Banner

Tegernseelauf mit Schönheitsfehlern

Tegernseelauf mit Schönheitsfehlern

1
Vergangenen Sonntag habe ich an dem diesjährigen Tegernseelauf teilgenommen und musste leider feststellen, dass mehrere organisatorische Aspekte dringend verbesserungsbedürftig sind. Die Kilometertafeln waren schwer sichtbar (klein, farblich unauffällig und zu tief platziert), was der Lauftaktik nicht gerade hilfreich war; während die Zielverpflegung überreichlich war, fehlte gleichzeitig eine Trinkstelle bei km 3, so dass die Läufer bis km 6 bzw. 7 warten mussten um etwas trinken zu können; bezüglich des Taschendepots gab es nur zwei Abholschalter, was - trotz des engagierten Einsatzes der jungen ehrenamtlichen Helfer - bei 5.000 Teilnehmern einer Zumutung gleichkam; und trotz hoher Startgebühr musste man 4,50 Euro extra zahlen um eine Medaille zu bekommen – etwas, das ich bei keinem anderen Wettkampf erlebt hatte. Es wäre richtig erfreulich, wenn man bis zur nächsten Ausgabe des Tegernseelaufs solche Mängel korrigieren könnte, um so diesen schönen sportlichen Event auf höchstes Niveau zu bringen.

PS: Duschmöglichkeiten beim Zielbereich? Fehlanzeige...

2
Rodelero hat geschrieben:...dass mehrere organisatorische Aspekte dringend verbesserungsbedürftig sind. Die Kilometertafeln waren schwer sichtbar (klein, farblich unauffällig und zu tief platziert), was der Lauftaktik nicht gerade hilfreich war
Ich habe auch das ein oder andere Kilometerschild übersehen, da muss ich dir Recht geben. Ich hab' mich dann halt immer gefreut, wenn ich schon einen Kilometer weiter war, wenn dann das nächste Schild kam :D Aber im Ernst: Ein Blick auf den FR hat Abhilfe geschaffen.
Rodelero hat geschrieben:...fehlte gleichzeitig eine Trinkstelle bei km 3, so dass die Läufer bis km 6 bzw. 7 warten mussten um etwas trinken zu können
Hm - das Wetter war herbstlich, keine Sonne, kühl. Braucht man da wirklich schon nach den ersten 3 km etwas zu trinken? Ich habe überhaupt nichts getrunken während des Laufs, aber da ist halt jeder anders, schon klar.
Rodelero hat geschrieben:...bezüglich des Taschendepots gab es nur zwei Abholschalter, was - trotz des engagierten Einsatzes der jungen ehrenamtlichen Helfer - bei 5.000 Teilnehmern einer Zumutung gleichkam
Ja, das war eine ziemliche Drängelei. Mich hat's in sofern nicht so sehr gestört, als ich die nächste BOB bekommen habe. Falls jemand wegen der Taschenausgabe dann 1 Stunde auf die nächste warten musste, wäre das natürlich ärgerlich gewesen.
Rodelero hat geschrieben:...trotz hoher Startgebühr musste man 4,50 Euro extra zahlen um eine Medaille zu bekommen
Medaille wofür? Für Platz 1234?
Rodelero hat geschrieben:Duschmöglichkeiten beim Zielbereich? Fehlanzeige..
War im Vorfeld bekannt. Was sollen sie machen? Campingduschen aufstellen?

Es waren über 300 ehrenamtliche Helfer im Einsatz, wenn ich das richtig mitbekommen habe. Denen sage ich ein herzliches Dankeschön. Man kann es nicht jedem Recht machen, das ist klar. Mir hat's Spaß gemacht.
The exception kills (Amerikanisches Sprichwort)

Bild
Bild
Bild

3
Snaily hat geschrieben: Medaille wofür? Für Platz 1234?
Dem Vernehmen nach soll es tatsächlich Menschen geben, die am Ende eines Laufs auch auf Platz 1234 stolz sind und die sich freuen, wenn es dafür eine Medaille gibt. Das Konzept heißt dann, glaub ich, Volkslauf, im Gegensatz zu beispielsweise Meisterschaften, bei denen nur die ersten drei Medaillen bekommen.
Snaily hat geschrieben: Campingduschen aufstellen?
Ja, vielleicht!?

