Banner

Gelita Trail Marathon Heidelberg

Gelita Trail Marathon Heidelberg

1
Hi,

und immer wieder die Frage: Warum suchst du dir denn so etwas schwerer aus - und erntete nur Kopfschütteln.
Ok, Marathon, aber dann noch mit Höhenmetern + 1000 Stufen...

Wie war das noch, der erste Marathon ist immer was besonderes, den vergisst man nicht.
Heidelberg vergisst man bestimmt nicht. Wenn ich 3 Wochen zurück denke an den HalfTrail in der Pfalz, ein angenehmes rauf/runter; da ist Heidelberg mit seinen steilen Downhills und Uphills, sowie den technischen Trails schon noch mal eine andere Hausnummer.
Wer seine Trailschuhe mal testen möchte, insbesondere bei feuchten Wetter, findet hier reichhaltige Möglichkeiten; Schlamm, nasse Steine, trockener und nasser Untergrund, felsig, weicher Waldboden usw.
Die neuen Hierros von New Balance haben sich bestens bewährt, ein Review zum Schuh.

Ausführlicher Berichtin meinem Blog. :-)
Grüße Guido
renntatze.de

2
Danke für den Bericht. Bergauf-Trailrunning ist nix für jedermann!
________________________
10 km - 37:36 (T - April 2019)
HM - 1:30:41 (Sorger Halbmarathon/Graz - April 2018)
M - 3:10:26 (Wien Marathon - April 2019)

3
Kann ich verstehen. :-)
Was glaubst du wie verwundert ich war, als ich mit meiner passablen Straßen-Form auf den Trail mit Höhenmetern gegangen war.
Da hieß es erst einmal kleine Brötchen backen. Trail ist für mich eine eigene Disziplin und Höhenmeter Training braucht schon Überwindung.
Bis zu einem guten Bergläufer ist es ein weiter Weg. Gut im Sinne von: auch längere Anstiege durchlaufen zu können.

Das andere ist natürlich, dass man gut auf die Achillessehnen aufpassen muss, die können einem das Berglaufen schnell übel nehmen.
Grüße Guido
renntatze.de
Antworten

Zurück zu „Laufberichte“