Banner

Was strahlt da in meine Leiste (rechts)?

Was strahlt da in meine Leiste (rechts)?

1
Hallo liebes Forum,

leider habe ich wieder ein Wehwechen. Beim joggen strahlt irgendetwas in meine Leiste (Leiste bzw. Adduktoren nach ertasten soweit ohne Schmerzen). Wenn ich allerdings auf der Blackroll den hinteren Oberschenkel (Richtung Knochen (rechts) und Abduktoren massiere, zieht es ganz schön. Dies bemerke ich auch, wenn ich die Abduktoren bearbeite (vielleicht etwas entzündet??). Daher meine Frage. Kann das Ziehen durch diesen verspannten Muskel bzw. eine gereizte Sehne kommen an dieser Stelle (ist ja eigentlich ziemlich weit weg).
Was ich schon einmal hatte, war ein Ausstrahlen von der Hüfte, dem Hüftlendenmuskel und den Sehne am Ende der Pobacke in die Leistengegend. Da ich diese Stellen allerdings aufgrund dessen regelmäßig bearbeitet habe und diese nicht Weh tun, kann ich diese Ursache allerdings ausschließen. Was könnte das Ziehen noch verursachen?

Viele Grüße
Wieselbursche
Gewichtschallenge:
71 kg (Start: Januar 2018)................aktuell: 65,9 kg.................63 kg (Ziel)

PB: 5 km (April 2015, Bahn): 19:38 min; 8 km (Novmeber 2014): 32:26 min; 10 km (Juli 2015): 40:16 min; 15 km (Februar 2015) 1:04:52 h; HM (Juni 2013): 1:29:01 h; M (April 2015: 3:16:25 h)

4
Wieselbursche hat geschrieben:
..... Kann das Ziehen durch diesen verspannten Muskel bzw. eine gereizte Sehne kommen an dieser Stelle (ist ja eigentlich ziemlich weit weg).
Was ich schon einmal hatte, war ein Ausstrahlen von der Hüfte, dem Hüftlendenmuskel und den Sehne am Ende der Pobacke in die Leistengegend.
....
Ach, zum Arzt und Physiotherapeuten kannste immer noch, ungewohnte Belastung = ungewohnte Zipperlein

Probier doch mal, ob es durch gezieltes Dehnen besser wird, das Netz ist voll mit Dehnübungen für die Hüft Gesäß Region, mir wurde mal empfohlen, die Dehnung so lange zu halten, bis der Dehnungsschmerz schwächer wird.....Gute Besserung!
forumsbeiträgenachdenregelndeutscherrechtschreibungzuverfassenerleicheterndaslesenderselbenundaußerdemistdiegroßundkleinschreibungkeinzauberwerk :zwinker5:

5
Wieselbursche hat geschrieben:Hallo liebes Forum,

leider habe ich wieder ein Wehwechen. Beim joggen strahlt irgendetwas in meine Leiste (Leiste bzw. Adduktoren nach ertasten soweit ohne Schmerzen). Wenn ich allerdings auf der Blackroll den hinteren Oberschenkel (Richtung Knochen (rechts) und Abduktoren massiere, zieht es ganz schön. Dies bemerke ich auch, wenn ich die Abduktoren bearbeite (vielleicht etwas entzündet??). Daher meine Frage. Kann das Ziehen durch diesen verspannten Muskel bzw. eine gereizte Sehne kommen an dieser Stelle (ist ja eigentlich ziemlich weit weg).
Was ich schon einmal hatte, war ein Ausstrahlen von der Hüfte, dem Hüftlendenmuskel und den Sehne am Ende der Pobacke in die Leistengegend. Da ich diese Stellen allerdings aufgrund dessen regelmäßig bearbeitet habe und diese nicht Weh tun, kann ich diese Ursache allerdings ausschließen. Was könnte das Ziehen noch verursachen?

