Banner

Wiedereinstieg nach Schädelbasisbruch

Wiedereinstieg nach Schädelbasisbruch

1
Hey,

letzten Dienstag habe ich es bei einem Sturz geschafft mir einen Schädelbasisbruch zu holen.
Hört sich jetzt im ersten Moment dramatisch an, aber ich hatte mal wieder riesen Glück im Unglück und
mein Köpfchen wächst von alleine wieder zusammen und ich musste weder operiert werden, noch gab es eine Hirnblutung.
Laut Ärzten ist der Bruch in 4-8 Wochen wieder zusammengewachsen.

Folgeerscheinungen die wir bisher bemerkt haben:

- Hin und wieder knickt das rechte Bein weg (Eher Neurologischer Schaden)
- Vor Gegenständen/ Orten an denen mir mal ordentlich was passiert ist bleibe ich stocksteif stehen oder weiche zurück und handle so lange nicht logisch bis ich am Gegenstand/ Ort vorbei bin. (Eher psychologischer Natur)

Meine fünf Tage Zwangsbettruhe sind jetzt Gott sei Dank vorbei und bis auf die (leichten) Folgeerscheinungen (die hoffentlich bald wieder verschwinden) und etwas Kopfschmerzen geht es mir wieder gut. Eine Gassie-Runde von ca. 30 min hat heute auch problemlos funktioniert. Eben bis auf das wegknickende Bein.

Meine Neurologin hat mir gesagt das ich vorerst nicht Laufen kann, allerdings nicht wie lange.

Der Knochen dürfte ja in 4-8 Wochen wieder zusammengewachsen sein und mit gegipstem Arm z.B. kann man ja auch laufen gehen. Hat da irgendjemand eine Idee ab wann ich wieder laufen gehen kann. Gerade jetzt haben wir mal wieder super Wetter und ich darf nicht :klatsch:

Grüße
Joeylea

2
Joeylea hat geschrieben: Meine Neurologin hat mir gesagt, dass ich vorerst nicht Laufen kann, allerdings nicht wie lange.
...
Hat da irgendjemand eine Idee, ab wann ich wieder laufen gehen kann.
Dann frag halt nochmal, deine Neurologin sollte doch der beste und einzige Ansprechpartner sein. Es könnte allerdings sein, dass sie jetzt auch noch keine Antwort weiß.




P.S.:
Das Vertrauen, das manche in das Wissen des Forums setzten, erstaunt mich.
Profis sind berechenbar, die Amateure sind wirklich gefährlich. E.A. Murphy

3
Joeylea hat geschrieben:...Meine Neurologin hat mir gesagt das ich vorerst nicht Laufen kann, allerdings nicht wie lange.
...Hat da irgendjemand eine Idee ab wann ich wieder laufen gehen kann. Gerade jetzt haben wir mal wieder super Wetter und ich darf nicht :klatsch:
Wurdest du wirklich eingehend untersucht?
Ist diese Frage eine Nachwirkung des Schädelbasisbruchs? :klatsch:

Bedenke, dass die Leute, die trotz Schädelbasisbruchs weitergelaufen sind und bei denen es schief gelaufen ist, dir jetzt nicht mehr antworten können.

Scheiß auf das Laufen und sieh zu, dass du wieder gesund wirst!!

Das Wetter wird wieder gut.
Success is knowing that you did your best to become the best that you are capable of becoming (John Wooden)

4
caramba hat geschrieben:Wurdest du wirklich eingehend untersucht?...
Ja wurde ich!
caramba hat geschrieben:...
Ist diese Frage eine Nachwirkung des Schädelbasisbruchs? :klatsch:
Kann es sein das du dich da versehentlich im Ton vergriffen hast? Ich persönlich empfinde diese Antwort nämlich als unverschämt.

Ich habe lediglich gefragt ob da jemand eine Idee hat wie lange ich pausieren muss, da ich von meiner Neurologin
keinen Zeitrahmen genannt bekommen habe und es vielleicht Leute gibt die ähnliches schon mal hatten oder Leute kannten die sowas hatten.

