Banner

Am Ende des Tunnels! - Graz Marathon

Am Ende des Tunnels! - Graz Marathon

1
9. Okt. - Wir besuchen Freunde in der Steiermark. Dass am selben Wochenende der Graz Marathon stattfindet, ist natürlich kein Zufall. Zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen heißt die Devise. Vom Lauf selbst verspreche ich mir wenig mehr, als ein weiteres Finish für meine "Sammlung" und eine Stadtbesichtigung zu Fuß. Doch erstens kommt es anders, zweitens als man denkt. Graz verschafft mir endlich Gewissheit! Welche Gewissheit und wie es sich zutrug, steht wie immer hier.

Grüße an alle :winken: Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

2
Lieber Udo
Danlke für den Bericht. Freut mich dass es dir so erging und ergeht wie es dir ergeht. Freut mich ungemein für dich dass du nochmal in Berlin starten willst.
Alles Gute, mach weiter so, liebe Grüße an Ines

Cornelius
Bestzeiten: 17.08.2019 Mauerweglauf 100 Meilen 19.36.35 Stunden. 08.09.2018 RUNWINSCHOTEN (Holland) 100 km 9:33.30. 16.06.2018 Karlsruher Nachtlauf 80 km 7:55:45. Marathon 3:22.10. HM 1:34:32. 10 KM 43:37
Laufberichte: www.corneliusrennt.de

3
Hallo Cornelius, danke für die unterstützende Wortmeldung. War ja selbst überrascht, dass es nun so eindeutig aufwärts ging.

Wie steht es eigentlich um deine Laufpläne für längere Strecken?

Alles Gute :daumen:

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

4
U_d_o hat geschrieben:
Wie steht es eigentlich um deine Laufpläne für längere Strecken?
Hatte überlegt am Badenmarathon zu starten, wollte aber nichts riskieren. Die Ärzte hatte mir gesagt das ich immer meinen unoperierten Meniskus spüren würde und ich spüre ihn gar nicht, hatte es aber bei Lalas auf maximal 26 Kilometer geschafft.

Bin zweigeteilt: Die ganz langen Läufe ziehen mich nach wie vor magisch an, habe immer noch jenen Lebenstraum. Trainiere darauf, bin gerade auf Urlaub am Gardasee, habe erstmals eine 90 Kilometerwoche hinter mir, bin soeben einen 30 km Lala gelaufen, ging gut, hätte weiter laufen können, von daher sieht es ganz gut aus.

ABER in mir ändert sich etwas, es gibt einen Anteil, der nicht mehr so verbissen ist, es eventuell nicht mehr nötig hat. Wenn ich einen zu langen Arbeitstag habe gehe ich nicht mehr laufen, kann ich mich nicht mehr dafür motivieren. Dafür laufe ich wenn ich laufe mit einer erheblich größeren inneren Freiheit, genieße ich es viel mehr, empfinde mich als privilegiert so laufen zu können. Anfang nächsten Jahres werde ich entscheiden (OR oder 24h DM) und ich werde sehen ob ich entsprechend trainieren kann. Entweder war es das mit dem leistungsmäßigen Laufen oder aber und momentan glaube ich das eher ich laufe weiter aber mit einer erheblich größeren inneren Freiheit und Lockerheit.

Du Udo weiß ein bißchen mehr von mir, in den letzten Jahren wurde in meinem Leben alles was mir wichtig war und ist in Frage gestellt, ich habe diese Zeit gemeistert jetzt ist halt auch das leistungsmäßige Laufen dran, werde auch da durch kommen.

Danke für deine Frage, war gut darüber nachzudenken,
alles Gute dir

Cornelius
Bestzeiten: 17.08.2019 Mauerweglauf 100 Meilen 19.36.35 Stunden. 08.09.2018 RUNWINSCHOTEN (Holland) 100 km 9:33.30. 16.06.2018 Karlsruher Nachtlauf 80 km 7:55:45. Marathon 3:22.10. HM 1:34:32. 10 KM 43:37
Laufberichte: www.corneliusrennt.de

5
Hallo Cornelius,

Nachdenken ist immer gut und wichtig. Dazu hatte ich in den letzten Monaten auch jede Menge Veranlassung. Im Grunde bin ich damit noch nicht fertig ...

Ein neues Thema ist jetzt "Verbissenheit". Schadet sie oder hift sie? Wäre ich ohne zu "beißen" überhaupt in der Lage - durchaus geografisch gemeint - ferne Ziel zu erreichen?

Man sieht sich - hoffentlich bald.

