Ich habe folgendes Problem:
Ich bin am Montag mit Zahnschmerzen zum Zahnarzt und habe dann spontan eine Wurzelbehandlung (Backenzahn) bekommen. Da das Kiefer trotzdem/dadurch stark anschwoll, musste ich da nochmal hin und mir wurde erst ein Antibiotikum verschrieben und dann am Tag drauf, das Zahnfleisch "angeschnitten", damit die Wundflüssigkeit besser ablaufen kann. Jetzt bin ich da quasi Donnerstag-Sonntag täglich dort gewesen, um die Wunde gespült zu bekommen und den Streifen, den die Ärztin in die Wunde gelegt hat, zu wechslen. Ich werde dann wohl insgesamt eine Woche Antibiotika nehmen müssen. Dass ich mich jetzt schone, ist sowieso klar und außer langsam Gassi gehen mit dem Hund bewege ich mich quasi nur zum Kühlschrank, um den Kühlbeutel zu holen. Außer den Schmerzen im Zahn, die schon fast weg sind,geht es mir gut.

Jetzt habe ich allerdings am 30.5 einen Ultratrail mit 53km und um die 2500hm. Ich bin gut im Training, trau mir die Strecke 100% zu und habe auch keinerlei Ambitionen,was die Zielzeit angeht, da ich den Lauf gemeinsam mit einer (langsameren) Freundin laufen wollte. Nun weiß ich nicht, ob es überhaupt sinnvoll ist, das noch zu planen, da ich ja dann 2 Wochen (eine Woche habe ich schon hinter mir und ich gehe mal sinnvollerweise davon aus, dass ich noch bis zumindest Freitag nichts machen kann) Sportpause hatte und ja auch die Entzündung+Antibiotika hatte....
Ich möchte eigentlich ungern absagen, da die Freundin dann wahrscheinlich auch nicht starten möchte, andererseits will ich auch gesundheitlich nichts riskieren. Wie kann ich die 2 Wochen, die ich dann noch habe so nutzen, dass ich mich langsam wieder "aufwärme" für diese Distanz? Oder gleich bleiben lassen?
Danke für eure Meinungen, bin ein bisschen ratlos.