Mein Wochenende mit dem Halbmarathon beim 34. Ostseeküstenlauf Kühlungsborn 2016.
Eine klasse Veranstaltung bei herrlichen Wetter. Lediglich an einige organisatorische Sachen gilt es noch zu arbeiten. Läuferisch aber sehr empfehlenswert ! War wirklich toll
https://jennelaeuft.wordpress.com/2016/ ... bmarathon/
2
Moin & willkommen im Forum!
Nimm's mir bitte nicht übel, aber dein martialisches Motto ("Nur der Tod entschuldigt") find ich ganz schön "drüber". Legt zumindest die Vermutung nahe, dass du (noch) keine Ahnung hast, was es bedeutet, mal wegen Krankheit oder hartnäckiger Verletzungen außer Gefecht zu sein ... in der Situation bin ich gerade und fühl mich daher etwas angepisst, wenn jemand solche Sprüche ablässt.
Nichtsdestotrotz: Viel Spaß hier - falls du hier mitschreiben und nicht nur deinen Blog promoten willst!
VG,
kobold
Nimm's mir bitte nicht übel, aber dein martialisches Motto ("Nur der Tod entschuldigt") find ich ganz schön "drüber". Legt zumindest die Vermutung nahe, dass du (noch) keine Ahnung hast, was es bedeutet, mal wegen Krankheit oder hartnäckiger Verletzungen außer Gefecht zu sein ... in der Situation bin ich gerade und fühl mich daher etwas angepisst, wenn jemand solche Sprüche ablässt.
Nichtsdestotrotz: Viel Spaß hier - falls du hier mitschreiben und nicht nur deinen Blog promoten willst!

VG,
kobold
3
Guten Morgen
Erstmal ein Danke für Deine Willkommensgrüße und Dein Feedback.
Wenn ich Dir in Deiner momentanen Situation damit zu Nahe getreten bin, dann war das natürlich nicht meine Absicht. Für mich ist das erstmal nur eine Redensart, wie viele Andere im Sprachgebrauch auch. Ob man sie für angemessen hält, darüber läßt sich natürlich unterschiedlicher Meinung zu sein. Bisher hat sich noch niemand daran gestört gefühlt, bzw wurde mir nicht mitgeteilt. Aber ich werde mir zu Deiner Kritik Gedanken machen.
Ich arbeite seit 20 Jahren in der Pflege mit Menschen aller Altersklassen und Krankheitsbilder, und denke daher mich schon mit Schicksalen wegen Krankheit auszukennen. Und diese sind meist nicht nur vorübergehenden Art. Zwei ehemalige Patienten (selbst früher sportlich aktiv), beide inzwischen knapp über die 30, die ich jahrelang in ihrem Schicksal begleitet hab und den Verfall an Multibler Sklerose verfolgen konnte, lesen gerne meine Berichte und erfreuen sich daran. Und haben über das Motto gelacht. So unterschiedlich kann die Aufnahme eines Satzes bei verschiedenen Personen sein. Man sollte nicht immer jedes Wort zu Ernst sehen.
Aber ich werde dies, wie schon gesagt, überdenken.
Habe mir Deinen Blog auch teilweise schon angeschaut, haste oft schön geschrieben. Weiter so !
Wünsche Dir gute Besserung und das Du wieder auf die Beine kommst.
Gruß, Jenne

Erstmal ein Danke für Deine Willkommensgrüße und Dein Feedback.
Wenn ich Dir in Deiner momentanen Situation damit zu Nahe getreten bin, dann war das natürlich nicht meine Absicht. Für mich ist das erstmal nur eine Redensart, wie viele Andere im Sprachgebrauch auch. Ob man sie für angemessen hält, darüber läßt sich natürlich unterschiedlicher Meinung zu sein. Bisher hat sich noch niemand daran gestört gefühlt, bzw wurde mir nicht mitgeteilt. Aber ich werde mir zu Deiner Kritik Gedanken machen.
Ich arbeite seit 20 Jahren in der Pflege mit Menschen aller Altersklassen und Krankheitsbilder, und denke daher mich schon mit Schicksalen wegen Krankheit auszukennen. Und diese sind meist nicht nur vorübergehenden Art. Zwei ehemalige Patienten (selbst früher sportlich aktiv), beide inzwischen knapp über die 30, die ich jahrelang in ihrem Schicksal begleitet hab und den Verfall an Multibler Sklerose verfolgen konnte, lesen gerne meine Berichte und erfreuen sich daran. Und haben über das Motto gelacht. So unterschiedlich kann die Aufnahme eines Satzes bei verschiedenen Personen sein. Man sollte nicht immer jedes Wort zu Ernst sehen.
Aber ich werde dies, wie schon gesagt, überdenken.
Habe mir Deinen Blog auch teilweise schon angeschaut, haste oft schön geschrieben. Weiter so !
Wünsche Dir gute Besserung und das Du wieder auf die Beine kommst.
Gruß, Jenne