar wieder im "wir machen keinen Sport"-Modus sind, aber heute ist auch das wieder gut.
Offensichtlich war einfach mal eine Pause nötig (und ich werd jetzt auch mal noch ein Weilchen einen 1-Tag-laufen-2-Tage-Pause-Rhythmus beibehalten und meine Laufstrecke nicht weiter steigern.) Ich glaub ich sollte nicht vergessen, dass ich trotz 100 gelaufener Kilometer dieses Jahr immer noch Anfänger bin
ich war am Mittwoch NICHT laufen (weil faul), dafür gestern und alles ist wieder gut. Gestern moserten zwar meine Knie, die nach einer Woche Pause offenbar wieder im "wir machen keinen Sport"-Modus sind, aber heute ist auch das wieder gut.
Offensichtlich war einfach mal eine Pause nötig (und ich werd jetzt auch mal noch ein Weilchen einen 1-Tag-laufen-2-Tage-Pause-Rhythmus beibehalten und meine Laufstrecke nicht weiter steigern.) Ich glaub ich sollte nicht vergessen, dass ich trotz 100 gelaufener Kilometer dieses Jahr immer noch Anfänger bin

11
Das sind 50 Km im MonatAkino hat geschrieben:Ich glaub ich sollte nicht vergessen, dass ich trotz 100 gelaufener Kilometer dieses Jahr immer noch Anfänger bin![]()


Gruss Tommi