5
Lea, deine Frage betreffs des Laufens ist wirklich etwas komisch.
Du leidest noch unter den Nachwirkungen deines Schädelbasisbruches (Kopfschmerz) und hast neurologische Ausfälle (wegknicken des Beines).
Genieße doch mal die Spaziergänge mit Joey, da könnt ihr euch doch zusammen bewegen.
Überfordere doch deinen Körper jetzt nicht mit Laufen - der benötigt alle Kräfte die Schädelknochen zusammenwachsen zu lassen. Der will und muss reparieren!
Ich kann gut nachvollziehen, dass du alles Sc....e findest, aber mit Lauftraining provozierst du weiteres Unheil.

Lass dich von mir tröstend in den Arm nehmen
und gib Joey von mir ein Leckerli

LG Anke
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

6
Joeylea hat geschrieben: Kann es sein das du dich da versehentlich im Ton vergriffen hast? Ich persönlich empfinde diese Antwort nämlich als unverschämt.
Wer so ein Avatar wählt ist ein Proll, davon kannst du ausgehen.

7
Ich sage ja nicht, dass ich jetzt schon wieder laufen möchte, sondern frage eben nur ob jemand einen ungefähren Zeitraum kennt. Das ich nicht sofort wieder laufen kann ist klar.

8
Joeylea hat geschrieben:Ich sage ja nicht, dass ich jetzt schon wieder laufen möchte, sondern frage eben nur ob jemand einen ungefähren Zeitraum kennt. Das ich nicht sofort wieder laufen kann ist klar.
Ich kann sehr gut verstehen, dass du zumindst einen kleinen Anhaltspunkt haben möchtest, wann du wieder mit dem Laufen anfangen kannst, und so faslch wie du in dem anderen Faden schreibst, hast du dich gar nicht ausgedrückt. Vermutlich wird deine Neurologin, die dir am ehesten deine Frage beantworten können sollte, erstmal beobachten, wie die Heilung verläuft. Vielleicht kann sie dir in 4 Wochen schon etwas mehr sagen.
Ich drück Dir ganz fest die Daumen, dass du nicht zu lange warten musst.
The exception kills (Amerikanisches Sprichwort)

Bild
Bild
Bild

9
Snaily hat geschrieben:Ich kann sehr gut verstehen, dass du zumindst einen kleinen Anhaltspunkt haben möchtest, wann du wieder mit dem Laufen anfangen kannst, und so faslch wie du in dem anderen Faden schreibst, hast du dich gar nicht ausgedrückt. Vermutlich wird deine Neurologin, die dir am ehesten deine Frage beantworten können sollte, erstmal beobachten, wie die Heilung verläuft. Vielleicht kann sie dir in 4 Wochen schon etwas mehr sagen.
Ich drück Dir ganz fest die Daumen, dass du nicht zu lange warten musst.
So sehe ich das auch.
Nach einem so schweren Trauma solltest Du nur auf die Ratschläge des Neurologen hören, der Dich und Dein MR Aufnahmen kennt.

MfG.

10
Joeylea hat geschrieben:... Kann es sein das du dich da versehentlich im Ton vergriffen hast? Ich persönlich empfinde diese Antwort nämlich als unverschämt. ...
So ein Schädelbasisbruch ist kein Kleinkinder Kasperletheater.

Ich bin als 14-Jähriger von einem Auto erfasst worden. Wäre ich 2/10 Sekunden vorher dort gewesen, wäre das höchste der Gefühle, wegen schwerster Kopfverletzungen, für mich ein Hinvegetieren gewesen.

Die ganze Situation war damals surreal. Wie auch immer ich war heilfroh, als mir im Krankenhaus nach den Untersuchungen mitgeteilt wurde, dass bis auf ein paar Schürfwunden alles ok ist.

