ich bin neu hier, weil ich einfach nicht weiter weiß und finde keine Erklärung für meinen Einbruch. Vllt. hat einer von Euch „alten Hasen“ eine Idee, woran es bei mir scheitert.
Ich (w, 41 J., 77 kg, 160 cm) laufe seit ca. 2 ½ Jahren. Ein Wendepunkt war für mich letztes Jahr. Anfang des Jahres hat mein Körper nach den vielen Jahren Stress gestreikt. Es ging nichts mehr. Ich hatte keine Kraft mehr zu irgendwas, konnte wochenlang nicht schlafen und meine Nerven hingen an einem kaum sichtbaren Faden. Nach längerer Krankschreibung wg. "depressiver Phase" und einer Kur war ich so einigermaßen wieder hergestellt und es ging bergauf

Das ich einen Blutdrucksenker (Metroprolol) nehme, sollte ich vllt. noch erwähnen. Den nehme ich aber schon, bevor ich mit Laufen angefangen habe. Verschrieben habe ich den bekommen, weil mein Blutdruck stressbedingt in mehr zu kontrollieren war. Aktuell hat ist mein Blutdruck blendend, nur mein Ruhepuls geht manchmal in den 40er Bereich (kann am Metropolol oder aber auch am Sport liegen. Müsste ich mal checken lassen).
Nun zum Laufen: Ich laufe, um: meine Kondition zu stärken, abzunehmen, an die frische Luft zu kommen, Stress anzubauen und Zeit für mich zu haben. Gelaufen bin ich bisher immer ohne irgendwelche Trainingspläne, sondern habe einfach nur auf meinen Körper gehört. Mein Laufstil ist wohl sowas wie Hausfrauenlaufen – nicht schnell, nicht soooo weit (durchschnittlich 5 km). Ich trainiere für keine Wettkämpfe und laufe am liebsten allein (herrlich diese Ruhe). Dieses Jahr lief es super. Ich habe eine deutliche Leistungssteigerung gespürt – länger, weiter, schneller eben. Durchlaufen war kein Problem. Mein Laufpensum liegt bei 2-3 Läufen die Woche.
Seit ein paar Wochen erlebe ich nun wieder einen Einbruch. Mir schmerzen die Waden, die Beine fühlen sich schwer und müde Beine an. Es ist, als hätte mir jemand die gesamte Energie abgezapft. Ich brauche beim Laufen fast doppelt so lange wie sonst, weil ich wieder extrem viel Gehpausen einlegen muss. Ich habe jetzt knapp 2 Wochen pausiert, um u.a. eine Erkältung auszukurieren. Gestern wollte ich wieder entspannt durchstarten in der Annahme, meine Akkus sind wieder gefüllt. Ich habe mich aufs Laufen gefreut und am Ende musste ich mich irgendwie schlapp nach Hause schleifen. Konditionell habe ich keine Probleme, nur macht mein Körper nicht das, was ich gerne hätte - nämlich wieder ganz entspannt zu joggen.
Warum passiert mir das bzw. was ist da los?

Viele Grüße und danke für Eure Hilfe
Dani