Banner

Was ist Glück? – Montafon Arlberg Marathon 2013

Was ist Glück? – Montafon Arlberg Marathon 2013

1
6. Juli 2013 – Teil zwei meiner Frustbewältigung führt mich ein weiteres Mal in die Berge, diesmal nach St. Anton und ins Montafon. Unter blauem Himmel erhoffe mir einen erfolgreichen Lauf auf einer außergewöhnlich schönen Strecke. Was ich beim einhundertundelften Marathon erlebte steht wie immer hier.

Grüße an alle :winken:

Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

2
U_d_o, ich liebe deine Berichte

LG Anke
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

4
d'Oma joggt hat geschrieben:U_d_o, ich liebe deine Berichte
Hallo Anke,

freut mich, wenn es so ist. Danke dir.

Alles Gute auf deinen (Lauf-) Wegen :daumen:

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

5
Matthie hat geschrieben:... hab dem Montafon ein zweites Mal erlebt :-).
Hallo Matthie,

wer dabei war, wird mich um so besser verstehen. Danke dir fürs Lesen und die Rückmeldung.

Alles Gute :daumen:

Gruß Udo :hallo:
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

7
d'Oma joggt hat geschrieben:U_d_o, ich liebe deine Berichte

LG Anke
Dem will ich mich anschliessen.

Wenn ich mal nicht so richtig motiviert bin, dann lese ich einen Artikel von Udo, dann schwappt etwas von seinem eisernen Willen ueber und ich bin kuriert.

MfG

8
Hallo Udo!

Ein wieder mal GENIALER Bericht von einem außergewöhnlichem Marathon, der so richtig Lust darauf macht, dort auch mal zu starten.
Glück mit dem Wetter braucht man bei dem Marathon wohl, nicht auszudenken, wenn es da am Berg oben SCHÜTTET!!!

Wir (die 4 Kraxi´s) möchten dir ganz HERZLICH zum Marathon Nr. 111 gratulieren und freuen uns schon auf ein Wiedersehen in Füssen.

LG

Kraxi

9
Kraxi 1907 hat geschrieben:Hallo Udo!

Ein wieder mal GENIALER Bericht von einem außergewöhnlichem Marathon, der so richtig Lust darauf macht, dort auch mal zu starten.
Glück mit dem Wetter braucht man bei dem Marathon wohl, nicht auszudenken, wenn es da am Berg oben SCHÜTTET!!!

Wir (die 4 Kraxi´s) möchten dir ganz HERZLICH zum Marathon Nr. 111 gratulieren und freuen uns schon auf ein Wiedersehen in Füssen.

LG

Kraxi
Hallo ihr Kraxis,

morgen in Füssen werden wir ja nun auch so ein tolles Wetter haben. Es mag einige wundern, aber ich sehe das morgen mit gemischten Gefühlen ... Ja wirklich. Grund ist, dass ich eine Läuferin vor ihrem ersten Marathon betreut habe und den nun morgen auch mit ihr laufen werde. 4:30 h als Zieltzeit (anfängliche Pace 6:20h) klingt natürlich moderat, ist für einen Einsteiger, noch dazu eine Frau und bei dem Wetter aber trotzdem anspruchsvoll. Aber sie ist willensstark, hat diszipliniert trainiert und deshalb bin ich auch bei Bilderbuchwetter sicher, dass sie ihren ersten nicht nur durchstehen, sondern auch genießen wird.

Wir sehen uns heute Abend!

Für nicht Eingeweihte: Kraxi läuft heute Abend auch den HM, so wie meine Frau Ines und der Mann meiner HM-Debütantin.

Gruß Udo :winken:
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

10
Wer viel erlebt, hat viel zu berichten. Unglaublich, wie aktiv du in Beidem bist. Nach erstem Überfliegen habe ich mir doch noch die Zeit dazu genommen, den ganzen Bericht zu lesen. Und so brauche ich dich gar nicht mehr zu fragen, wer die ganzen Bilder macht. Ich wundere mich, dass es dein Ehrgeiz zulässt, zum Fotografieren stehen zu bleiben, während er es dir nicht erlaubt zu gehen. Bleibt aber doch noch die Frage, wer die Fotos schießt, auf denen du zu sehen bist.

