Hier erst mal ein kleiner Nachblick auf einen schönen Lauf.
Wetter ist toll gewesen. Sonne, leichter Wind, der teilweise etwas stärker an den freien Stellen
zu spüren war.
Ankunft 11 Uhr. Parkplatz finden nicht so einfach da ja nicht all zu viele vorhanden sind. Aber nach 10 min warten auch diesen bekommen.
Gut gelaunt zum „Sammelplatz“ im Neulandpark. Dort befindet sich auch der Start und Zieleinlauf.
Für Startnummer anstehen wie immer. Obwohl getrennt war in Nachmeldungen und bereits gemeldete haben die Damen es nicht ganz geschafft dieses zu trennen. Also ruhig warten bis man dran war.
Was man bekam war die Startnummer. Also für 9 Meilen und 16 Euro nur die Startnummer? Da hab ich schon besseres gesehen.
Ok, vielleicht ist das ganze drum herum effektiver. Aber diese erst nach dem Lauf.
Erst mal in aller Ruhe auf den Lauf einstellen. Laut Sprecher sollen es ca. 300 Läufer sein, plus Nachmeldungen.
10 min vor 12 zu Startlinie gegangen. Lieber in der Mitte aufstellen damit die schnellen Läufer auch schnell weg kommen. So jedenfalls mein denken. Sollte ein Fehler sein.
Diverse Walker um mich herum. Aber eben auch Läufer.
Warum die sich nicht am Ende aufgestellt haben hatte sich mir einfach nicht erschlossen.
Nach den Startschuss ging es endlich los.
Am Start relativ eng da der Durchlauf durch zwei schmale Gitter ging. Und natürlich die Walker schon etwas bremsten. Sie machten natürlich auch kein Platz für die Läufer. Also erst mal langsam los gelaufen. Raus aus den Platz und kleine Anhöhe hoch gelaufen. Viele Langsame Läufer und Walker immer wieder vor und neben mir. Platz wurde sowieso nicht gemacht. Geschubst wurde man auch. Also zusehen das man sich eine Stelle frei läuft. Nach 1 km hatte sich das Feld endlich stark gelichtet. Also Gas geben. Bei mir ist das normaler Weise um die 5min der km. Aber dieses mal waren es unter 5min. Eher um die 4,40 min den km. Das hat sich später noch gerächt.
Überall standen standen Streckenposten. Super, ein verlaufen wie letztes Jahr sollte so nicht mehr passieren. Obwohl der Favorit hatte es doch irgendwie geschafft und wurde so nicht erster.
Jeder km war ausgeschildert. Pfeile auf Papier an der Strecke zeigten zwischen durch die Laufrichtung an. RTW und Feuerwehr waren auch an wichtigen Stellen vorhanden so das im Notfall immer schnelle Hilfe da war.
Trotz Strecken Sperrung viele Radfahrer und Fußgänger auf der Strecke. Teilweise sogar nebeneinander so das man selber ausweichen musste. Die Radfahrer machten dazu jedenfalls keine Anzeichen. Auch ganze Familien musste man mehrfach überholen weil sie irgendwelche Abkürzungen nahmen um dann an anderer Stelle wieder aufzutauchen und den Lauffluss unterbrachen statt die Läufer vorbei zu lassen.
Nach ca. Kilometer 5 die erste Trinkstation die nächste bei ca. 10km. Die erste nur umlaufen die zweite genutzt.
Tempo gut durchgehalten obwohl es recht stickig wurde wo es geschützt war.
Viele Langsame noch überholt. Dann bei km 9 der Einbruch.
Beine wurden schwer, Luft war auch zu wenig. Also jemand gesucht und erst mal ran gehängt.
Zeiten wurden immer schlechter, um die 5 min 25 s und es kamen noch kleinere Anhöhen.
Mit Müh und Not diese noch geschafft am Rhein hoch zulaufen. Das Restaurante „Wacht am Rhein“ war voll. Nanu da gab es doch ein bis zwei Läufer die sich die Strecke mal eben abkürzten und vorher abbogen und so sicher 1 km sich spartet. Naja jeder so wie er es will. Ich hab jedenfalls durchgehalten.
Noch mal durch den Neulandpark und eine kleine Anhöhe hoch. Auch hier viele Kinder unter Aufsicht von Erwachsenen und dennoch wurde von Alt und Jung die Laufstrecke teilweise blockiert so das man diese umlaufen musste.
Dann waren es noch 400m und noch mal alles gegeben und so kam mich mit ca. 1:14 ins Ziel. Absolut ko. Aber zufrieden.
Im Ziel gab es dann Wasser und Iso-Dring. Beide Behälter wurden um die Ecke mit einen Gartenschlauch gefüllt und bei den Iso-Dring mit Pulver zu diesen gemacht. Na super.
Bananen und Traubenzucker zu genüge.
Kaufen konnte man sich dann Bratwurst, Kaffee und Kuchen.
Die Sitzbänke bei der Bühne, wo wieder das ein oder andere Tänzchen vorgeführt wurde, waren dieses Jahr nicht vorhanden.
Aber alles in allem landschaftlich ein sehr schöner Lauf.
Werd auch nächstes Jahr wieder dabei sein, doch dann sicher am Anfang an der Startlinie stehen und etwas mehr haushalten mit meinen Kräften.
Vielleicht ist es ja auch ein Lauf für den einen oder anderen, vorallem weil es mal kein 10km oder HM Lauf ist.
Kurzer Nachtrag. Leider gab es dieses mal kein Überblick auf Netto bzw. Bruttozeiten. Es ist einfach nur eine Zeit vorhanden.
Leider zeigt diese aber nicht die Zeit an die ich nach meiner Uhr gelaufen bin. Ist zwar nur ein Unterschied von 20s aber immerhin. Die Zeit ist auch jene die ich bei den Zieleinlauf auf der großen Uhr gesehen habe. Aber was ist mit der Zeit die ich gebraucht habe um bis zur Startlinie zukommen?
Ist bereits das zweite mal wo mir dieses passiert ist bei von "Teamsoft-Sportzeit" gemessenen Lauf. Irgendwie sind diese nicht so berauschend.
4
Danke dir Finny.
Das die Teilnehmer auch bei anderen Lauf Veranstaltungen es nicht so genau nehmen mit den "Spielregeln" haben sicher schon viele
feststellen müssen.
Der Lauf alleine schon sehr schön wegen der Landschaft. Ein wenig Strasse, ein wenig Waldweg, ein wenig Feldweg, und etwas am Rhein entlang.
Also wenn man keine Bestzeiten laufen möchte, ist es ein sehr schöner Lauf.
ciao
Das die Teilnehmer auch bei anderen Lauf Veranstaltungen es nicht so genau nehmen mit den "Spielregeln" haben sicher schon viele
feststellen müssen.
Der Lauf alleine schon sehr schön wegen der Landschaft. Ein wenig Strasse, ein wenig Waldweg, ein wenig Feldweg, und etwas am Rhein entlang.
Also wenn man keine Bestzeiten laufen möchte, ist es ein sehr schöner Lauf.
ciao