Banner

Mein persönlicher Ultra (Neusiedlersee)

Mein persönlicher Ultra (Neusiedlersee)

1
Neusiedlersee Umrundung


Mit einem Freund aus Innsbruck mach ich hin wieder verrückte Kurzurlaube, einmal sind wir mit dem Rennrad von Wien zum Neusiedlersee (viertgrösster See Mitteleuropas) gefahren, haben den See dann laufend in 2 Tagen umrundet und sind dann am Tag 4 wieder mit dem Rad zurück nach Wien gebrettert… die Folgen waren ca. 2 Monate anhaltende Achillessehnenschmerzen, weil ich 2 Wochen danach noch einen Marathon gelaufen bin ;-) Das andere mal haben wir einen 3 Tages-Hütten-Trail im Karwendelgebirge gemacht, wobei wir am letzten Tag, von unserer Alm bis nach Innsbruck, ganz genau 42km brauchten…



Nach ein wenig Mailverkehr in diesem Jahr ,wuchs wieder der Gedanke, an einen feinen Kurztripp, in uns. Diesmal solle es ein Ultra sein. Es gibt jeden Januar am Neusiedlersee den
Burgenland-Extrem-Lauf (in 24 Stunden sind dort 125km zu bewältigen…. Bei Minustemperaturen! Es ist kein richtiger Wettkampf, das Ziel erreichen, ist dort der Gedanke).
Wir wollen das im Sommer nachmachen. Nach monatelanger Vorbereitung, Listen schreiben, Kalorien ausrechnen, Energieriegel und Gele zusammenstellen, wo die Camelbacks und Elektrolytflaschen aufgefüllt werden können etc. kam der Tag nun näher.

Ich habe leider seit ca. 2 Wochen mal wieder Achillessehnenschmerzen links, als ob mein Körper schon ahnt, was bald wieder auf ihn zukommt…. Tägliches Massieren, Voltaren-Gel und Rennrad fahren anstatt laufen stand auf dem Programm… leider war strahlend blauer Himmel bei mindestens 30 Grad gemeldet, also Regenjacken und lange Kleidung aus dem Rucksack und Sonnencreme mit Lichtschutzfaktor 50 hinein ;-) Viel geschlafen haben wir in der Nacht vor dem Lauf nicht…



Um 5:00 am 17.08.17 ging es von Neusiedl aus los und die ersten 40 Kilometer flogen dahin, wir hatten uns eigentlich vorgenommen ca. eine 7:00 – 7:30er Pace zu laufen, haben es aber nicht hinbekommen, nach wenigen Minuten waren wir auf ca. 6:10…. es ging irgendwie nicht langsamer…
ab Kilometer 55 fingen meine Wehwehchen an… meine linke Achillessehne meldete sich… es wurde immer mal wieder besser und schlechter… wir tranken sehr viel, fast jede 1,5 Stunden haben wir unsere Camelbacks in Shops wieder mit Kühlschrankwasser gefüllt…
Aber die Sonne brannte unbarmherzig auf uns nieder… leider gibt es so gut wie keine Abschnitte mit Bäumen auf der Strecke, also Schatten ist nicht… In Ungarn mussten wir vermehrt immer wieder Gehpausen einbauen, die immer länger wurden… bei 65km hatte so langsam auch mein Laufpartner körperliche Probleme… die Zwischenrippenmuskulatur (Intercostalneuralgie) schmerzte beim Laufen. Wandern funktionierte aber für uns zwei… mittlerweile hatten wir ca. 32 Grad. Ich bekam Kopfschmerzen… immer wieder versuchte ich meine Hände und Kopf mit kalten Wasser zu kühlen (X Bionic Armgelenksbänder und Mütze) aber es nutze nichts… Ich quälte mich bis nach Mörbisch, also wieder über die österreichische Grenze und gab auf, mit 9 Stunden für 77km…. Mein Lauffreund dachte nicht ans aufgeben und kam um ca. 20 Uhr an unserer Pension in Neusiedl an. Er hat 15 Stunden für die 125km gebraucht!

Alles in allem eine sehr gute Grenzerfahrung in Sachen Laufen und ein guter Test für uns zwei für 2018… da steht nämlich ein alpiner Ultratrail auf dem Plan (50-60km mit Höhenmetern)… welchen wissen wir noch nicht, das muss noch mit unseren Frauen und Kindern besprochen werden ;-)

Auf jeden Fall allerhöchsten Respekt für jeden Ultraläufer… es muss ein Wahnsinn sein, bei einem offiziellen Hunderter ins Ziel zu kommen oder z.B. den Grossglockner-Ultratrail zu finishen!
Bestzeiten:

5km: 18:32 (Verfolgungslauf Theiss 2017)
10km: 39:08 (Wilhelmsburger Stadtlauf 2017)
21,1km: 1:28:23 (Vienna City Marathon 2017)
42,2km: 3:15:00 (Salzburg Marathon 2017)

2
Hochachtung!
Laufultra bei solch hohen Temperaturen ist schon sehr schwierig aber rechtzeitig abbrechen auch.
Um den See bin ich immer nur Touren geradelt, das hat auch gereicht, denn schatten ist wirklich rar.

Erhol dich gut und achte auf deine Achilles, die wird leicht chronisch wenn sie nicht gut ausgeheilt wird.

3
Glückwunsch zu deinem Lauf. Bei bis zu 32 Grad im Hochsommer, ohne Schatten, ist das schon eine krasse Nummer! Gute Erholung.
Trackpot hat geschrieben:… da steht nämlich ein alpiner Ultratrail auf dem Plan (50-60km mit Höhenmetern)… welchen wissen wir noch nicht, das muss noch mit unseren Frauen und Kindern besprochen werden ;-)
Wie wär's denn mit dem Rennsteig SM, ok, der ist nicht "alpin" :wink: .
Trackpot hat geschrieben:… es muss ein Wahnsinn sein, bei einem offiziellen Hunderter ins Ziel zu kommen ...
Wahnsinn, nun ja, es tut einfach nur weh :zwinker2: .
Bild
Bild

4
erstmal noch den Muskelkater geniessen... welcher Ultra es genau wird, wissen wir derzeit noch nicht :)
Bestzeiten:

5km: 18:32 (Verfolgungslauf Theiss 2017)
10km: 39:08 (Wilhelmsburger Stadtlauf 2017)
21,1km: 1:28:23 (Vienna City Marathon 2017)
42,2km: 3:15:00 (Salzburg Marathon 2017)
Antworten

Zurück zu „Laufberichte“