Banner

War es das jetzt?

War es das jetzt?

1
Hallo zusammen,

ich bin neu hier und hoffe auf Input von euch zu meinem gerade aufgetretenem großen Problem.

Ich laufe seit ca. 6 Jahren, was mir immer sehr gut getan hat, extrem viel Spaß gemacht hat und vor allem, der perfekte
Ausgleich zu Job und Familie war. Im Jahr 2012 wurde ich dann wegen Läuferknie behandelt, der Orthopäde meinte, ich
habe eine Patellasehnenreizung links.
Letztes Jahr ging es dann wieder einigermaßen, sodass ich zwar etwas eingeschränkter laufen konnte, aber immerhin
laufen.
Als ich im Januar diesen Jahres erneut zum Orthopäden ging (ein anderer, da ich sonst keinen Termin bekam) und der
mich ins MRT schickte, eröffnete er mir, ich habe Arthrose Stadium 2,5 und ein Belastungsödem, keine Patellasehnenreizung.
Laufen wäre für mich zu Ende.

Ich bin völlig geschockt, damit habe ich nun wirklich nicht gerechnet. Er bot mir an, Hyaluronspritzen für 380 Euro und Akkupunktur mit Magnetfeldtherapie, nochmal 125 Euro. Na ja, mal davon abgesehen, dass ich soviel Geld nicht gerade aus
dem Ärmel schütteln kann stellt sich mir die Frage, bringt das was? Eine Garantie ist das doch auch nicht, soviel habe ich
bereits nachlesen können. Hat jemand Erfahrung?
Und dann stellt sich noch die Frage, was mache ich statt Laufen? Ich kann mir nix vorstellen, stehe total auf dem Schlauch.

Danke fürs Lesen, vielleicht hat jemand eine Idee?

2
Laufe weiter, es gibt genügend Läufer mit mehr oder weniger starker Arthrose die bis ins hohe Alter laufen konnten und können. Du wirst sicherlich keine Spitzensportlerin werden und musst eventuell auch dein Trainingsprogramm anpassen. Und der Arzt scheint auch ein guter Verkäufer zu sein :D

Gruss Tommi

3
Eine starke Muskulatur der Beine und eine gezielte Dehnung könnte Linderung und Besserung versprechen beim Laufen.

Schwimmen und Radfahren(ohne hohe Gänge) könnte als Ersatz dienen.

Das habe ich mich vor einiger Zeit auch gefragt

4
nachdem ich nach jahrelangem Laufen und Radeln erst Plantar-, dann Achillessehnenprobleme, dann Rücken-, jetzt Knieprobleme bekam. Und zwar jeweils heftig und in der Reihenfolge.

Die Diagnosen:

- Knick-, Senk-, Spreizfuß.
- der nächste diagnostizierte Hohlfuß,
- der nächste: Ihre Füße sind völlig ok, Beinachse vollkommen gerade, Muskulatur sehr kräftig, prima. Was wollen Sie!!!

- nächster: Alles psychisch, Sie machen sich zu viel Druck, zwei Bandscheibenvorwölbungen, daher Schmerzen wechselnd im unteren Geschoss. Entspannen Sie sich gefälligst! Rückentraining.

- Kernspin Knie, nur links: Radiologe beim Übergeben des Datenträgers (ohne Ansehen): Arthrose 2 - 3 Grad. Hören Sie auf zu laufen.

- Kernspin Wirbelsäule: Alles bestens, schöner geht nicht!

- nächster Orthopädix guckt sich Kernspin Knie mit mir an (endlich einer, hat lange gedauert):
Das Knie ist prima, Knorpel prima, nur die Kniescheibe ist leicht verformt, an den Enden ragt sie etwas hoch, statt abgeflacht zu sein. Im übrigen überpronieren Sie leicht rechts und supinieren leicht links. Bitte Sporteinlagen tragen.

Ich kann es mir also raussuchen. Rennen (viel Trail, lange gelaufen) und Radeln (MTB, Rennrad) geht gar nicht mehr.

Ich werde den Teufel tun, noch weiter zu hadern, zumzusuchen und mich zu fragen, warum, wieso, weshalb, ich bin doch noch so jung (war ein Witz :zwinker2: ). Tretroller fahren geht. Wenn auch immer mit Aua danach (Fuß, Knie), aber es wird besser. Insgesamt scheint es prima zu trainieren.

Kajak (die Faul-Variante, nicht sehr sportlich, aber wir haben hier so schöne Auwälder mit furchtbar viel Federvieh drin, herrlich) fahren, also für die Arme, geht auch. Gymnastik - naja, könnte mehr sein.

Vielleicht hat jeder bisschen recht. Denke ich sogar. Also suche ich raus, was geht und wenn ich Glück habe, baut sich alles wieder ein bisschen auf. Physio hat nicht nur nichts gebracht, sondern danach tat alles noch mehr weh.

Will sagen: Gib nicht unbedingt etwas auf Diagnosen. Manchmal stimmen sie. Manchmal nicht. Geld habe ich auch genug rausgeschmissen. Alles umsonst. Was sich wirklich gelohnt hat, sind die Roller und das wunderschöne Gefühl, wenn mal wieder was ging! Und das läuft nicht nach Trainingsplan, sondern nach Lust und Laune.

Nochwas: TRX - das wollte ich meinem Mann nie streitig machen (ich hing immer wie ein nasser Sack drin rum). Inzwischen weiß ich es zu schätzen. Diese ganzen "Ganzkörperbewegungen" empfinde ich als hilfreich. Alles, was nur einen Bereich trainiert, musste ich immer und immer wieder abbrechen, weil unnütz und schmerzhaft.

Vielleicht hülft diese kleine Geschichte bisschen weiter...ABER: DAS SIND MEINE ERFAHRUNGEN; WIRD BEI JEDEM ANDERS SEIN! Bitte nur als Anregung verstehen, nicht als: "Mach das jetzt so" und "sieh das jetzt so"... :hallo:
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“