Ich hatte keine Gedanken gehabt irgendwas zu verpassen und hatte nicht gemeckert, weil die Umstände sonst so günstig gewesen wären dies oder jenes zu tun + der dumme Unfall hielt mich davon ab.

Für mich wäre so was undenkbar:
Joeylea hat geschrieben:Meine Neurologin hat mir gesagt das ich vorerst nicht Laufen kann, allerdings nicht wie lange. ...
gehen. Hat da irgendjemand eine Idee ab wann ich wieder laufen gehen kann. Gerade jetzt haben wir mal wieder super Wetter und ich darf nicht :klatsch: ...

Natürlich ist es ärgerlich, wenn man erst nicht laufen kann und nicht weiß, wann man wieder damit beginnen kann.
Aber was muss sonst noch passieren bis du die verschiedensten Sachen für dich in angemessenem Verhältnis setzt.

Zudem fragst du uns wie Sergej schon angemerkt hat, wann du wieder laufen kannst. Für mich ein bodenloser Leichtsinn/Unverantwortung sich selbst gegenüber (und das noch bei den neurologischen Nachwirkungen) … :nene:
Success is knowing that you did your best to become the best that you are capable of becoming (John Wooden)

11
@caramba: Lieber Caramba, ich fänd's gut, wenn du den Ball etwas flacher halten würdest. Ich schreib nicht gern "über" jemanden statt "an" ihn, aber ein paar Sätze müssen es in diesem Fall sein - sorry, liebe Lea! Ich glaube, dass für Lea angesichts ihrer schwierigen Krankheitsgeschichte und den Problemen, die daraus immer wieder entstehen, das Laufen - neben ihrem Hund - einen der wichtigsten Anker in ihrem Leben darstellt. Ob das auf Dauer realistisch ist, muss sie möglicherweise hinterfragen. Im Moment ist es aber einfach so. Ihr deshalb eine öffentliche Standpauke zu halten, wird nichts ändern.

@Lea: Auch ich kann deine Ungeduld verstehen und den Wunsch, möglichst bald wieder laufen zu gehen. Nur ist es leider so, dass bei neurologischen Problemen niemand ganz genau vorhersagen kann, wie schnell oder langsam die Heilung verläuft. Erstens ist das grundsätzlich sehr unterschiedlich und zweitens kommt bei dir als Komplikation deine chronische Erkrankung dazu. Dass du noch neurologische Ausfälle hast, zeigt ja, dass die Verletzung alles andere als unkompliziert heilt. Einige Wochen wirst du daher sicher aussetzen müssen; beim nächsten Kontroll-EEG und weiteren Untersuchungen kann deine Neurologin den Zeitrahmen vielleicht schon etwas eingrenzen. Ich wünsch dir sehr, dass du in dieser Zeit andere - schonendere - Möglichkeiten findest, deinen Bewegungsdrang auszuleben.

toitoitoi und liebe Grüße,
kobold

12
@ Joeylea

Hallo Joeylea

Ich war recht schroff zu dir + die Kombination mit meinem Avatar ist nicht gerade ausgleichend.

Nach dem Posting von Kobold, bin ich auf deinem Blog aufmerksam geworden. Leider die falsche Reihenfolge.

Ich hätte bedachtsamer formuliert. Soll mir eine Lehre sein, mich vorher vorsichtig zu erkundigen.

Bitte sei geduldig mit dem Laufen + ich schließe mich dem vorherigen Posting von Kobold an.

Ich wünsche dir alles Gute für deinen Weg! :daumen:

Caramba :hallo:
Success is knowing that you did your best to become the best that you are capable of becoming (John Wooden)

13
Hallo,

war heute bei der Neurologin: Zur Zeit heißt es noch mindestens 6 Wochen und abwarten wie sich die Ausfälle am Bein verhalten, die aber schon etwas zurückgegangen sind. Sprich das Bein knickt seltener weg.

