Banner

10 km Hirschlauf in Bremen

10 km Hirschlauf in Bremen

1
Es war so weit!

Mein erster offizieller 10 km Lauf im Rahmen des swb - Marathons in Bremen. Der gestrige Tag ließ vermuten, dass es heute eher ein Biathlon wird und wir (mein Mann und ich) Teile der Strecke schwimmend zurücklegen müssen :teufel: . Aber nach dem Klingeln des Weckers heute morgen, begrüßte mich ein fast wolkenloser Himmel am langsam dämmernden Tag. Ich hatte gut geschlafen mit den üblichen merkwürdigen Träumen, die man vor aufregenden Ereignissen halt so hat.
Gestern hatten hatten wir bereits die Startunterlagen geholt und an dieser Stelle muss ich mal kurz erwähnen, dass ich die dürftigen Vorabinfos für Anfänger eher ungeeignet finde. Wenn man noch keine Routine hat, versteht man das ganze Prozedere nicht wirklich. Praktisch wäre eine separate Seite, wo Abläufe und einige Begrifflichkeiten kurz erläutert werden. Ich habe ja das Glück hier nette Mitstreiter zu haben, die mir auf die Sprünge helfen können, falls ich auf dem Schlauch stehe, aber andere stehen vielleicht wie Ochs vorm Berg (aber vielleicht bin ich ja die einzige, die sich schwer tut). Die Messe selber hatte auch eher den Charakter eines Wühltisches, aber das ist mir eh wurscht und ich habe keine Vergleichmöglichkeiten.
Wir sind dann am Morgen mit der Straßenbahn reingefahren und haben das Auto an der Uni stehen gelassen.
Bei strahlend blauem Himmel ging es nach kurzem Aufwärmen durch eine erstaunlich leere Fußgängerzone und dem obligatorischen Dixieklogang (oder 2 oder ⚂ :peinlich: ) dann mit vielen gut gelaunten Menschen an den Start für den sogenannten Hirschlauf. Wir haben uns im hinteren Drittel einsortiert, da ich vorhatte langsam zu starten und dann zu sehen was geht.
Und es ging ordentlich was. Es lief von Anfang an einfach nur rund. Den ersten km noch im 6er Schnitt; doch dann hab ich mich relativ früh in meine Wunschgeschwindigkeit um 5:45 min/km eingependelt. Und für meine Verhältnisse auch relativ konstant gehalten (wohlbemerkt ohne anhand einer Uhr prüfen zu können und ich habe oft Null Gefühl für die Pace). Die Strecke war klasse. Erst ein bisschen durch die Innenstadt und dann an der Weser entlang bis zum Weserstadion und, zu meiner Überraschung, auch durchs Stadion durch, unter großem Gejohle mit Leinwand und professionellen Anfeuerungen. Das war schon ein tolles Erlebnis. Die Zuschauer haben streckenweise mit viel Spaß und Krach auch noch ordentlich gepusht. Ab dem 7. Km wurde es langsam beschwerlicher, aber beim Blick auf meine App, im Nachhinein, war ich da am Schnellsten. So kann man sich täuschen. Und dann sah ich die Uhr der Kirche und die zeigte an, dass ich es unter einer Stunde schaffen werde - mein kleiner Wunsch für diesen Lauf oder überhaupt das 1. Mal sub 60-das war ein irres Gefühl! :nick: Die letzten 500 m waren die Hölle und ich habe kurz überlegt, was passiert, wenn ich einfach stehenbleibe... Kommt ein Zuschauer und trägt mich oder kann man den Rest einfach hochrechnen? Ihr könnt euch denken, dass ich natürlich durchgehalten habe. :daumen:
Zeit:56:37 und eine sehr stolze Finisherin, die definitiv Wiederholungsbedarf sieht!
Läuft bei mir...zwar rückwärts und bergab - aber es läuft
Antworten

Zurück zu „Laufberichte“