4
Also Zuschlag für eine Medaillie ist aber nichts außergewöhnliches - sieh es doch mal so, wenn Du darauf verzichten kannst, musst Du nicht für die Leute die gerne eine haben möchten diese mitbezahlen.
Ich arbeite im Dienstleistungssektor und führe solche Diskussionen regelmässig - Leistungen die keine Regelleistungen sind können doch ruhig dazugebucht werden, ist doch bei vielen Dingen so (z.B. die Pasta-Party, das Finisher/Starter Shirt usw.).
mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike

WK-Planung Run:

22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon

WK-Planung Bike:

17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon

5
BergischerLöwe hat geschrieben:Dem Vernehmen nach soll es tatsächlich Menschen geben, die am Ende eines Laufs auch auf Platz 1234 stolz sind und die sich freuen, wenn es dafür eine Medaille gibt.?
Für mich eine Frage der Prioritätensetzung. Dann sollte man sich einen Lauf aussuchen, bei dem es für jeden eine Finishermedaille gibt. Mir ist die landschaftliche Umgebung wichtiger, und da rangiert der Tegernseelauf wohl ziemlich weit vorne.

Zu den Duschen: Es stand explizit in der Ausschreibung: "Duschmöglichkeiten können direkt vor Ort keine Angeboten werden, Duschen befinden sich aber im Badepark Bad Wiessee (ca. 7km)"

Wenn der Veranstalter auf jeden Wunsch eingehen würde, würden sich zwangsläufig die Startgebühren erhöhen. Und dann beschweren sich z.B. die, die keinen Wert auf eine Medaille legen, darüber, dass sie eben wegen dieser (ungewollten) Medaille eine höhere Startgebühr zahlen müssen?
The exception kills (Amerikanisches Sprichwort)

Bild
Bild
Bild

6
Ich bin doch durchaus deiner Meinung, was "Finisher-Medaillen" gegen Bezahlung angeht. Aber das muss man nicht in diesem Tonfall äußern.

Was die Duschen angeht: Das stand in der Ausschreibung, (unter anderem) deshalb hätte ich da nie teilgenommen. Aber man darf auch teilnehmen, wenn man das vorher weiß, und hinterher trotzdem erwähnen, dass das eine Schwäche der Laufveranstaltung ist. Die ist es nämlich.

7
Rodelero hat geschrieben:...feststellen, dass mehrere organisatorische Aspekte dringend verbesserungsbedürftig sind.

...
Es wäre richtig erfreulich, wenn man bis zur nächsten Ausgabe des Tegernseelaufs solche Mängel korrigieren könnte,
Falls du's nicht mitbekommen haben solltest: Dies ist nicht die Seite des Laufveranstalters, dies ist ein Forum für Diskussion und Meinungsaustausch. Dies ist auch keine Bewertungsseite wie holidaycheck oder ähnliche.

Mit gehen ehrlich gesagt, Leute, die sich irgendwo anmelden, um einzig und allein ihren Frust los zu werden und über Veranstaltungen zu stänkern, gehörig auf den Keks.

Wenn du was zu meckern hast, wende dich an den Veranstalter. Wenn der nicht zu deiner Zufriedenheit reagiert, dann lauf eben das nächste Mal woanders!

Bernd
Das Remake
Infos zum Laufen und Vereinsgedöns gibt's auf www.sgnh.de

8
ich kann die aufregung auch nicht nachvollziehen, steht doch alles klipp und klar in der ausschreibung..

"Die Verpflegungen befinden sich auf der 21,1 km Strecke bei km 6, km 9.5, km 13.6 und km 18, auf der 10 km Strecke bei km 7.2 und auf der 5 km Strecke bei km 3.5"

"Laut Umfragen in den letzten Jahren hätten ca. 60% der Läufer gerne eine Finisher-Medaille. Hochwertige und optisch ansprechende Medaillen sind in der Herstellung sehr teuer, was ein höheres Startgeld zur Folge hätte. Dies müssten auch die restlichen 40% mitzahlen. Daher werden wir in diesem Jahr Erinnerungsmedaillen zum Selbstkostenpreis im Start/Zielbereich verkaufen."