Mein Favorit ist übrigens deine Formulierung "Hirn schaltet stufenweise zurück, von Not, auf Qual". Ich vermute, dass hier bei jedem Rezipienten andere Assoziationen zu seinem ganz eigenen Lauferleben stattfinden. Jedenfalls finde ich ganz viel in dieser kurzen Sequenz wieder.

Viele Grüße,
Das Pulsmesser

11
Das Pulsmesser hat geschrieben:Ich wundere mich, dass es dein Ehrgeiz zulässt, zum Fotografieren stehen zu bleiben, während er es dir nicht erlaubt zu gehen. Bleibt aber doch noch die Frage, wer die Fotos schießt, auf denen du zu sehen bist.
Hallo Das Pulsmesser,

schon vor längerer Zeit habe ich aufgehört die von offiziellen Fotografen geschossenen Bilder käuflich zu erwerben, das wäre in der Summe ziemlich teuer gekommen. Ausnahmen bestätigen jedoch die Regel. Vom 100. mit meiner Frau in USA wollte ich uns natürlich das Dokument, wie ich mit ihr über die Ziellinie laufe, bewahren. Und auch beim Montafon Arlberg Marathon bin ich der Versuchung erlegen. Der Fotograf am Langsee hat derart professionelle und vor allem irre schöne Läuferbilder geschossen, dass ich mir mindestens eins davon an die Wand hängen werde. Der lag flach auch dem Bauch, um die tolle perspektivische Wirkung zu erreichen. Ein weiteres Bild schoß eine automatische Kamera, ausgelöst über Lichtschranke, die kurz davor aufgestellt war.

In meiner Brust schlagen viele Herzen. Nicht nur das des ehrgeizigen Läufers. Da wohnt auch ein Reporter in eigener Sache und ein Fotograf. Ich habe durchaus schon erlebt, dass diese Herren über das Fotografieren disputierten, weil es eben doch Zeit und üblicherweise Platzierungen kostet. Meist bin ich jedoch in Marathonläufen trainierend für Ultrastrecken und dementsprechend mit gebremstem Ehrgeiz unterwegs. Und beim Montafon Arlberg Marathon war die Kette der Läufer so lose, dass mich fast nie jemand bei einem Foto überholte. Natürlich ergeben 150 Bilder in der Summe schon einige Minuten Zeitmalus. Da aber der nächste in der Ergebnisliste meiner AK weit vor bzw. weit hinter mir lag, brauche ich mich nicht zu grämen. Vielleicht sollte ich noch hinzufügen, dass mein Ehrgeiz gar nicht so sehr an Platzierungen hängt. Sie sind mir eigentlich nur wichtig, weil ich sie brauche, um meine Leistung einschätzen zu können. Bei einem Lauf wie diesem MAM sagt die reine Laufzeit wegen der Hitze, des Untergrundes und der Höhenmeter wenig über die vollbrachte Leistung aus. Erst indem man sie mit den Laufzeiten der anderen in Beziehung setzt, kann man genauer abschätzen, ob man nun erfolgreich war oder eher weniger.

Alles Gute für dich :daumen:

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

12
Hallo Udo,

mal wieder ein herrlicher Laufbericht .... . Ich finde es auch immer bewundernswert, dass du während dem Laufen noch den Blick für Fotomotive hast und dann auch noch so tolle Fotos dabei herauskommen. Diesmal waren's 150, wieviel machst du denn sonst??? Ich könnte vor lauter Fotografieren bei dem tollen Panorama gar nicht mehr laufen ... .

Viele Grüße
Andrea

13
AndreaKA hat geschrieben:... und dann auch noch so tolle Fotos dabei herauskommen. Diesmal waren's 150, wieviel machst du denn sonst???
Hallo Andrea,

offen gestanden müsste ich nachzählen und dann den Durchschnitt bilden. Es sind viele, wenn das Wetter schön, die Landschaft toll und die Andforderungen an meine Ausdauer erträglich sind. Ich bin auch schon mit nur ein paar Bildern heimgefahren, weil es sich einfach nicht rentierte zu Fotografieren. Dann nehm ich ein paar Schnappschüsse für den Laufbericht mit und gut is'.

Alles Gute für dich. :daumen:

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h
Antworten

Zurück zu „Laufberichte“