Banner

B2Run Bremen

B2Run Bremen

1
Hier also der Tatsachenbericht vom B2Run in Bremen:

Meine Firma startete im letzten Block um offiziell 19:15 Uhr, da wir auch ein paar Walker dabei hatten und diese naturgemäß als gefährliche Wurf-/und Stosswaffenträger ans Ende müssen. :teufel: Die ersten Durchstarter sollten um 18:30 Uhr los.

Der Start war vorm Weserstadion (in das ich, wie ich zu meiner Schande gestehen muss, noch nie einen Fuss gesetzt hatte) und der Zieleinlauf natürlich ins Stadion. Wenn ich eine Premiere nachhole, dann aber auch richtig. :nick:

Dank meines Mannes, dessen Firma bereits um 17:30 das Teamfoto mit knapp 150 Leuten machen wollte, musste ich schon früh vor Ort sein. Mit Auto und Strapazenbahn immerhin 1 Stunde Anreise.
Meine 14 Mitläufer sollten erst um 18:30 Uhr kommen. Zum Glück traf ich die ersten schon 1 Stunde eher.....und dann....
wurde es Nacht. Naja, zumindestens ließ die Wolkenfront Übles ahnen. Kurz vor 18 Uhr öffneten sich die Schleusen und Petrus gab mächtig an.

Es kam, wie es kommen musste, es wurde 3! Mal nach hinten verlegt und zeitlich gerafft. Also nur noch 2 Startergruppen, statt 4 alle 15 Minuten. Dabei waren die nächsten Güsse für uns Norddeutsche nur noch nasse Luft. :D Aber- Sicherheit geht vor und mein 1. Lauf muss ja irgendwie besonders werden. Es stand sogar im Raum den Lauf ganz abzublasen.
Ich hatte mich also um 20 Uhr (schon platt von 3 Stunden rumstehen) in die Gruppe, der unter 40 Minuten Läufer gemischt.(allerdings denke ich, dass viele einfach irgendwo standen) und kurz bevor mein Start war, wurde die Luft schon sehr nass um durchzuatmen.

Irre, wie die Ersten losflitzen und beeindruckend, wie schnell die ersten überholt sind, die über Seitenstechen klagen :klatsch: . Der 1. Km ging mit knapp über 6.xx min./km über die Bühne (ich hatte vorher keine Lust mehr mich einzulaufen), danach relativ gleichmäßig zwischen 5:30 und 5:45. Meine Ferse, die dank des sich entzündeten Sporns, bis Mittwoch noch Ärger machte, blieb dank Einlage und prophylaktischer Einnahme von Schmerzmitteln unauffällig (auch heute schmerzfrei). Allein wegen der sehr unangenehmen Vorgeschichte und des späten Starts bin ich zufrieden, wie es lief. Wir sind nicht ganz 3 km an der Weser bis zum Weserwehr gelaufen, dort gab es Getränke, wenn man wollte (aber bei dem Wetter...) und dann durch die Schrebergärten und durch die Pauliner Marsch zurück. Der Regen hörte auch schnell wieder auf und die Sonne wollte uns doch noch mal wohlwollend anstrahlen.
Die 6.2 km kamen mir nicht lang vor. Habe auch bewusst nicht zwischendurch nach meiner Zeit geguckt, um mich nicht aus dem Tritt bringen zu lassen.
Nach 35:03 Minuten war ich im Ziel. Meinen Wunsch es in unter 35 Minuten zu schaffen, habe ich also knapp verfehlt. Aber bei den Bedingungen...drauf geschi ..en!
Ich weiß jedenfalls, dass ich jetzt richtig Bock auf solche Events habe und melde mich für den 10 km Lauf im Oktober schon mal an. (Wohl auch wieder mit Firma)
Es war übrigens das erste Mal, dass ich alkoholfreies Weizen getrunken habe.- und es hat gar nich weh getan. Ich mag nämlich kein Weizen, aber das Wasser dort war vermutlich aus dem Stadionbad abgepumpt. :kotz2:
Mein Mann war auch glücklich. Er läuft noch nicht so lange und in einer anderen Gewichtsklasse, aber bald hat er mich.

