Banner

Wobenzym plus bei Entzündung

2
mirror610 hat geschrieben:Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit wobenzym plus bei Entzündungen gemacht ? Bei Überlastungs"Entzündungen"?
Is ja schon relativ teuer muss ich sagen ...
guck mal unten link unter
[h=4]Ähnliche Themen[/h]
gruss hennes

3
Bei mir hat es effektive gewirkt - ich hatte mir 4 Wochen vor einem wichtigen Boxkampf eine Rippenprellung mit Einblutungen "eingefangen". Das ist ziemlich schmerzhaft, aber die Hölle, wenn man einen noch einen Volltreffer auf die lädierte Rippe kassiert. Man krümmt man sich dann regelrecht schreiend und in konvulsivischen Zuckungen zusammen. Die Schmerzen sind durch die Schwellungen unter den Rippen bedingt.

Ich hatte so eine Prellung schon einige Male und die Heildauer betrug immer exakt 6 Wochen. Mit Wobenzym (3*4 Tabletten) sind die Symptome nach 3 Wochen verschwunden.

Das sind jetzt nicht Deine Symptome, aber Wobenzym soll bei Schwellungen und Entzündungen helfen. Bei Schwellungen hat es bei mir funktioniert.
Von lang zu kurz.

5
Bei mir hat es supergut gewirkt. Ich hatte letztes Jahr zu Weihnachten starke Schmerzen in beiden Schienbeinen und konnte nicht mehr laufen. Pause, Kühlung, Arnikatinktur, Franzbranntwein und täglich 3x3 Wobenzym. Nach einer Woche war es gut. Ich nehm es bei Schienbeinschmerzen sofort ein und fahr echt gut damit.
VlG vom TT
Nordish by nature

6
Ich schließe mich an: Ich bin vor ein paar Wochen auf einem Weg gestolpert und auf einen Fels aufgekommen, habe mir beide Knie geprellt und an beiden Schienbeinen einen Riesenbluterguß geholt.
Die ersten Tage gekühlt, Umschläge, hochgelegt etc. Dann war ich doch beim Arzt weil es nicht besser wurde und er hat mir Wobyenzym verschrieben. 3x3 am Tag. Bis zum nächsten Tag war der Bluterguß sichtbar besser und die Knie schon schmerzfreier und beweglicher. Mein Eindruck war dass Wobyenzym die Schwellungen im Gewebe um einiges schneller reduziert hat, ich würde es wieder nehmen. 2 Wochen später bin ich schon wieder schmerzfrei gelaufen.

7
Hallo,

ich habe es mal für eine Entzündung im Knie (keine Schwellung, aber Hitze) genommen, aber ich hatte nicht den Eindruck, dass es irgendwie hilft. Geholfen hat Kühlung und Schonung. Schonung ist bei einer "Überlastungsentzündung", wie du es benennst, sowieso angesagt. :zwinker5:
Lauftagebuch


Bild


"Herr Ringel meint, dass Max schlechter gerungen hat, als im Training und befürchtet Wettkampfangst."

8
Es gibt/gab mal Phlogentzym, das hat hier im Forum auch gute Kritiken bekommen und ich habe auch gute Erfahrungen damit gemacht. Das soll jetzt durch Wobenzym plus ersetzt worden sein...

gruss hennes

9
GeorgSchoenegger hat geschrieben:Mir hat's mein Arzt bei Achillessehnenbeschwerden verschrieben, hat aber nichts gefruchtet. Stoßwellenbehandlung + monatelange Treppenübungen haben's dann hingebracht. (Die Treppenübungen habe ich natürlich von Anfang an gemacht, auch mit WobEnzym)
Das kann ich - leider - zu 100% bestätigen. Mir hat es zwar nicht der Arzt verschrieben, aber ich habe es "in Eigenregie" eingenommen. Wirkung: Nullkommanull. Ich befinde mich daher leider immer noch in der Treppenübungsphase...

10
hawkeye5 hat geschrieben:Das kann ich - leider - zu 100% bestätigen. Mir hat es zwar nicht der Arzt verschrieben, aber ich habe es "in Eigenregie" eingenommen. Wirkung: Nullkommanull. Ich befinde mich daher leider immer noch in der Treppenübungsphase...
Das Problem mit den Sehnen ist natürlich auch dass die total schlecht durchblutetes Gewebe sind. Da ist mit praktisch allen Medikamenten schwer hinzukommen. Kann also gut sein dass das Wobenzym in anderen Fällen (Blutergüsse, Prellungen etc.) wesentlich besser hilft!
"Only that day dawns to which we are awake." - H.D.Thoreau
Meine Wettkämpfe in der km-Spiel Tabelle
Meine Lauf-Fotoalben (mit vielen Tiroler Laufstrecken)

11
Hennes hat geschrieben:Es gibt/gab mal Phlogenzym, das hat hier im Forum auch gute Kritiken bekommen und ich habe auch gute Erfahrungen damit gemacht. Das soll jetzt durch Wobenzym plus ersetzt worden sein...

gruss hennes
gibts immer noch
Derselbe Wirkstoff wie WOB.... also Bromelain (Bromelien...z.B.. Ananas)

12
binoho hat geschrieben:gibts immer noch
Derselbe Wirkstoff wie WOB.... also Bromelain (Bromelien...z.B.. Ananas)

Ich hatte phlog.... in einer online apo bestellt und dort wurde mir vor einigen Monaten gesagt, es wäre durch Wob ....+ ersetzt worden :confused:


gruss hennes

13
Hennes hat geschrieben:Ich hatte phlog.... in einer online apo bestellt und dort wurde mir vor einigen Monaten gesagt, es wäre durch Wob ....+ ersetzt worden :confused:


gruss hennes
Uups, du scheinst recht zu haben...... es gab mal ne zeitlang beides :
(1991 Neue Produkte werden eingeführt:
Die Präparate Phlogenzym® (1991) und Mucozym® (1998) werden eingeführt.)

, aber eben vom gleichen Hersteller, nur die Zusammensetzung war unterschiedlich

Wenn das Bromelain der wichtigste Wirkstoff darin ist, dann gibts das ohne weitere Zumischungen in unterschiedlichen Konzentrationen billiger unter dem Namen Bromelain

14
Ich habe auch Wobenzym+ ausprobiert. Auf der Suche nach ggf. auch günstigeren Alternativprodukten habe ich erfahren, dass das Wobenzym N, welches heute noch im Ausland z.B. Niederlande verkauft wird in Deutschland aus div. Gründen nicht mehr zu haben ist. In verschiedenen Beiträgen u.a. aus der Rheuma Ecke haben sich die User über die Wirksamkeit ausgetauscht. Fazit: Wobenzym N ganz OK, Wobenzym+ nicht mehr so toll. Man kann Wobenzym N aber wohl in jeder Apotheke bestellen. Ich habe als Alternativprodukt KARAZYM ausprobiert was wohl dem Wobenzym N sehr nahe kommt.
Ich für mich kann sagen, dass die Regeneration und Infekt Anfälligkeit deutlich besser geworden ist. Ob das nun am Produkt liegt oder Placebo Effekt ist - ich weiß es nicht
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“