14
caramba hat geschrieben:Ich war recht schroff zu dir + die Kombination mit meinem Avatar ist nicht gerade ausgleichend.
Richtig, du siehst da ganz schön furchterregend aus, so muskelbepackt und so.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

15
D-Bus hat geschrieben:Richtig, du siehst da ganz schön furchterregend aus, so muskelbepackt und so.
Richtig. Unser Trainer macht viel Krafttraining mit uns, achtet sehr auf Rumpfstabilität + will mich größer machen. Denn so wird meine Schrittlänge weiter und somit werde ich automatisch schneller.

Lass uns bitte das Thema nicht vertiefen, denn hier geht es um Joeyleas Wiedereinstieg und nicht um mich.

:hallo:
Success is knowing that you did your best to become the best that you are capable of becoming (John Wooden)

16
Hey,

erstmal gute Besserung.
Ich kann dir nachempfinden, ich hatte 2011 eine Hirnhautentzündung und musste das Laufen neu lernen. Die Störungen kenne ich auch.

Du solltest mit deiner Neurologin absprechen in wie Weit Koordinationstraining ok ist. Ich habe mit einem Tennisball begonnen. Den ich nur mit dem "schwachen" Bein bewegt habe. Da gibt es einige schöne Übungen. Der Vorteil ist, dass man das auch im Sitzen machen kann.
Dann kam der Petziball, immer in Absprache mit einem Arzt und nicht zu viel.
Dann auf dem "schwachen" Bein stehen. Während das andere in der Luft hängt. Erst mit Geländer, dann ohne.

Diese Übungen schulen dein Gehirn (neu) das Bein gezielt anzusteuern.

Aber wie gesagt, keine Alleingänge, sprich offen mit deinem Arzt.

Keep on und lass den Kopf hängen.


Ps: keiner kann dir sagen, wie lange es dauert. Bei mir hieß es am Anfang so ca. 3 Monate bis alles halbwegs funktioniert. Mit einer guten Rehaklinik und einem kompetenten Team von Medizinern habe ich es in 10 Wochen geschafft 60 Minuten zu Laufen (!). Es ist sehr individuell, du bist jung, du hast die richtige Einstellung, jetzt braucht du Geduld und die Disziplin dich nicht zu überlasten (das ist leider... Oder war bei mir eher das Problem).

17
Lea - keine Panik! Du hast keine Hirnhautentzündung! Äpfel - Birnenvergleich!
Die 6 Wochen gehen auch herum. :traurig:

:besserng:
Anke
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

18
Das mit dem Tennisball werde ich mal probieren. Da ich ja gehen kann, schadet der denke ich erst mal nicht, aber zur Neurologin muss ich Freitag sowieso noch mal um da was abzuholen, dann kann ich da eben nachfragen.

Ich hatte ja Gott sei Dank ziemliches Glück und mich hat es nicht so weit erwischt, dass ich noch lange hätte da bleiben oder in Reha gehen müssen.

Das mit der Geduld könnte bei mir wohl zum Problem werden :klatsch:

19
d'Oma joggt hat geschrieben:Lea - keine Panik! Du hast keine Hirnhautentzündung! Äpfel - Birnenvergleich!
Die 6 Wochen gehen auch herum. :traurig:

:besserng:
Anke
Huhu Anke,

das habe ich auch nicht behauptet. Eine Hirnhautentzündung kommt meist von Viren. Sie ist ja gestürzt.

Ich wollte nur erläutern, woher ich nachfühlen kann und woher ich die Übungen habe.

Klar ist das ein Apfel-Birnen Vergleich. Aber das Koordinationstraining kann zumindest nicht Schaden und bei meinen Störung hat es geholfen.

Wollte Lea nicht verschrecken, nur Anregungen geben. Aber ich bleibe dabei, niemand kann ihr sagen wie lang es dauert, da es sehr individuell ist. Es kann ja auch sein das es schneller geht :-)

Positiv denken ;-)


Grüße Morgan
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“