Alles in allem war es richtig toll und wir haben gegrinst wie Honigkuchenpferde :pokal:

2
Ganz herzlichen Glückwunsch. Für eine richtig gute Zeit war es defnitiv der falsche Lauf und die falschen Bedingungen, daher ist das echt eine tolle Leistung.

Aber ein ganz dringender Tipp für das nächste Mal: Lass das Schmerzmittel weg. Das Wettkampfadrenalin kann schon sehr viele Schmerzen "wegdrücken", wenn Du dann noch Schmerzmittel nimmst, merkst Du womöglich erst deutlich zu spät, dass da was am kaputtgehen ist und brichst nicht oder zu spät ab. Und wochen- oder gar monatelange verletzungsbedingte Laufpause ist doch kein Wettkampf wert oder?
Runalyze-Profil
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:34:25 (4/23), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)

3
Ja. Da gebe ich dir Recht. Hatte zum Glück vorher schon kaum was gemerkt, sonst hätte ich es ganz gekanzelt. Allerdings können manche Schmerzmittel bei Entzündungen positiv wirken, da sie nicht nur unterdrücken, sondern auch dagegen ankämpfen.
War auch nur diese 1 Tablette. Bin jetzt brav :nick:

4
Auch von mir Glückwunsch zum verspäteten Lauf, schön wenn es dir gefallen hat und du weitere WK planst! Allerdings muss ich mich ruca anschließen, Schmerzmittel im WK + "prophylaktisch" = absolutes No-Go ... sorry.
Bild
Bild

5
Auch von mir herzlichen Glückwunsch zum "Ersten Mal". :daumen:

Bei mir war es auch damals ein Buisness Run, der in mir das Feuer entfachte. Hab am gleichen Abend mich noch für einen 14 km-Lauf angemeldet...


Unterschätze aber wirklich nicht das Adrenalin bei einem WK. Da schaffst Dinge und Zeiten, die sonst schlichtweg nicht möglich wären. Ich denke da nur an Isses Marathon in LA. Blättere da mal im Starterfaden sehr viele Seiten zurück. Haxn kaputt, keine paar Schritten gehen können, aber dann LA rocken. (Ich hoff, Isse verzeiht mir, dass ich das hier aufbringe)

Ich bin mal mit ziemlichen Schlafmangel gelaufen. Bin da das erste Mal 10km in Sub 60 gelaufen und am Ende standen 14km mit 1:21 auf dem Tacho. Das geht.
PBs:
1km: 4:27.3 min (T, 08.17)
5km: 24:25 min (07.17)
10 km: 49:46 min (07.17)
15km: 1:20:xx h (09.17)
HM 01:53:xx h (09.17)

T = Im Training aufgestellte PB

6
Bei mir war es gestern zwar nicht der erste Lauf, aber der erste Firmenlauf (auch für unsere Firma der erste). War ein wirklich schönes Erlebnis, trotz der Widrigkeiten. Aber mit Karl Valentin: Freue Dich wenn es regnet, wenn Du Dich nicht freust, regnet es auch ;-) Und ich hatte endlich mal wieder einen Lauf mit einer pace etwas unter 4 min/km ;-)
Angefangen: 17.9.2015, PB 5km: 19:06 (8.1.2017), 10 km: 39:39 (05.02.2017), HM: 1:26:54 (07.10.2018), M: 3:27:35 (30.4.2017) https://runalyze.com/shared/Jde/

7
Auch von mir die herzlichsten Glückwünsche zu deinem 1. WK. :party: Das ist was besonders, stimmt's?! :party4: :D

Es waren widrige Umstände, die du jedoch gemeistert hast. Spaß und Freude mit deinen Kollg. waren diesmal wichtiger als ein harter WK. Natürlich ist es ein wenig schade, dass du die sub-35 nicht erreichen konntest. Aber dafür hast du kommende WKs und dann passen auch die Bedingungen besser.

Als Prophylaxe Schmerzmittel beim Sport zu nehmen, da kann ich mich meinen Vorschreibern nur anschließen und ich schließe das auch konsequent für mich persönlich aus.

Ansonsten hast du ein sehr schönes Event erlebt, hattest einen schönen Lauf und Spaß. So soll es sein. :daumen:

Dankeschön, für deinen Bericht und erhole dich gut. :winken:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



Antworten

Zurück zu „Laufberichte“