am Freitag 16.07.2021 fand in Kandel die 2.Ausgabe des Bienwald Backyard Ultra in Kandel statt. Der Modus in Kurzform: 6,709 km Rundkurs, Start zu jeder vollen Stunde, wer länger braucht ist raus, gewonnen hat wer am Schluss nur noch alleine am Start steht, und die letzte Runde dann noch komplett in der Zeit von 1 Stunde absolvieren kann.
Oft gibt es 2 Strecken, eine für Tags (die von 06:00 bis 21:00 Uhr) und eine die andere durch die Nacht gelaufen wird.
So war das z.B. bei der ersten Ausgabe des BBU in Kandel, die 2019 gelaufen wurde (2020 fiel der Lauf Coronabedingt zum Opfer) oder bei der „Big Dog's Satellite German Championship“ die 2020 an gleicher Stelle stattfand. Die beiden Strecken waren bei den vorig genannten Backyards identisch. Dieses Mal musste Veranstalter Michael Ohler kurzfristig umorganisieren, die ursprünglich wieder zum Einsatz kommende Nachtstrecke geht an einem Kanal entlang, der aufgrund der Regenfälle den angrenzende Weg unter Wasser gesetzt hat. Die gewohnte Tagstrecke auf Single-Trails durch den Wald war wiederum wegen Astbruchgefahr von Totholz zu gefährlich. Also ging des auf den breiteren naturbelassenen Forstwegen auf zwei Schleifen die durch ein Pendelstück verbunden waren. Die Fahrt nach Kandel war aufgrund des Wochenendverkehrs am Nachmittag stressig. Knapp eine 1 Stunde vor dem Start war ich endlich an der Grillhütte angekommen, wo jeder mit Wechselwäsche und privater Verpflegung, seinen persönlichen Platz belegen konnte. Beim Ausladen musste ich erschrocken feststellen, dass ich die große Box mit meinen bevorzugte Riegeln, Süßigkeiten und Salzigem am heimischen Tiefgaragenstellplatz stehen gelassen hatte.



Als es um kurz nach 5 wieder hell wurde, musste ich trotzdem feststellen: So richtig mein Tag wird das nicht, obwohl das Wetter ideal war, sonnig, nicht zu warm und leicht windig. Ich spürte eine bleierne Müdigkeit, der Akku war irgendwie leer. Körperlich lief es rund, aber ich konnte mich mental irgendwann nicht mehr aufraffen und beschloss nach 17 Runden, mit 114 km mit einem DNF, das außer dem „Last man standing“ jeder früher oder später bekommt, Schluss zu mache.
Ich habe in den nächsten 5 Wochen noch ein ordentliches Wettkampfprogramm vor mir und muss meine körperlichen Kräfte einteilen. Immerhin war dies mein 2.Lauf über mehr als 100 km dieses Jahr, der 1.Lauf durch die Nacht. Damit bin ich für die beiden anstehenden 100 Meiler körperlich und mental einigermaßen gerüstet. Der Sieger lief unglaubliche 44 Runden (also fast 2 Tage und Nächte) und hat damit sein Golden Ticket für eine Teilnahme beim Original Big Dog' s Backyard in Tenessee.*
Nächsten Samstag steht schon das nächste Event auf dem Programm. Der Heuchelbergtrail in Heilbronn-Leingarten, 50 km und 1400 hm. Ich werde berichten.