9
Ich bin zwar nicht mitgelaufen aber letzte Woche mit dem Auto um den Tegernsee gefahren und sogar während der Fahrt nahezu alle Kilometerschilder gesehen. Wenn du da Probleme mit der Sichtbarkeit der Kilometerschilder hattest dann würde ich dir einen guten Augenarzt empfehlen. Von klein und farblich unauffällig kann wahrlich nicht die Rede sein.

10
burny hat geschrieben:Falls du's nicht mitbekommen haben solltest: Dies ist nicht die Seite des Laufveranstalters, dies ist ein Forum für Diskussion und Meinungsaustausch. Dies ist auch keine Bewertungsseite wie holidaycheck oder ähnliche.

Mit gehen ehrlich gesagt, Leute, die sich irgendwo anmelden, um einzig und allein ihren Frust los zu werden und über Veranstaltungen zu stänkern, gehörig auf den Keks.

Wenn du was zu meckern hast, wende dich an den Veranstalter. Wenn der nicht zu deiner Zufriedenheit reagiert, dann lauf eben das nächste Mal woanders!

Bernd
Da gebe ich dir recht - korrekt und schön und informativ wäre es, wenn er einen richtigen Laufbericht reingestellt hätte - da darf aber dann durchaus auch Kritik geübt werden. Ich habe letztes Jahr auch einen ziemlich bösartigen (aber trotzdem korrekten, hoffe ich) Bericht zum 1. Innsbrucker Nightrun geschrieben, habe aber parallel auch mit den Veranstaltern Kontakt aufgenommen und hoffe, dass der 2. in einer Woche besser organisiert wird :)
"Only that day dawns to which we are awake." - H.D.Thoreau
Meine Wettkämpfe in der km-Spiel Tabelle
Meine Lauf-Fotoalben (mit vielen Tiroler Laufstrecken)

11
Ich kann die Kritik auch nicht nachvollziehen.
Die km Schilder hab ich alle gesehen; ich war aber auch ziemlich vorne und nicht im dichten Pulk.
Auf eine Medaille kann ich verzichten. Es wird doch wohl reichen, wenn man sich die Urkunde ausdruckt.
Ich muß auch nicht direkt dannach duschen. Wenn ich mit 100ten Läufern zusammen im (kostenlosen) Zug fahre, dann müffelts halt.
Und 3x Streckenverpflegung bei einem HM ist ja wohl ausreichend, zumal bei den Temparaturen.
Einziger Kritikpunkt ist das gedrängel bei der Taschenausgabe. Da hätte man blos eine Absperrung hinmachen müssen, daß sich halbwegs eine Schlange bildet.

Ich fand es war eine rundum gelungene Veranstaltung auf einer tollen Strecke. Und für die 39€ ist immerhin ein Funktionsshirt, ein 10 € Gutschein vom Schuster und die Anfahrt aus München inclusive.
Jetzt hätte nur meine Zeit passen müssen. :nene:
Armin
PBs: 10km 38'02 HM 1:22'49 M 2:58'54

12
runaholic hat geschrieben:Ich fand es war eine rundum gelungene Veranstaltung auf einer tollen Strecke. Und für die 39€ ist immerhin ein Funktionsshirt, ein 10 € Gutschein vom Schuster und die Anfahrt aus München inclusive.
Jetzt hätte nur meine Zeit passen müssen. :nene:
... und die beiden Anstiege kurz vor Schluss hätten sie etwas abflachen können :hihi:
The exception kills (Amerikanisches Sprichwort)

Bild
Bild
Bild

13
Snaily hat geschrieben:... und die beiden Anstiege kurz vor Schluss hätten sie etwas abflachen können :hihi:
Durchgehend leicht bergab ist das mindeste was ich für mein Startgeld will



Da suchen sich alle die schönsten kleinen Volksläufe aus und jammern dann, dass die Organisation nicht wie beim Berlin Marathon ist.
Wenn es gar nicht mehr geht, einfach locker weiterlaufen :zwinker2:
Antworten

Zurück zu „Laufberichte“