ich hoffe, dass mir hier jemand Tipps betreffend einer kleinen Verletzung und eines geplanten Laufs am kommenden Sonntag geben kann. Mir ist bewusst, dass eine Ferndiagnose schwer ist, mir würde schon reichen, wenn jemand ähnliche Erfahrungen hat und seine Gedanken mit mir teilt ...
Kommenden Sonntag bin ich für den Wolfgangseelauf - intensive 27 km mit einer schönen Steigung - angemeldet. ich habe mich intensiv darauf vorbereitet und schon sehr drauf gefreut.
letzten Mittwoch (also knapp 1 Woche her) bin ich abends lockere 10 KM gelaufen, hat sich alles gut angefühlt allerdings hat bei ca. 9.5 KM plötzlich der linke Fuss gekrampft. Etwas unterhalb der Wade, oberhalb vom Knöchel, ich tippe auf die Sehne rein vom Ort des Schmerzes. Von einem Schritt auf dem anderen waren Laufen unmöglich, gehen ging gerade noch so.
Erstbehandlung sofort gemacht, gekühlt, dann Wärme beim Duschen, bis jetzt täglich mit Voltadol Gel einmassiert (mehrfach täglich), die letzten 3 Tage gedehnt. Insgesamt konnte ich am Samstag schmerzfrei gehen, bei schnellem Schritt bzw. Treppen steigen oä, schmerzhaft. Seit Montag schmerzfrei. Heute (Dienstag) mit dem Müll gegangen und dann eine sehr gemütliche Runde um die Anlage (ca. 400 m). Ergebnis schmerzfrei ABER beim Laufen selber ständig ein leichtes dumpfes "Stechen" (kann es nicht besser beschreiben). Also ganz ausgeheilt ist es noch nicht.
Wie ist eure Meinung dazu für Sonntag?
- Geht auf keinen Fall - lieber schonen?
- weiter Schonprogramm bis Samstag und dann eine kleine Runde zb max 5 km zum Testen und dann weiterschauen
- Geht auf jeden Fall, der Fuss hält 27 km

Wie sind eure Erfahrungen mit solchen Verletzungen?
Ich freue mich seit Monaten auf diesen Lauf. Bin in Topform und denke dass ich problemlos die gewünschte Zielzeit laufen könnte (verletzungsfrei). Es fällt daher sehr schwer zu akzeptieren wenn es gar nicht geht. Was ich natürlich auch nicht will, dass ich 10, 15, 20 KM weit komme und dann aufgeben muss, weil es zu früh ist ...
danke für jede eurer Meinungen
Gruss
Michael