Viele Grüße
Wieselbursche
Hi,

hhhmmm....also es zieht vorne in der Leistengegend und hinten? Also ich hab da auch im Moment bisserl Probleme mit das es bei mir in der Leistengegend zieht und auch in Verbindung mit ziehen im hinteren O-Schenken und bevor ich zum Arzt deswegen renne werde ich es mit etwas strukturierterem Dehnen beim Krafttraining versuchen.
Denn meine Vermutung, und das ist nur meine persönliche Einschätzung, ist es bei mir der Hüftbeuger und im Gegenzug Hüftstrecker. Ich gehe laufen UND mache Krafttraining und trainiere auch viel die Beine und von daher schätze ich mal das es sich darum handelt da beides auch meistens ziemlich vernachlässigt wird.
Aber wie gesagt, ist nur meine ganz persönliche Einschätzung.

VG Michaela

6
Catsmom hat geschrieben:Hi,

hhhmmm....also es zieht vorne in der Leistengegend und hinten? Also ich hab da auch im Moment bisserl Probleme mit das es bei mir in der Leistengegend zieht und auch in Verbindung mit ziehen im hinteren O-Schenken und bevor ich zum Arzt deswegen renne werde ich es mit etwas strukturierterem Dehnen beim Krafttraining versuchen.
Denn meine Vermutung, und das ist nur meine persönliche Einschätzung, ist es bei mir der Hüftbeuger und im Gegenzug Hüftstrecker. Ich gehe laufen UND mache Krafttraining und trainiere auch viel die Beine und von daher schätze ich mal das es sich darum handelt da beides auch meistens ziemlich vernachlässigt wird.
Aber wie gesagt, ist nur meine ganz persönliche Einschätzung.

VG Michaela
eine ähnliche vermutung hab ich auch; habe noch einen Termin beim Physio heute ergattern können, mal sehen was der so sagt =)
Gewichtschallenge:
71 kg (Start: Januar 2018)................aktuell: 65,9 kg.................63 kg (Ziel)

PB: 5 km (April 2015, Bahn): 19:38 min; 8 km (Novmeber 2014): 32:26 min; 10 km (Juli 2015): 40:16 min; 15 km (Februar 2015) 1:04:52 h; HM (Juni 2013): 1:29:01 h; M (April 2015: 3:16:25 h)

7
also laut Physio ist der Piriformis verspannt, dazu kommt noch die Verspannung im hinteren/ äußeren Oberschenkel
Hab zwei Dehnübungen mit an die Hand gekriegt, außerdem nutz ich den Blackball für den Hintern :)
Ich hoffe das wird dadurch besser/ weggehen, bin recht zuversichtlich :daumen:
Gewichtschallenge:
71 kg (Start: Januar 2018)................aktuell: 65,9 kg.................63 kg (Ziel)

PB: 5 km (April 2015, Bahn): 19:38 min; 8 km (Novmeber 2014): 32:26 min; 10 km (Juli 2015): 40:16 min; 15 km (Februar 2015) 1:04:52 h; HM (Juni 2013): 1:29:01 h; M (April 2015: 3:16:25 h)

8
Moin,
ich hatte mal so ein ziehen in der linken Leistengegend, was es war kann ich nicht sagen, tat beim laufen auch nicht weh, nur wenn man das Bein nach vorne gestreckt hat. Nach ca 4 Monaten wurde das weniger und war dann ganz weg.
Ich denke, da hat sich was verspannt und musste sich lösen. Ach ja, das ganze war aber von jetzt auf gleich da, woher auch immer, beim laufen ist das aber nicht passiert. Falls ich also sowas auch hatte, würde ich etwas geduld einplanen und ggf. etwas Tempo raus nehmen falls es stört.

9
Yomix hat geschrieben:Moin,
ich hatte mal so ein ziehen in der linken Leistengegend, was es war kann ich nicht sagen, tat beim laufen auch nicht weh, nur wenn man das Bein nach vorne gestreckt hat. Nach ca 4 Monaten wurde das weniger und war dann ganz weg.
Ich denke, da hat sich was verspannt und musste sich lösen. Ach ja, das ganze war aber von jetzt auf gleich da, woher auch immer, beim laufen ist das aber nicht passiert. Falls ich also sowas auch hatte, würde ich etwas geduld einplanen und ggf. etwas Tempo raus nehmen falls es stört.
bei mir tat es beim laufen weh (musste teilweise nach ein paar minuten abbrechen), aber mittlerweile geht es langsam vorwärts
Wird wohl eine Entzündung (gewesen) sein, da bei einer Verspannung es nicht derart "schlimm" gewesen wäre
Gewichtschallenge:
71 kg (Start: Januar 2018)................aktuell: 65,9 kg.................63 kg (Ziel)