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

6
Hallo Udo,

erst mal anerkennende Gratulation und meinen größten Respekt vor Deiner Leistung - die ja laut Deiner Schilderung "wie von selbst" aus dem wiedererstarkten Udo herauskam - klar ich weiß was Du dafür getan hast, erkennbar aus Deinen Laufberichten und ein wenig auch aus eigener Erfahrung (wie es ist sich wieder heran zu kämpfen), wobei ich natürlich nicht nachfühlen kann, wie das so ist nach einen Herzinfarkt... bei mir waren/sind das eher orthopädische Probleme. Du scheinst quasi wieder Dein Leistungsvermögen von vor dem Infarkt erreicht zu haben - und das obwohl Du nun auch ein paar Tage älter bist - RESPEKT!
Nun zu Deinem Thema "Verbissenheit" - etwas das auch mich immer wieder beschäftigt (vor allem hat) - ich mag das Wort eigentlich nicht so gerne - Du sprichst anschließend auch von "beißen" - da fühle ich mich doch angesprochen, ich mag noch mehr den Ausdruck "Kämpfer-Gen bzw DNA" - und glaube wir reden vom gleichen.Ich habe Deine obigen Zeilen gestern gelesen - kurz bevor ich zu einem 35Km Lala aufgebrochen bin ... und es hat mich fast die gut 4Std begleitet. Was ich jetzt schreibe ist natürlich aus meiner Sicht - Du kannst das anders empfinden... dann würde ich mich freuen wenn Du es mitteilst.
Auf manchen Fotos vom Laufen (Wettkampf) wo ich ohne es zu wissen fotografiert werde, würde ich als Außenstehender sagen, ich wirke "verbissen" - ich selbst würde sagen ich bin hochkonzentriert - oder auch nur nachdenklich.... vielleicht kämpfe ich mich auch nur grade einen Berg hoch.
Ich glaube sicherlich das ich früher etwas mehr von dem was dem "verbissenen" gleicht in mir hatte, mittlerweile wo ich fast nur noch Marathons oder kürzere Ultras laufe, sicherlich viel, viel weniger - ich laufe mehr denn je aus Lust am Laufen, aus Spaß ... und dementsprechend mag ich auch das "Stadtmarathon"-feeling mit Zuschauer an der Strecke mit "Remidemmi" etwas mehr Mitläufer(innen) - möchte aber auch Landschaftsläufe ohne das ganze Drumherum nicht missen.
Aber eins ist mir auch klar - ich spreche da mal den SM am Rennsteig heuer an, an dem wir uns hinterher im Ziel getroffen haben - ich denke wir Beide hatten da zu beißen, ohne diese Veranlagung zu kämpfen/beißen eigentlich auch sich zu "quälen" (ohne dies nicht nur negativ zu sehen), kommt man da nicht weit - von 100Meilen (z.B. in Berlin) oder einem Spartathlon brauche ich denke gar nicht zu reden, wie weit kommt man da ohne "beißen" - vielleicht nicht mal die Quali". Ich habe einen Läufer dort erlebt, der das Credo hatte - Laufen ist nur Spaß und Lust am Laufen, Er war wohl so eine Art (selbsternannter) Lauflehrer/trainer, der glaubte Er kann es vor sich selbst nicht verantworten sich auf den letzten Km zu quälen, sich zu zwingen... wie auch immer - Er war bereits 2/3 mal gescheitert, als Er mir das erzählte - und Er scheiterte auch wieder (zum letzten Male, wie Er sagte), weil es wohl ohne DAS nicht geht - so meine ich - was meinst Du Udo?
Mit Lust und Spaß alleine 246Km zu laufen.. das muss Jemand von einer anderen Welt sein - oder nicht?
Ich persönlich empfinde es als extrem hilfreich zu wissen da ist dieses "Gen" in mir - wenn es mir mal nicht so gut geht (z.B. zum Ende eines Laufs) dann kann ich mich darauf verlassen - ich kann es abrufen, wenn ich es brauche - alleine dieses Wissen beruhigt schon ungemein.
Im Nachhinein weiß ich übrigens das ich diese Fähigkeit schon länger in mir habe - ich bin früher sehr sporadisch schon mal längere Strecken gelaufen, ohne jeden "sportlichen Hintergrund" ohne Laufschuhe bzw Klamotten, das geriet jahrzehntelang in Vergessenheit, im Alltag brauchte ich diese Fähigkeit gelegentlich mal, ansonsten hätte ich die eine oder andere Lebenssituation nicht überstanden (überlebt).
Letztendlich ist das natürlich eine Definitionssache wo beginnt die "Verbissenheit" und was ist einfach nur Spaß und Lust - das können Außenstehende eventuell anders beurteilen, als der Betreffende um den es geht. Eine (mehr oder weniger große) Portion gehört wohl zu größeren Zielen dazu - und was diese größeren Ziele sein mögen ist ja auch schon wieder eine Definitionssache - das kann ein 10Km Lauf sein, ein Halb-MA oder erst ein MA, oder wie vielleicht bei Dir (und mir) eine größere Anzahl von MA's bzw Ultras???
Ich freue mich auf Deine (oder anderer Mitleser) Antwort.
Zudem freue ich mich noch zu hören das Du Dich bei den 100Meilen von Berlin anmelden willst - der Klaus (und wahrscheinlich auch ich) sind da wohl auch dabei - ich werde es in Angriff nehmen - es ist erklärter Maßen mein "Lieblingsultra" - da wäre ich gerne nochmals dabei - mal sehen wieviel ich von "Beißer-Gen" dafür reaktivieren muss... und ob es mir dabei weiterhilft?
In diesen Sinne ein ganz "unverbissenes" Ciao von Roland - lass es Dir gutgehen und beste Gesundheit für Dich Udo!
runners.high - Nomen est omen :logik:

7
Hallo Roland
bin da ganz bei dir, bin auch mal den Mauerweglauf gelaufen, nur mit Spaß geht das nicht. Für mich bedeutet "nachlassen der Verbissenheit", dass ich derzeit nicht bereit oder in der Lage bin, nach 9 Stunden pausenloser Arbeit und einem anschließenden Abendtermin noch zu laufen. Entweder organisiere ich das in der Vorbereitung für einen großen Wettkampf um oder ich bin dann wieder in der Lage wie früher auch dennoch noch zu laufen...

Alles Gute dir
Grüße
Cornelius
Bestzeiten: 17.08.2019 Mauerweglauf 100 Meilen 19.36.35 Stunden. 08.09.2018 RUNWINSCHOTEN (Holland) 100 km 9:33.30. 16.06.2018 Karlsruher Nachtlauf 80 km 7:55:45. Marathon 3:22.10. HM 1:34:32. 10 KM 43:37
Laufberichte: www.corneliusrennt.de
Antworten

Zurück zu „Laufberichte“