Banner

Wirklich "nur" ein geprelltes Knie?

Wirklich "nur" ein geprelltes Knie?

1
Hallo allerseits!

Hatte von euch schon einmal jemand mit einer Knieprellung zu tun?

Ich hatte vor 5 Tagen einen bösen Sturz, bei dem ich ein paar Verletzungen davongetragen habe. Bzgl. des Knies hat der Arzt im Unfallkrankenhaus eine Prellung diagnostiziert. Allerdings fand ich persönlich diese Untersuchung ziemlich mickrig, da man sich dort eher auf den gebrochenen Ellbogen konzentriert hat. Kurzer Blick aufs Knie, Hochheben des Beins, Notiz wie weit ich es abbiegen kann --> "Prellung".

Als man mich wegen des Ellbogens zum Röntgen geschickt hat, habe ich gefragt, ob man nicht vielleicht auch das Knie röntgen könnte. Die Antwort war ein leicht überraschtes, verwundertes Kopfschütteln und die Aussage "Das wird nicht notwendig sein, das ist eine typische Prellung".

Zu Hause habe ich mich geärgert, dass ich nicht auf eine genauere Untersuchung bestanden habe. Mir geht es mittlerweile zwar schon besser, allerdings bemerke ich jetzt ein Stechen in der Kniekehle, das mir vorher nicht aufgefallen ist - vielleicht auch nur deshalb, weil die Schmerzen in der Vorderseite anfangs noch überwogen haben!?

Eigentlich hat es geheißen, sobald die Schmerzen es erlauben, darf ich wieder vorsichtig zu laufen beginnen. Nun traue ich mich aber nicht, denn Google spuckt mir in Zusammenhang mit "Knieprellung" auch Treffer zu Kolateralschäden wie Bänderdehnung, Kapselverletzungen, Knorpelschäden, Meniskusrisse etc. aus - und wenn ich tatsächlich auch etwas davon habe, kann der Arzt das bei seinem oberflächlichen Blick unmöglich festgestellt haben! :sauer:

Wer ist denn hier schon einmal in den Genuss einer Knieprellung gekommen und kann mir etwas über die Symptome und den Verlauf sagen?
Am Donnerstag habe ich einen Kontrolltermin wegen des Ellbogens und werde auf jeden Fall die Sache mit dem Knie auch noch einmal ansprechen, aber es wäre echt nett, wenn von euch auch jemand Input hätte.

Vielen Dank!!!
Niemals wird dir ein Wunsch gegeben, ohne dass dir auch die Kraft verliehen wurde, ihn zu verwirklichen. Es mag allerdings sein, dass du dich dafür anstrengen musst.
Richard Bach, Illusionen.

2
salix hat geschrieben:
Bzgl. des Knies hat der Arzt im Unfallkrankenhaus eine Prellung diagnostiziert. Allerdings fand ich persönlich diese Untersuchung ziemlich mickrig, da man sich dort eher auf den gebrochenen Ellbogen konzentriert hat. Kurzer Blick aufs Knie, Hochheben des Beins, Notiz wie weit ich es abbiegen kann --> "Prellung".
...röntgen..."Das wird nicht notwendig sein, das ist eine typische Prellung".

allerdings bemerke ich jetzt ein Stechen in der Kniekehle, das mir vorher nicht aufgefallen ist - vielleicht auch nur deshalb, weil die Schmerzen in der Vorderseite anfangs noch überwogen haben!?

Eigentlich hat es geheißen, sobald die Schmerzen es erlauben, darf ich wieder vorsichtig zu laufen beginnen. Nun traue ich mich aber nicht, denn Google spuckt mir in Zusammenhang mit "Knieprellung" auch Treffer zu Kolateralschäden - und wenn ich tatsächlich auch etwas davon habe, kann der Arzt das bei seinem oberflächlichen Blick unmöglich festgestellt haben! :sauer:


