ich fasse mich kurz:
Eckdaten: 29 Jahre, laufe so 10-20km mit 5:50min/km, ca 1-2 die Woche (in der Woche insg. 30 km), nebenbei kein weiterer Sport außer bisschen Fitness-Studio, sitze ansonsten viel.
Vor ca. einem Jahr begann mein erstes Läuferknie (rechts), nachdem ich vom "normalen" Joggen auf Läufe über 15km kam und das regelmäßig gemacht habe. Es begann plötzlich. Es folgten Besuche beim Arzt, mit MRT, Physiotherapie. Da war "Läuferknie" nicht diagnostiziert worden. Lange Pause eingelegt, dann wieder mit Laufen neu begonnen.
Ich habe einen falschen Ehrgeiz. Evtl. habe ich mich zu schnell gesteigert. Nach einem "experimentellen" Lauf auf den Fußballen, erneut und akut Läuferknie (erneut rechts). Erneut Pause eingelegt (ca. 4-6 Wochen). Dann wieder von vorne angefangen mit dem Laufen.
Mittlerweile auch neue Laufschuhe gekauft, anhand einer Kaufempfehlung auf Basis eines Online-Fragebogens (man soll sich auf Zeitung stellen und andere Dinge "prüfen" und entsprechend eingeben, um auf Grundlage von Fehlstellungen oder bspw. Überpronationen eine Empfehlung für entsprechende Laufschuhe zu bekommen). Es begann erneut Schmerzen im Knie (erneut rechts).
2 Monate Wartezeit für Termin beim Orthopäden für 5-Minuten Gespräch, kennt man ja. Läuferknie diagnostiziert, auch dass ich Knicksenkfuß/Überpronation/alles mögliche habe. Arzt empfahl mir die Blackroll und verschrieb mir Einlagen.
Habe nun Einlagen für die Laufschuhe und die Blackroll. Ehrgeizig 3x täglich auf rechten (Läuferknie-)Seite 50 Wiederholungen mit dem Abrollen via Blackroll, auf dem "gesunden" Knie (links) jeweils nur 25 - weil: war ja gesund. Vor dem Laufen rechts 100 Wiederholungen (links: 50) und nach dem Laufen ebenso. Dazu Dehnübungen. Ich konnte mich irgendwann schmerzlos abrollen, ohne mich dabei abzustützen und die Dehnung beim Rollen verstärken, in dem ich mein anderes Bein auf die Wade des zu beübenden Bein stellte. Also Profi-Abroller.
Es traten keine Beschwerden mehr auf und alles war schön.
Allerdings lief ich letzte Woche 17km in einem flotten Tempo. Erneut: Läuferknie. Diesmal LINKS.
Ich lief heute 10km. Nach 6km musste ich umkehren und nach Hause gehen. Links enorme Beschwerden, rechts absolut keine Symptomatik. Ich kenne den charakteristischen Schmerz zu gut - ob beim laufen, danach, Treppen auf/ab, etc. Aber links?!
Ich weiß echt nicht weiter! Was sollte ich da tun? An was könnte es liegen?
- Wieder zum Arzt (lange Wartezeit)?
- Liegt es ernsthaft daran, dass ich das "gesunde" Knie (links) immer nur jeweils für die Hälfte der Wiederholungen des rechten Beines abgerollt habe? Aber das dürfte doch auch etwas geholfen haben, besonders wenn es links vorher nie Probleme gab, und warum sollte es nun plötzlich links beginnen?
- wie häufig (Sätze, Wiederholungen) sollte man sich denn überhaupt abrollen? Ich würde es nun 1x täglich, aber mit 150-200 Wiederholungen pro Seite(!) versuchen
- bin ich einfach nicht dafür gemacht, irgendwas über 8km zu laufen? :(
Ich weiß - Ferndiagnosen sind kaum möglich, aber vielleicht hat jemand einen Hauch einer Ahnung, Erfahrung oder sonst irgendwas, was er mir diesbezüglich teilen könnte... Es ist wirklich zum

Danke und LG!