Ca 2 Wochen vor dem Marathon hatte ich beim Laufen leichte Anlaufschmerzen im rechten hinteren Oberschenkel (höhenmässig praktisch genau in der Mitte zwischen Hüfte und Knie). Es fühlte sich wie ein leichter Muskelkater an und ist nach 2km jeweils verschwunden. Am darauffolgenden Morgen zwickte es jedoch beim Gehen. Typisches Marathonzipperlein kurz vor dem Startschuss dachte ich mir und taperte brav weiter, ohne eine Einheit auszulassen.
Der Ablauf bleib immer gleich: nach 2km weg, jedoch beim gehen am darauffolgenden Tag immer leicht gespürt. Was mich dann vollends verdutzte war der Umstand, dass der Schmerz irgendwie wandert. Zwei Tage vor dem Marathon hatte ich die Schmerzen schliesslich in der rechten Leiste und schon zuvor hat sich der Ort leicht verschoben. Da ich den 30min-Jog am Samstag sausen liess, konnte ich beschwerdenfrei starten und spürte nach dem Marathon und am Morgen danach nichts, gar rein nichts.
Letzte Woche war ich nur Schwimmen und Rennradfahren und fühlte mich bereits geheilt. Gestern zum ersten Mal locker 60min gejoggt. Bam, die Schmerzen sind wieder da, v.a. heute spüre ich es schon den ganzen Tag beim Gehen im hinteren Oberschenkel.
Was zur Hölle ist das?