Vielen Dank!!!
Hallo,
also hier wird dir niemand eine genauere Diagnose stellen können wie der Arzt im Krankenhaus, allerdings muss die auch nicht zwingend richtig sein. Wenn hier jemand was erahnen soll, solltest du etwas mehr zum Unfall sagen.
Du schreibst ja, dass du im Unfallkrankenhaus warst, die sind meist auch für dringende Unfälle gedacht, heißt sobald keine akute Gefahr mehr besteht sind die froh die Leute so schnell es geht los zu werden. Um dann auch Räume und Ärzte frei zu halten wird halt leider so "voreilig" gehandelt. Im Krankenhaus sind die sicherlich davon ausgegangen, dass du mit deinen verletzungen nochmal einen Arzt aufsuchen wirst, der dann falls noch Probleme da sein sollten etwas dafür machen kann.
Klar können im Nachhinein weitere Schmerzen auftauchen.
Google wird dir da auch nichts genaues sagen können, Prellungen können sehr unterschiedlich sein, theoretisch könnte es also alles sein, von Kreuzbandriss bis Zerrung etc. also ich würde einfach einen Orthopäden aufsuchen und dort das Bein mal genauer untersuchen lassen, um es genau zu sehen wäre ein MRT notwändig, da das aber teuer ist werden es Ärzte nicht einfach so verschreiben, was du wissen solltest, es gibt ne Möglichkeit sowas auch privat zu zahlen, falls das eine Option für dich ist, Termine sind allerdings häufig schwer zu kriegen.
.... Sei froh, dass es nicht geröngt wurde, ich mache es nur, wenn es zwingend notwendig, setze mich nur ungerne der Strahlung aus.

3
Sicherlich hätten die Ärzte im Krankenhaus auch gleich zur Sicherheit dein Bein mit röntgen können (Bänderschäden hätte man darauf aber ohnehin nicht erkennen können, dafür ist das MRT); andererseits haben Ärzte durchaus ihre Erfahrungswerte. Aus meiner Erfahrung (Fußball) kann ich dir sagen, dass eine Knieprellung extrem unangenehm ist und eine Weile zum Abheilen braucht. Da man im Krankenhaus auch einen Funktionstest deines Knies gemacht hat (vermutlich auch die Beugeprobe) und es sich nach deiner Schilderung jetzt nicht anhört, als könntest du keinen Schritt mehr machen, spricht viel für eine Prellung. Aber selbst wenn du jetzt merkst, dass es nicht besser wird, kann man immer noch röntgen bzw. dich ins MRT schieben. Also erst mal abwarten und weiter beobachten!

4
Ist jetzt nicht böse gmeint.

Aber wenn ich Kopfschmerzen habe und google dazu befrage, habe ich mit einer Wahrscheinlichkeit von 90% einen bösartigen Gehirntumor im Endstadium.

Was hat man bloß vor der Erfindung des Internets gemacht :confused:

5
Danke erst mal für eure Antworten.

Mir ist schon klar, dass mir weder Google noch ihr sagen werdet, was tatsächlich mit meinem Knie los ist. So habe ich die Frage aber auch weder Google noch euch gestellt. :zwinker2:
(Wonach darf man sich denn in der Kategorie "Gesundheit & Medizin" dann erkundigen, wenn nicht nach Erfahrungsberichten von Leuten, die schon mal dasselbe hatten? :confused: )
Crossfi hat geschrieben:Du schreibst ja, dass du im Unfallkrankenhaus warst, die sind meist auch für dringende Unfälle gedacht, heißt sobald keine akute Gefahr mehr besteht sind die froh die Leute so schnell es geht los zu werden.
Ja, genauso kam es mir auch vor. Aber es war wirklich nicht viel los und mir wäre wohler gewesen, wenn der Arzt ein bisschen mehr als 5 Sekunden in mein Knie investiert hätte.
taste_of_ink hat geschrieben:Da man im Krankenhaus auch einen Funktionstest deines Knies gemacht hat (vermutlich auch die Beugeprobe) und es sich nach deiner Schilderung jetzt nicht anhört, als könntest du keinen Schritt mehr machen, spricht viel für eine Prellung. Aber selbst wenn du jetzt merkst, dass es nicht besser wird, kann man immer noch röntgen bzw. dich ins MRT schieben. Also erst mal abwarten und weiter beobachten!
Naja, der "Funktionstest" beschränkte sich die Anweisung "Abbiegen" und den Kommentar "Aha, eingeschränkt".
Aber du hast recht, ich kann mittlerweile eigentlich wieder recht normal gehen, ich humpele eigentlich immer nur die ersten paar Schritte nach dem Aufstehen, und Abbiegen geht eben nicht gut (aber auch von Tag zu Tag besser).
Da mir ein anderer Fußballerfreund ganz ähnliche Dinge gesagt hat wie du :wink: und ich ja tatsächlich täglich kleine Verbesserungen merke, bin ich eigentlich den Umständen entsprechend beruhigt. Mal sehen, was der Arzt beim Kontrolltermin zum Verlauf meint.

Danke nochmal!
Niemals wird dir ein Wunsch gegeben, ohne dass dir auch die Kraft verliehen wurde, ihn zu verwirklichen. Es mag allerdings sein, dass du dich dafür anstrengen musst.
Richard Bach, Illusionen.
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“