PB: 5 km (April 2015, Bahn): 19:38 min; 8 km (Novmeber 2014): 32:26 min; 10 km (Juli 2015): 40:16 min; 15 km (Februar 2015) 1:04:52 h; HM (Juni 2013): 1:29:01 h; M (April 2015: 3:16:25 h)

10
Wieselbursche hat geschrieben: Was ich schon einmal hatte, war ein Ausstrahlen von der Hüfte, dem Hüftlendenmuskel und den Sehne am Ende der Pobacke in die Leistengegend. Da ich diese Stellen allerdings aufgrund dessen regelmäßig bearbeitet habe und diese nicht Weh tun, kann ich diese Ursache allerdings ausschließen.
Moin Moin, gute Besserung erstmal, leider kann auch nichts zur Lösung deines Problems beitragen, habe aber selbst seit einiger Zeit mit deinem zitierten Problem zu kämpfen. Der Orthopäde konnte bis auf ne Kortisonspritze in den Rücken nicht viel machen. Hat aber auch nicht wirklich geholfen. Anfang Januar habe ich nun bei einem anderen Orthopäden einen Termin. Wie bist du denn vorgegangen? Was hat geholfen und was nicht? Viele Dank und viele Grüße Henning

11
pacmansh hat geschrieben:Moin Moin, gute Besserung erstmal, leider kann auch nichts zur Lösung deines Problems beitragen, habe aber selbst seit einiger Zeit mit deinem zitierten Problem zu kämpfen. Der Orthopäde konnte bis auf ne Kortisonspritze in den Rücken nicht viel machen. Hat aber auch nicht wirklich geholfen. Anfang Januar habe ich nun bei einem anderen Orthopäden einen Termin. Wie bist du denn vorgegangen? Was hat geholfen und was nicht? Viele Dank und viele Grüße Henning
also wie schon erwähnt, ich war beim Physio: die nette Dame hat mir zwei Dehnübungen empfohlen (siehe hier: http://www.posner-physio.de/home/downlo ... om_neu.pdf)
ansonsten hab ich noch eine Übung mit dem Blackball (von der Webseite von Dr. Marquardt: Training, Läufer, Kraft, Koordination, Stretching, Lauf-Abc, Rumpf), ich halte da den Ball solange auf einem Triggerpunkt bis der Schmerz im Gesäß vollständig weg ist. Die Spannung in der Leiste merkt man spürbar!!! Die betroffenen Stellen sind mittlerweile relativ gut geknetet, die teilweise auftretenden Schmerzen erkläre ich mir selbst mit der Entzündung des Muskels (das dürfte wohl noch ca. 1 Woche dauern)
Ansonsten mache ich noch diese Dehnübungen: Drei effektive Dehnübungen gegen das Piriformis Syndrom | Sportverletzung
Was ich auch noch mache, ist den Abduktor/ITB-Band zu massieren (mit der Blackroll), ob das mit den Schmerzen in zusammenhangsteht weiß ich nicht sicher. Ansonsten kühle ich noch die betroffene Pobacke zweimal täglich.
Im moment kann ich wieder jeden zweiten Tag langsam und wenig joggen gehen, merke aber am tag danach die leiste relativ stark (besonders bei ungünstiger Sitzposition (was ja wiederum eher ein indizi für die Richtigkeit meiner Diagnose ist)
Kannst gerne auch noch weiter googlen und hier Ergebnisse reinstellen bzw. selbst Erfahrungsberichte dazu geben :daumen:
Gewichtschallenge:
71 kg (Start: Januar 2018)................aktuell: 65,9 kg.................63 kg (Ziel)

PB: 5 km (April 2015, Bahn): 19:38 min; 8 km (Novmeber 2014): 32:26 min; 10 km (Juli 2015): 40:16 min; 15 km (Februar 2015) 1:04:52 h; HM (Juni 2013): 1:29:01 h; M (April 2015: 3:16:25 h)
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“